COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Prüfung Ifrs Risikomanagements Rahmen Corporate Kreditinstituten Berichterstattung Compliance Banken Risikomanagement Unternehmen Fraud Institut interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 8 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Arbeit der Internen Revision unterlag in den vergangenen Jahren erheblichen Veränderungen, die durch die zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der… …Erkenntnisse zu Vorteilen von Quality Assessments Die Bedeutung des QAs geht in der Praxis über die reine Prüfung der Internen Revision hinaus. Vielmehr gibt das… …nötigen Impuls dazu liefern. 21 Das QA wird in der Literatur oft im Zusammenhang mit dem Revisionsmarketing genannt. 22 Die Bedeutung des Revisionsmarketing… …realistischen Erwartungshaltung (b), die Klärung inhaltlicher Ergänzungen des QA Umfangs (c) und die Auswahl des Assessors (d) von großer Bedeutung. Außerdem… …Bedeutung. (a) Die Assessoren gingen methodisch wie ein Revisor vor: Eine prüferische Fragestellung wurde unter Zuhilfenahme verschiedener Prüfmethoden… …Umsetzung im engen Sinne und die Kommunikation der Ergebnisse an die Geschäftsführung (c) von entscheidender Bedeutung. (a) Für die Akzeptanz der Ergebnisse… …Steuerung/ Überwachung und Qualitätssicherung). Die Urteilsbildung der Revisoren ist unbestritten von herausragender Bedeutung für den Prüfungsprozess… …über die Aufstellung der Konzernrevision. Das Erlangen des Zertifikats war für die Konzernrevision von sekundärer Bedeutung. Im Leitfaden werden keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Strafbarkeit der Bestechung von Mitglie- ZRFG 1/07 42 dern kommunaler Volksvertretungen getroffen hatte und daher die grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfragen… …Zivilrechtsweg verwiesenen Schadensersatzansprüche der GWG sowie der einen Stiftung von erheblicher Bedeutung sein. Im Weiteren stellte der erkennende Senat dar…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …untergliedert. Nach einem Einstieg in die Werte-Thematik sowie Ausführungen zur Bedeutung von Werten werden die vorgenannten sechs Werte der Wertekommission auf… …Umsetzung von Werten, zur Bedeutung des Wertemanagements sowie zu dessen Dimensionen. Abgerundet werden die Darstellungen durch Standpunkte einzelner Autoren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …bestehenden Arbeitsverhältnisses oder Bedeutung des Whistleblowing für die Korruptionsaufdeckung. Auch arbeitsrechtliche Konsequenzen korruptiven Verhaltens… …Wahrscheinlichkeit des Eintretens künftiger – aus Finanzinstrumenten resultierender – Zahlungsströme von Bedeutung. Insbesondere die empirische Untersuchung, inwieweit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ESVnews

    …. Ansgar Richter, Dr. Christoph Treichler und PD Dr. Sascha L. Schmidt, S. 37 – 41) 2. Durch Krisen lernen – Bedeutung des Management-Know-hows im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    RMA /IRFMintern

    …der Stärke eine Schwäche wird. Das alles verlangt nach neuen Methoden, anderen Lösungsansätzen, qualitativen Ver fahren. Aufgrund der hohen Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    RMA /IRFMintern

    …. IRFMintern School of Governance, Risk & Compliance gegründet Compliance gewinnt für die Unternehmen und ihre strategische Ausrichtung zunehmend an Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    RMA /IRFMintern

    …und Risiken eine hohe Bedeutung für den Unternehmenserfolg. So halten 42 Prozent der befragten Unternehmen beispielsweise die Gewinnung und Bindung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Kennzahlen abseits der finanziellen Performance eine maßgebliche Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens haben – verfügen aber momentan über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Public Corporate Governance und Fraud-Bekämpfung

    Raimund Röhrich
    …Vorstand und Aufsichtsrat, respek tive Vorstand und Verwaltungsrat, ist dies zunächst die Festlegung von Geschäften mit grundlegender Bedeutung in einer… …DCGK) sind auch in öffentlichen Unternehmen von zentraler Bedeutung. Neben den stets zu beachtenden Gesetzen kommen im Bereich der öffentlichen… …oftmals Entscheidungen von existenzieller Bedeutung für einzelne Zulieferer treffen können. Es ist daher nahe liegend, dass diese Zulieferer u. U. auch über… …mit Mit- 7 Ziffer 3.3 Abs. 2 des DCGK lautet: Für Geschäfte von grundlegender Bedeutung legen die Satzung oder der Aufsichtsrat Zustimmungsvorbehalte zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück