COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (32)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen internen Institut Banken Corporate Risikomanagement Anforderungen interne Ifrs Instituts Prüfung Governance Fraud Unternehmen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung prozessorientierter… …. 06. 2014 A. Kirsch 02.– 03. 12. 2014 IT-Revision in Kreditinstituten 28.– 30. 10. 2014 R. Eickenberg D. Pantring Prüfen der aktiven und passiven… …von Fraud in Öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick… …03.– 05. 12. 2014 24.– 25. 02. 2014 08.– 09. 09. 2014 L. Mewes R. Ketels Prof. Dr. N. O. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 28.–… …16:23:42 Prozessfarbe Schwarz 56 · ZIR 1/14 · DIIR-Akademie Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 02… …Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate Risiken und Prüfungsvorgehen aus Sicht der Internen… …Prüfung im Wertpapier-Backoffice Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2014 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …. 2014 A. Kirsch 02.– 03. 12. 2014 IT-Revision in Kreditinstituten 28.– 30. 10. 2014 R. Eickenberg D. Pantring Prüfen der aktiven und passiven… …Unternehmen Vermeidung von Fraud in Öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten… …85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 100 · ZIR 2/14 · DIIR-Akademie Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 28.– 30. 10… …. 2014 R. Eickenberg D. Pantring Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 10. 09. 2014 Prof. Dr. N. O… …durch die Interne Revision in Kreditinstituten 22. 10. 2014 A. Kastner Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate… …Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Seminare Versicherungen Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten und Unternehmen (Teil 1) Workshop: Anwendung… …. 12. 2015 Q _PERIOR IT-Sicherheit im Unternehmen 15.– 16. 06. 2015 A. Kirsch 07.– 08. 12. 2015 IT-Revision in Kreditinstituten 21.– 23. 10. 2015 B… …Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/ Basel III… …. Ketels Prof. Dr. N. O. Angermüller Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 21.– 23. 10. 2015 B. Reyer D. Pantring Operationelle Risiken in der… …Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 23. 03. 2015 26. 08. 2015 28. 04. 2015 05. 11. 2015 Prüfung von Liquiditätsrisiken 24. 03. 2015 27… …. 08.2015 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare… …Solvabilitäts- und Kreditvorschriften Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling Prof. Dr. N. O. Angermüller C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erwischt! Ein Weg zur Betrugsprävention im Retailgeschäft

    …Betrugsprävention im Retailgeschäft“. Die Autoren präsentieren ihr Fachthema – Betrugspräventionskonzepte im Retailgeschäft von Kreditinstituten – mithilfe einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 5/14 · 201 Standards Regeln Berufsstand Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten 203 Jürgen… …Berichtslinie an das Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …Vorgehensweisen der Geldwäscher sind ohne die Einbindung von Kreditinstituten bzw. des Kapitalmarkts schlechterdings nicht vorstellbar. Dieser Umstand führt dazu… …Geldwäscherisikomanagement in der Bankpraxis (Teil 3). Hölscher, Gesmann-Nuissl und Hornbach erörtern zunächst die den Kreditinstituten vom Staat übertragenen Aufgaben zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …Risikomanagements von Kreditinstituten im Rahmen der Abschlussprüfung“ veröffentlicht (IDW PS 525). Hierin werden Anforderungen an den Jahresabschlussprüfer gestellt… …. Dies gilt auch für das Nicht-Handels-Segment. In der Praxis von Kreditinstituten liegen neuen Märkten oder neuen Ver- triebswegen häufig strategische… …Kooperationen mit anderen Kreditinstituten. Es ist beispielsweise seitens eines übergeordneten Kreditinstituts sicherzustellen, dass die Geschäftsaktivitäten des… …Kreditinstituten ist es sinnvoll, wenn ein Mitarbeiter einer Fachabteilung (oder eines Fachbereiches) alle NPP-relevanten Vorgänge sei- ner Abteilung/seines… …Jahresabschlussprüfer. Der unabhängige Bereich ist in vielen Kreditinstituten auch zuständig für den Aufbau und die Pflege eines Produktkatalogs (einer Produktliste)… …dokumentiert werden müssen. In einigen Kreditinstituten wird eine maximale Dauer für NPP vorgegeben. Hiermit soll bei den involvierten Einheiten eine größere… …werden. Die Gesamtverantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung eines Pro- duktkataloges liegt in vielen Kreditinstituten bei dem vom Markt… …Kooperationen mit anderen Kreditinstituten hinzukommen, sind diese nach Durchlaufen der Vorphase und des ggf. sich anschließenden NPP zeitnah in den… …Kooperationen mit anderen Kreditinstituten die relevanten NPP-Frage- stellungen im gleichen Umfang wie bei neuen Produkten oder neuen Märkten beurteilt werden?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …bankaufsichtlicher Themen stehen im Fokus der Projektarbeit in den Kreditinstituten. Revisionsstandards Für die Interne Revision in Kreditinstituten stehen mit… …Internen Revision bei der Begleitung der wesentli- chen Projekte in den Kreditinstituten leitet sich direkt aus den MaRisk ab. Da- nach hat die Interne… …strategische Positionierung der Internen Revision in: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen Becker A./Wolf M. (Hrsg.), Stutt- gart… …abgeleitet und berücksichtigt daher die Erfordernisse in den Kreditinstituten (branchenbezogen). 2 Er enthält auch viele praktische Hinweise für die Prüfun-… …einzelnen Kreditinstituten erwartet. Dabei soll unter Be- rücksichtigung des Unabhängigkeitsgrundsatzes« und der »Vermeidung von Interessenkonflikten« eine… …Projekte in Kreditinstituten – Abgren- zung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen in: ZIR 5/10, S.`237. 3.2… …Umsetzung der Anforde- rungen an die Risikotragfähigkeitsverfahren in Kreditinstituten dienen. Denn gerade die Risikotragfähigkeit der Banken, die aufgrund… …Kreditinstituten binden nicht unerhebliche Ressourcen an Kapital und/oder Personal. Nach einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    § 25a Absatz 1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz

    Rechtsanwalt Dr. Gerd Eidam
    …Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über… …Fraktionen CDU/CSU und FDP zum Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Richtlinie 2013/…/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die… …Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. …/2013 über die Aufsichtsanforderungen an… …Risiken und zur Planung der Abwicklung und Sanierung von Kreditinstituten und Finanzgruppen“ vom 17. Mai 2013 führte zu neuen Straftatbeständen für… …Wirkung v. 16.02.2013). 35 Vorschrift neugefasst durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten… …und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über… …anderen 37 Fassung aufgrund des Gesetzes zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Qualität und Quantität – Erhöhte Anforderungen an eine angemessene Eigenmittelausstattung der Banken nach dem CRD IV-Paket

    Gerd Waschbusch, Andrea Rolle
    …Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und… …. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und… …und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über… …. Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung… …von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen, zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG und zur Aufhebung der Richt- linien 2006/48/EG und 2006/49/EG (CRD… …ordnungsgemäßen Ratings“, Risikomodelle und Eigen- kapitalunterlegungen die Insolvenzgefahr bei Kreditinstituten?, in: Siegel, Theodor/Klein, Andreas/Schneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück