COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3612)
  • eBook-Kapitel (2623)
  • News (563)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (198)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (438)
  • 2012 (433)
  • 2011 (376)
  • 2010 (380)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Unternehmen Prüfung internen Revision Kreditinstituten Rahmen Berichterstattung Corporate Controlling Bedeutung Rechnungslegung deutsches Management Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6812 Treffer, Seite 4 von 682, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, in welchen Bereichen die Interne Revision im Rahmen der laufenden Corporate Governance Diskussion Bedeu- tung… …Unterneh- mens. 1 Vgl. im Folgenden Freidank/Paetzmann 2003, S. 304–307; Freidank/Paetzmann 2004, S. 896–900. Interne Revision im Rahmen der… …. Richtlinie 2006/43/EG. 19 Vgl. RegE mit Begründung BARefG 2007. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 22 Paetzmann… …Übereinstimmung herrscht darüber, dass im Rahmen der Corporate Governance der Risikofrüherkennung, den Prüfungen der Internen Revision sowie externen Überwa-… …. 25 Vgl. Frese 1968, S. 127. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 24 Paetzmann verbessern.26 Der COSO-Report… …„Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“, der im Jahr 2006 durch den IDW PS 261 „Feststellung und Beurteilung von Fehlerrisiken und… …Unternehmenssteuerung beinhaltet.38 Hierzu gehört auch die strategische Überwachung, die im Rahmen des Konzeptes der strategischen Kontrolle als ergänzendes… …kritische Ereignisse gibt, die einerseits im Rahmen der Prämissensetzung übersehen oder auch falsch eingeschätzt werden, andererseits ihren Niederschlag noch… …2001. 43 Vgl. Weber/Schäffer 2006. 44 COSO 1994, S. 1. Interne Revision im Rahmen der Reformbestrebungen der Corporate Governance 26 Paetzmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz

    Dr. Lukas Kuhn
    …141 Risikokommunikation im Rahmen der Gesamtbanksteuerung – entscheidend für Vertrauen und Akzeptanz Dr. Lukas Kuhn 143 1 Einleitung In den… …operationelle Risiken darstellen und – soweit erkannt – im Rahmen der Risikoquantifizierung berücksichtigt werden. Damit es nicht soweit kommt, sollte die… …, E-Mails und anderen unterschiedlichen Berichtsarten. Im Rahmen der Kommunikation ist zu regeln, ob und für wen die Informationen Bring- oder Holschulden… …hängigkeit von der Kommunikationsart und der Zielgruppe sehr unterschied- lich ausfallen. Im Rahmen der internen Kommunikation wird zwischen demvertikalen… …der Risikosi- tuation der Bank im Rahmen des Reportings ist das Steuerungsinstrument, die Risk-Map, besonders prädestiniert. Strategieausschüsse… …der anderen Perspektiven als stringente Nebenbedingungen zu beachten. Das Bankmanagement kann den Balanced-Scorecard-Approach im Rahmen der… …Gesamtinstitutsbezogene Risikokommunikation einander zu verknüpfen, kann die Balanced-Scorecard auch im Rahmen der Risikofrühaufklärung eingesetzt werden. Beispielsweise… …mationen und Daten wird die Güte der SWOT-Analysemaßgeblich bestimmt. Im Rahmen der Branchenanalyse sollten aus den bekannt gewordenen Verlustfäl- len der… …einzel- nen Risikophasen transparent machen soll, die im Rahmen eines Expert-Risk- Assessment erzielten Istpunkte in Relation zu den von den Experten… …die Risk-Map for Risk-Phases ein nützliches Tool für das Risikoreporting im Rahmen der Risikokommunikation. Demnach handelt es sich bei der Risk-Map…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Notes im Rahmen von Unternehmensbewertung und Rating

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Notes im Rahmen von Unternehmensbewertung und Rating 9 4 Notes im Rahmen von Unternehmensbewertung und Rating… …, Geschäftsbericht 2013, S. 317, S. 369 und S. 368) Notes im Rahmen von Unternehmensbewertung und Rating 11 In der Gewinn und Verlustrechnung verweist die…
  • Finanzbranche: künftiger Rahmen für Krisenmanagement in Arbeit

    …anderem ein früheres Eingreifen der Aufsichtsbehörden vor, hier sollen auch neue Aufsichtsinstrumente geschaffen werden. Im Rahmen der Abwicklung von Banken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Zinsschranke im Rahmen der Unternehmensfinanzierung

    Anja Chalupa
    …Ausgearbeitete Vorträge – BWL 265 3.4 Die Zinsschranke im Rahmen der Unternehmensfinanzierung Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr… …geehrte Prüfungskommission, aus den mir zur Verfügung gestellten Vortragsthemen habe ich das Thema „die Zinsschranke im Rahmen der… …anderen wurde die maß- gebliche Grenze der Escape-Klausel von 1% auf 2% mögliche Unterschrei- tung der Konzerneigenkapitalquote angehoben.883 Im Rahmen… …. Im Rahmen der Strategie der Erhöhung der Eigenkapitalquote im Ver- gleich zur Konzerneigenkapitalquote kann durch Sale-and-Lease-Back- Geschäfte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …80 · ZIR 2/11 · Management Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten… …. Risiken können besser identifiziert und ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung analysiert werden. 1. Financial Audit im Rahmen eines… …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …Kontrollsystems gehöre nicht zu deren Kernaufgaben, da diese im Rahmen der Jahresabschlussprüfung im Fokus des externen Prüfers liegen. Allerdings führen… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …Leasingbilanzierung unter IFRS Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden die besonderen Anforderungen an die Revision im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes… …Aspekte der Revisionstätigkeit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes 2.1 Projektbegleitung vs. Projektbegleitende ­Prüfung Projekte sind Vorhaben… …mitunter ein für das Unternehmen wesentliches operationelles Risiko. 15 Die Umstellungen des Rechnungswesens und rechnungslegungsbezogener Prozesse im Rahmen… …Begleitung eines Projektteams oder Lenkungsausschusses handelt, kommt es im Rahmen der projektbegleitenden Prüfung bereits zu einer unmittelbaren Überprüfung… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Otte – Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung

    Rechtsanwalt Marcus Traut
    …WiJ Ausgabe 1.2020 Rezensionen 50 Korruption Rechtsanwalt Marcus Traut, Wiesbaden Otte – Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung Schriften zum… …der Freien Universität Berlin angenommenen Dissertation, in der er der Frage nachgeht, ob und wie Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung statthaft… …vorhandenen, von Otte sogenannten, „Schätzklauseln“, bevor die Schätzung im Rahmen des Schuldumfanges besprochen wird. Neben der Maßgeblichkeit der Untersuchung… …aufmerksam gemacht. Denn die damit vorausgesetzte Gewissheit des Richters hinsichtlich der entscheidungserheblichen Tatsachen im Rahmen des Prinzips der… …des Gerichts im Rahmen der freien Beweiswürdigung und des § 261 StPO eingegangen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung des Grundsatzes „in dubio… …Fälle nicht feststellbarer Faktoren. Bedenken äußert Otte auch hinsichtlich prozessökonomisch motivierter Schätzungen. Im Rahmen des Adhäsionsverfahrens… …Verfasser an einer eigenen umfangreichen Bewertung der Fragestellung. Die von Otte dargestellten Entscheidungen zu Schätzungen im Rahmen des Schuldumfanges… …sei. Zu Bezifferungsmodalitäten bezog das Bundesverfassungsgericht (Beschl. v. 07.12.2011) im Rahmen des sogenannten Al-Quaida-Falles Stellung. Hier… …. Fazit In seiner Dissertation gelingt es Otte durch die Untersuchung von Schlüsselentscheidungen die Grundlagen von Schätzungen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 29 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …1Fetzer §29 TKGAnordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung §29 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung (1) Die Bundesnetzagentur kann… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6–7 c) Kostenrechnungssysteme im Rahmen von §29 und §34 TKG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8–16 II… …zu einer (statisch) effizienten Allokation führt, nicht 3Fetzer §29 TKGAnordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung 5 „Preis = Grenzkosten“… …sein15. c) Kostenrechnungssysteme im Rahmen von §29 und §34 TKG Kostenrechnungsmethoden, welche die Regulierungsbehörde gem. des §29 TKG an- ordnen kann… …(Kostendefinition) 2. Auf was sollen die Kosten verrechnet werden? 3. Wie sollen die Kosten verrechnet werden? 5Fetzer §29 TKGAnordnungen im Rahmen der… …Wenn in der Handelsbilanz degressiv abgeschrieben wird, im Rahmen der Kostenrechnung aber linear, entstehen in den ersten Perioden höhere… …effizienten Leistungsbereitstellung bzw. anderer Preisunter- oder -obergrenzen im Rahmen der Entgeltregulierung zu ermitteln (z.B. im Rahmen der Analyse… …Kapazität berechnet. Kosten für freie Kapazitäten werden wie echte Ge- 7Fetzer §29 TKGAnordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung 16 17 meinkosten… …dem Hauptziel dient, der Regulierungsbehörde nützliche Informationen im Rahmen von Entgeltverfahren zu liefern. II. Europarechtliche Grundlagen… …. Informationsrechte der Regulierungsbehörde (Abs.1 und 2) §29 Abs. 1 und 2 TKG legt Informationsrechte der Behörde im Rahmen und zur Vorbe- reitung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Handels- und Steuerbilanzpolitik im Rahmen der Stakeholder-Information

    Ziele und Instrumente im Überblick
    Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …Rechnungslegung • ZCG 4/07 • 179 Handels- und Steuerbilanzpolitik im Rahmen der Stakeholder-Information Ziele und Instrumente im Überblick Prof. Dr… …essentiell, sondern es ist ebenso unerlässlich, ausgeübte Wahlrechte erkennen und korrekt deuten zu können. 1. Einleitung Im Rahmen des Jahresabschlusses… …Rahmen der rechtlichen Vorschriften, vor allem durch die unterschiedliche Ausübung von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten sowie die Auslegung von… …Instrumente zur Erreichung dieser Ziele eingegangen werden. Schließlich verdeutlicht ein Beispiel zu bilanzpolitischen Instrumenten im Rahmen der Bilanzierung… …die Finanzpolitik hat der Jahresabschluss im Rahmen seiner Zahlungsbemessungsfunktion. Hierbei stehen die Erfolgsermittlung und die Erfolgsverwendung im… …Jahresüberschuss derart beeinflusst werden, dass sie im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten einen möglichst hohen Wert annimmt. Gleiches gilt für den aus dem… …mehrperiodischer Betrachtung relativ niedrigen Steuerbelastung. Im Rahmen der Ertragsbesteuerung sind drei Komponenten zu berücksichtigen, die gemeinsam auftreten… …2005 auf 42 %; Senkung der Steuersätze im Rahmen der Unternehmensteuerreform 2008). Bei gemeinsamer Berücksichtigung aller Komponenten kommt es zur… …Publizitätspolitische Ziele Hier sind allein der Publizitätspolitik gewidmete Ziele von solchen Zielen zu unterscheiden, die zwar im Rahmen der Publizitätspolitik… …verpflichtet (Stichwort: Basel II) –, sich im Rahmen eines Ratings ein Bild von der Vermögens-, Finanz-, Liquiditäts- und Ertragslage des Unternehmens zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

    Dr. Annette Zitzelsberger
    …Zitzelsberger 359 Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge Dr. Annette Zitzelsberger Inhalt: Seite 1. Einleitung… …Abgrenzung zum „guten“ Arbeitsvermögen wird daher das „schlechte“ Verwaltungsvermögen definiert, das typischerweise im Rahmen der (pri- vaten)… …Satz 1 Nr. 2 und Abs. 3 sowie § 18 Abs. 4 EStG. Zitzelsberger 361 Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge –… …Sinne des Gesetzes vorliegt, dieses jedoch explizit als unschädlich definiert ist: – Nutzungsüberlassung im Rahmen einer Betriebsaufspaltung, wenn die… …Personengesellschaft selbst das Grundstück ihrerseits nicht weiter an Dritte zur Nutzung überlässt, – Nutzungsüberlassung im Rahmen der ertragsteuerlichen… …Betrieb noch nicht führen kann und die Verpachtung auf höchstens 10 Jahre befristet ist9. Die Begünstigung entfällt jedoch, wenn der Betrieb im Rahmen der… …Selbstbewirt- schaftung nicht begünstigt wäre. – Nutzungsüberlassung im Rahmen eines Konzerns10, – Grundstücksüberlassung zu Wohnzwecken, wenn dies der… …Hauptzweck des Unternehmens ist und die Überlassung im Rahmen eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs i. S. v. § 14 AO erfolgt. Grundmodell Optionsmodell… …Zinsschrankenregelung des § 4 h EStG. Zitzelsberger 363 Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge 2.1.2 Abgrenzung des Verwaltungsvermögens im… …Verwaltungsvermögen am Unternehmenswert 900.000 1.800.000 50 % Zitzelsberger 365 Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge Anstelle einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück