COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3612)
  • eBook-Kapitel (2623)
  • News (563)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (198)
  • 2024 (258)
  • 2023 (226)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (400)
  • 2018 (317)
  • 2017 (312)
  • 2016 (334)
  • 2015 (492)
  • 2014 (552)
  • 2013 (438)
  • 2012 (433)
  • 2011 (376)
  • 2010 (380)
  • 2009 (552)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Unternehmen Prüfung internen Revision Kreditinstituten Rahmen Berichterstattung Corporate Controlling Bedeutung Rechnungslegung deutsches Management Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6812 Treffer, Seite 5 von 682, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung

    Christine Brand-Noé
    …50 Prüffelder 4 Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung In dem Maße, in dem sich die Unternehmensführung aus… …können – die Planungshorizonte der operativen Planung so bemessen sind, dass sie Zeit für personelle Maßnahmen geben, die im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation Hans-Georg Bretschneider 4 Inhaltsübersicht 1 Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 9 Literaturverzeichnis 5 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 1 2 1 Die Delegierte Verordnung (EU) 2017/565… …Praxis 7 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 7 8 9 sowie zielorientierter Gestaltungswillen lassen die… …internen Kontrollsystem zuzuweisen und zu sichern, auf 9 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 12 13 14 15 dem sie die… …erhält. 11 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 20 21 22 23 4 Die „ordnungsgemäße“ Compliance-Funktion 4.1 Die… …Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 27 28 6 Spindler, in: WM 20/2008, S. 914 sieht hier die Gefahr der Filterwirkung. 29 gegenüber der… …werden sollte. 15 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 34 35 36 37 8 BGH V ZR 246/87, NJW 1990, 975. 38 9 Kölner… …sicherste. Jede Zwischenschaltung von Instanzen führt, da wir 17 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation 42 43 44 es mit… …übernehmen? Ausgangspunkt ist das Risikomanagement des § 25a Abs. 1 KWG, das in den MaRisk konkretisiert wird. 19 I.1 Compliance im Rahmen einer… …unterschiedlichen Managementzielen betrachtet und analysiert werden, können tiefere Erkenntnisse hervorbringen. 21 I.1 Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Prüfungsausschuss einer Bank als Instrument der inneren Organisation von Aufsichtsräten – rechtlicher Rahmen und inhaltliche Ausfüllung

    Jan Martin Wicke, Karoline Kahl
    …Rahmen und inhaltliche Ausfüllung Abstract… …................................................................................................................ 151� 1. Rechtlicher Rahmen zur Einrichtung von Prüfungsausschüssen in Kreditinstituten… ….............................................................................................. 167� Warum ist die Einrichtung eines Prüfungsausschusses für ein Institut sinnvoll und wichtig? Wie stellt sich der rechtliche Rahmen der… …implementieren und inhaltlich auszugestalten. 1. Rechtlicher Rahmen zur Einrichtung von Prüfungsaus- schüssen in Kreditinstituten 1.1 Aktiengesetz Nach dem… …Geschäftsordnung festlegen. Den Rahmen bilden dabei die gesetzlich zwingenden Organisationsnormen (§§ 107 ff. AktG). In Bezug auf die innere Organisation des… …deutlich, dass der Prüfungsausschuss im Rahmen der Governance-Strukturen eines Unter- nehmens als Instrument der effizienten Gremienarbeit dient. 1.3 §… …Risikomanagement – Ma- Risk einen flexiblen und praxisnahen Rahmen für die Ausgestaltung des Risikoma- nagements der Institute vor.14 In den Bereichen Strategie… …sind. 1.4 Geschäftsordnungen Im Rahmen der Organisationsautonomie ist es auch möglich – und in der Praxis üblich, die Aufgaben und Zuständigkeiten… …und bei dessen Verhinderung der Stellvertreter oder der vom Ausschuss bestimmte Sitzungsleiter. Dem Ausschussvorsitzenden obliegt es dabei, im Rahmen… …vorab im Rahmen des üblichen Reportings an den Vorstand. Auf der Grundlage dieser Berichte informiert der Vorstand den Prüfungsausschuss. Dieser wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Fair-Value-Konzeption und Corporate Governance

    Wie wirken Fair Values im Rahmen der externen Rechnungslegung und ihrer Informationsfunktion?
    Prof. Dr. Karlheinz Küting, Peter Lauer
    …142 • ZCG 3/11 • Rechnungslegung Fair-Value-Konzeption und Corporate Governance Wie wirken Fair Values im Rahmen der externen Rechnungslegung und… …Bewertung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung spielt auch für die Unternehmensführung eine große Rolle, so etwa bei der Steuerung durch das Management… …Unternehmensverfassung. In dem vorliegenden Beitrag werden daher die Fair-Value-Bewertung und ihre Auswirkungen im Rahmen der Unternehmenssteuerung untersucht. 1… …ZCG 3/11 • 143 geschickt gewählte Terminus alle anderen möglichen Werte dem Verdacht aus, zumindest nicht in gleichem Maß „fair“ zu sein 9 . Im Rahmen… …Rahmen dieser Entwicklung müssen die Adressaten auch das letzte Vertrauen in das Fair-Value-Konzept verlieren 13 . 2.2 Das Fair-Value-Stufenkonzept Der… …oder Herstellungskosten abgestellt werden. Die Änderungen im Rahmen eines eigenen Standards zum Fair-Value-Measure- IAS 16 Sachanlagen 1) marktbasierte… …Ballwieser/Küting/Schildbach, Fair Value – Erstrebenswerter Wertansatz im Rahmen einer Reform der handelsrechtlichen Rechnungslegung?, BFuP 2004 S. 530. 10 Vgl. etwa IAS 36.6… …Eingangsgrößen Im Rahmen der Anwendung des Fair-Value-Konzepts auf reale Bewertungsprobleme ergeben sich gleich mehrere kaum oder nur schwer lösbare Probleme… …Methode ist ebenso im Rahmen von Unternehmensbewertungen gebräuchlich. Wer jemals mit einer solchen Unternehmensbewertung beschäftigt war, weiß, welche… …Rahmen der Fair-Value-Bewertung zu verhindern versucht. Diese Bildung von „bilanziellen Polstern“ ist jedoch − wenn sie nicht willkürlich erfolgt −…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Die Integrität der Unternehmensführung

    Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Managerintegrität im Rahmen der Jahresabschlussprüfung machen psychologische Ansätze erforderlich
    Dr. Matthias Finking, Tim Kuster
    …Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Managerintegrität im Rahmen der Jahresabschlussprüfung machen psychologische Ansätze erforderlich Dr. Matthias Finking / Tim… …Kuster* Eine Aufgabe der Wirtschaftsprüfer (WP) stellt im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die kritische Beurteilung der ­Integrität des Managements dar… …. Der IDW PS 210 regelt die Prüfungspflichten bezüglich der Aufdeckung von Fraud im Rahmen der Jahresabschlussprüfung. Der deutsche Begriff für Fraud… …erfahrenen deutschen Wirtschaftsprüfern durchgeführt, um festzustellen, inwieweit es im Rahmen der Abschlussprüfung möglich ist, die Integrität der Manager… …gmx.de. 1 Vgl. Berndt, T./Jeker, M.: Fraud Detection im Rahmen der Abschlussprüfung, in: BB 48/ 2007, S. 2618. 2 Vgl. IDW Prüfungsstandard 210: Zur… …Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), FN-IDW 10/2010, S. 423 ff., Tz. 30 ff. 3 Vgl. Thielemann, U.: Der Fall Enron(s)… …abschließende Schlussfolgerungen. Die geschlossenen Fragen wurden deskriptiv ausgewertet. 2.2 Beurteilung der Integrität des Managements im Rahmen der… …Managements im Rahmen der Abschlussprüfung einzuschätzen. Diese Beurteilung erfolgt offenbar größtenteils ohne generalisiertes Schema und ziemlich subjektiv… …Tat im Rahmen des Fraud-Triangle ebenfalls thematisiert, weil eine Einstellung, welche dolose Handlungen rechtfertigt, eine der drei möglichen… …Rahmen der Abschlussprüfung angemessen beurteilt werden. Die Einstellung ist hingegen eine charakterliche Grundeigenschaft und wird nicht erst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2017

    „The MLAT-Route“

    Übermittlung personenbezogener Daten an US-Behörden im Rahmen von Compliance-Untersuchungen – Zum Verhältnis zwischen Rechtshilfeabkommen und
    Dr. Kai-Uwe Plath
    …­Herausgeber des nach ihm benannten Kommentars zum BDSG sowie zur DSGVO. Übermittlung personenbezogener Daten an US-Behörden im Rahmen von… …Compliance-Untersuchungen – Zum Verhältnis zwischen Rechtshilfeabkommen und BDSG/DSGVO Dr. Kai-Uwe Plath, LL. M. Im Rahmen von internationalen Compliance-Untersuchungen… …(Betroffener)“. Diese Definition ist denkbar weit gefasst. Dies führt dazu, dass nahezu sämtliche Informationen, die üblicherweise im Rahmen einer… …BDSG naheliegender. Dies gilt nach der hier vertretenen Ansicht auch dann, wenn im Rahmen der grundsätzlicheren Untersuchung auch nachgelagert das… …mögliche Fehlverhalten einzelner Personen untersucht wird. In solchen Fällen sind allerdings die Wertung des § 32 BDSG im Rahmen der Abwägung nach § 28 BDSG… …im Rahmen von Compliance-Untersuchungen relevant sein 1 Vgl. z. B. den sog. Seaboard Report der SEC, wonach u. a. Folgendes gefordert wird… …Anwendungsbereich dazu verpflichtet, sich im Rahmen von Auskunftsverlangen gegenüber deutschen Unternehmen an die deutschen Behörden zu wenden, die dann ihrerseits… …natürlichen Personen“. 8 Artikel-29-Datenschutzgruppe, Arbeitsunterlage 1/2009 über Offenlegungspflichten im Rahmen der vorprozessualen Beweiserhebung bei… …grenzübergreifenden zivilrechtlichen Verfahren (pre-trial discovery) vom 11. Februar 2009. 9 Zum Merkmal der Erforderlichkeit im Rahmen von Compliance-Untersuchungen… …stehende Subpoena im Rahmen eines entsprechenden Verfahrens erlassen worden ist, also zumindest im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens. Dies wird in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …Rechnungslegung ZCG 5/20 221 Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung Regulatorischer Rahmen der… …zunächst die Einbettung der Klimabericht erstattung im Rahmen der Unternehmensberichterstattung auf und gibt einen Überblick über klimabezogene Rahmenwerke… …Kapitalgesellschaften und für Mutterunternehmen bei der Erstellung des (Konzern-)Lageberichts zumindest in Ansätzen im Rahmen der nichtfinanziellen Leistungsindikatoren… …. europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=OJ%3AC% 3A2017%3A215%3ATOC. 222 ZCG 5/20 Rechnungslegung Klimaberichterstattung Abseits der Pflichtpublizität können Unternehmen im Rahmen der… …große Kapitalgesellschaften im Rahmen der Lageberichterstattung nichtfinanzielle Leistungsindikatoren in die Analyse des Geschäftsverlaufs und der… …Rahmen der Lageberichterstattung vorgesehen (DRS 20.108). Da im Prognosebericht „grundsätzlich über die gleichen Sachverhalte zu berichten [ist] wie im… …deutliche Schwerpunktsetzung auf die Harmonisierung der klimabezogenen Berichterstattung im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung 16 . Trotz des… …Berichterstattung zu Klimabelangen Abseits der Pflichtpublizität können Unternehmen im Rahmen der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung klimarelevante… …Unternehmen ab 2022 die TCFD-Empfehlungen zwingend zu befolgen haben 44 . Daher erfolgt im Rahmen der folgenden Untersuchung zur Nutzung von klimabezogenen… …. vorhandene weitere einschlägige Berichte – etwa Klimaberichte – im Rahmen der Untersuchung berücksichtigt. Die zusätzliche Betrachtung der freiwilligen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …115 11 Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 11.1 Einleitung Dieser Leitfaden ist für die… …Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 116 � Gibt es einen Abgleich zwischen Marktanalysen und Pflichtenheft? Wird dieser… …notwendige Investitionen mit be- rücksichtigt und diese auch im Rahmen der Renditebetrachtungen des Projektes mit eingeflossen? � Wurden bei der… …117 � Sind die politischen Rahmenbedingungen geprüft, die im Rahmen der Kommunikationspolitik möglich bzw. notwendig sind, um eine entspre- chende… …Positionierung am Markt zu erreichen (Lobbying im Rahmen der Kommunikation bei Produkten, die gesellschaftlich unterstützend wirkt)? 11.2.2 Ziele � Gibt es klar… …Produkteinführung) durch quantitative Messgrößen/Kennziffern im Rahmen eines Kundenerfolgs Systems oder der Nachverfolgung von Kam- pagnen (siehe dazu auch dem… …durchgeführt? (Es sollte nicht der „Projekttreiber“ sein.) Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 118 � War das Controlling… …Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 120 11.3.3 Material-, Artikel- und Preis-/Konditionenstämme � Wurden folgenden… …Prüffelder im Rahmen der Einführung und Modifikation im Produktbereich 122 11.4.4 Interne Auswirkungen � Treten „Kannibalisierungseffekte“ auf? � Werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2014

    Datenschutz und Übertragung von Kundendaten im Rahmen von Unternehmenstransaktionen

    Stefan Wehmeyer
    …36 PinG 01.14 Wehmeyer Datenschutz und Übertragung von Kundendaten Datenschutz und Übertragung von Kundendaten im Rahmen von… …dem klassischen Kauf oder Verkauf eines Geschäftsbetriebes an einen neuen Eigentümer auch im Rahmen konzerninterner Umstrukturierungen erfolgen. Bei… …Abwicklung stellt sich die Frage, ob Kundendaten im Rahmen der Transaktion in datenschutzrechtlich zulässiger Weise auf den Käufer übertragen werden können. II… …Erwägungen eine wichtige Rolle. 3 Über diese klassischen Deal-Strukturen hinaus erfolgen Transaktionen auch nach dem UmwG, zum Beispiel im Rahmen von… …, dass Daten, die für die wirtschaftliche Bewertung des Unternehmens wesentlich sind, datenschutzrechtlich im Rahmen des Transaktionsprozesses nicht… …Mandatshandbuch Unternehmenskauf, § 2 Rn. 88, 98 m. w. N. 15 Lensdorf/Walek, Datenschutz im Rahmen von Unternehmenstransaktionen, in: JUVE Handbuch 2012/2013… …erfolgt nicht zu Werbezwecken, sondern zum Zweck des Unternehmenskaufs. 20 „Eine Einwilligung für Datenübertragung wird regelmäßig nicht schon im Rahmen… …datenschutzrechtlichen Übergang der Daten im Rahmen des Unternehmenskaufs, wobei immer eine Einzelfallprüfung notwendig sei. 24 Auf die Interessenabwägung nach § 28 Abs. 1… …Nr. 2 bzw. Abs. 2 Nr. 2a BDSG geht er daher nicht ein. Dies berücksichtigt jedoch nicht, dass im Rahmen von Kundendateien nicht nur die im Zeitpunkt… …Förmelei.“ Im Übrigen wird das Thema schwerpunktmäßig im Hinblick auf die Übertragung von Arbeitnehmerdaten im Rahmen des durch einen Asset Deal ausgelösten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …23 2 Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung In seinem bisher fünfzehnjährigen Bestehen hat der… …Bedeutung zu, soll er doch im Idealfall zur Realisierung Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betr. Erfolgsrechnung 24 der geplanten… …Gewinn- und Verlustrechnung u.U. den Forschungs- und Entwicklungskosten zuzuordnen oder, wenn es sich um rei- ne Entwicklungskosten handelt, der Bilanz im Rahmen der… …Akteu- Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betr. Erfolgsrechnung 25 ren zu erzielen. Die hierbei wichtigsten Themen sollen dabei kurz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück