Die EU-Kommission startet eine Konsultation über neue Rahmenbedingungen für das Krisenmanagement im Bankensektor.
Die Finanzkrise habe gezeigt, das dringend wirksame grenzübergreifende Mechanismen zur Bewältigung von Bankenkrisen geschaffen werden müssen.
Die EU-Kommission schlägt unter anderem ein früheres Eingreifen der Aufsichtsbehörden vor, hier sollen auch neue Aufsichtsinstrumente geschaffen werden. Im Rahmen der Abwicklung von Banken spricht sie sich für neue Restrukturierungsinstrumente aus, die grenzüberschreitend angewendet werden können. Besonders wird hier um Stellungnahmen gebeten, wie bestmöglich mit den Interessen der Aktionäre und Gläubiger umzugehen sei – auch mit dem Blick auf Änderungen im Insolvenz- und Unternehmensrecht. Zudem sollen bestehende Insolvenzregeln harmonisiert werden, um die Abwicklung und Reorganisation grenzüberschreitend tätiger Bankunternehmen zu erleichtern.
Über die Ergebnisse der Konsultation soll es im Februar 2010 eine öffentliche Anhörung geben.
Weitere Informationen: Europäische Kommission
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.