COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Grundlagen Revision Anforderungen Compliance Deutschland PS 980 Berichterstattung Governance Praxis deutsches Management Banken Arbeitskreis Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Vielfältige Anwendungsbereiche der Corporate Governance im ZCG-Fokus

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …CG-Variante an: Thema wird die Public Corporate Governance sein. Ziel ist es, die Bedeutung einer verbesserten Corporate Governance für öffentliche Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Corporate-Governance-Diskussion ohne Sommerloch!

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …insbesondere Fragestellungen der Abfindungs-Caps sowie der unternehmensinternen Compliance von wesentlicher Bedeutung. Über von der Kommission gegebene Antworten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risiken durch High-Tech-Kriminelle

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …damit endgültig der Vergangenheit an. Gleichzeitig gewinnt das so genannte „Spear Phishing“ immer mehr an Bedeutung. Dieser Ansatz versucht, Anwender dazu…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Im Blindflug unterwegs

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …besonders hohe Bedeutung messen die Manager dabei der höheren Planungssicherheit, der besseren Entscheidungsbasis sowie der verbesserten Absicherungsstrategie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Wirtschaftskriminalität im Mittelstand völlig unterschätzt

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …Wirtschaftskriminalität haben im Einzelnen sehr unterschiedliche Bedeutung. Mit weitem Abstand an der Spitze liegt auch im Jahr 2006 der Betrug. Hier hat sich die Zahl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ESVnews

    …Wachstum in vielen Unternehmen eine herausragende Bedeutung als strategischem Ziel zukommt. Oft werden hierbei allerdings wesentliche Risiken eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …Krisenindikatoren erhebliche Haftungskonsequenzen für die Geschäftsleitung nach sich. Von besonderer praktischer Bedeutung ist dabei die Frage, ab welchem Zeitpunkt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …Geschäftsführung und der Überwachungsorgane. Insbesondere die Entscheidungen über Geschäftsvorgänge mit strategischer Bedeutung für die Gesellschaft sollten dort… …Dokumentenerhebung und -analyse kann hierüber Aufschluss geben. 2.3 Geschäftsführungsinstrumentarium Von zentraler Bedeutung für ein ordnungsgemäßes und zweckmäßiges… …. Von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der Rechnungswesenslösung ist, ob diese die jeweiligen Rechnungslegungsgrundsätze (z. B HGB, IAS, US-… …lassen, eine besondere Bedeutung zu. 200 Interne Revision 5 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …3936974546 Welch überragende Bedeutung dem Management von Liquidität und Liquiditätsrisiken zukommt, mussten viele Banken gerade in den vergangenen Wochen auf… …Bank Verlag/Springer Verlag, Wien 2007. 332 Seiten, 59 Euro, ISBN-13: 978-3851360851 In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung eines professionellen… …Risikomanagements für Kapitalanlagegesellschaften und insbesondere Hedge Funds zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Besonderheit des Risikomanagements einer… …, 59 Euro, ISBN-13: 978-3527502394 Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Vermögenswerten mit dem aktuellen Zeitwert) sei daher von geringer Bedeutung, sofern diese Schwankungen ohne Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung bleiben und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück