COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournal-Artikel (36)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Management Compliance Controlling Prüfung Fraud Anforderungen Arbeitskreis Kreditinstituten Analyse Risikomanagement Instituts deutschen Praxis deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

85 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …eingesetzt werden. Im Folgenden wird ein Beispiel beschrieben, bei dem CA zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten (Fraud) in der Rechnungslegung angewendet… …Rechnungslegung • Ungewöhnliche Buchungen • Änderungen von Belegen • Änderungen von Stammdaten • Manipuliertes Einbuchen von Rechnungen mit Betrugsabsicht… …weder mit hohem personellen noch finanziellen Aufwand betrieben werden. Zur Identifikation von fraudulenten Handlungen in der Rechnungslegung kann ein CA… …5/2012, S. 231 – 238. Häfele, M./Schmeisky, J. (2009): Dolose Handlungen in der Rechnungslegung. In ZIR 5/2009, S. 237 – 242. IIA–Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Interpretationen der Bankenrechnungslegung ein. Dabei stellen die Autoren insbesondere die Themen der Besonderheiten bei der Rechnungslegung von Kreditinstituten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit durch Leitlinien für Geschäftsprozesse in Aufsichtsgremien

    Aufbau und Inhalte nach der DIN SPEC 33456
    Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Bernd Schichold, Dipl.-Oec. Birgit Kuhnert
    …Incentivierung von Positionen der Geschäftsleitung geltenden Sorgfaltsmaßstäbe angemessen beachtet werden? CCdie Prüfung der Rechnungslegung erfolgen? CCdie… …an die Hauptversammlung 15 , CCzur Prüfung der Rechnungslegung 16 . Zu den unternehmensinternen Vorgaben zählen Richtlinien und Arbeitsanweisungen… …Wirksamkeit des internen Kontroll- und Risikomanagementsystems 5. Prüfung der Rechnungslegung und des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat bzw. den… …Prüfungsausschuss 1 Prozess der Überwachung der Rechnungslegung 2 f. frei 6. Prüfung der Planungen und Berichte des Vorstands, insbesondere der Berichte nach § 90…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    ZCG-Nachrichten

    …44 • ZCG 1/16 • Rechnungslegung Integrated Thinking ZCG-Nachrichten Thesen zum Corporate Governance Reporting Anlässlich des 69. DBT vom 23. / 24. 9…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …92 • ZCG 2/16 • Rechnungslegung Qualität der Berichterstattung ZCG-Nachrichten EMIR-Verpflichtungen beim Derivate-Handel Unternehmen, die mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Literatur

    …Unternehmen, Rechnungslegung und Controlling, Unternehmensinterne Ermittlungen und Energiewirtschaft. Dieses unsystematische Vorgehen macht das Auffinden von…
  • Compliance aktuell

    …und folgt damit eher einem juristischen Ansatz. Außerhalb der Systematik stehen die Kapitel Öffentliche Unternehmen, Rechnungslegung und Controlling…
  • Bankenrating

    …Interpretationen der Bankenrechnungslegung ein. Dabei stellen die Autoren insbesondere die Themen der Besonderheiten bei der Rechnungslegung von Kreditinstituten und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen im Eigenkapital

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …. 2013, Nr. 3.2. 489 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Auflage, Stuttgart 1995, § 272 HGB, Rn. 132 f… …. ___________________ 490 Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012, Abschn. E, Tz. 534; nach… …. 1581). Literaturverzeichnis Kapitel 11.1 288 Literaturverzeichnis Kapitel 11.1 Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K./Forster, K.-H.: Rechnungslegung… …: WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012. IDW: Mitteilung des IDW vom 22.2.2013… …. Aufl., München 2015, § 6 Rn. 757. 495 Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012… …, Abschn. F, Rn. 368. 496 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl., Stuttgart 1995, § 246 Rn. 145. 497… …Vgl. IDW WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012, Abschn. F, Rn. 368… …Bilanzielle Sonderfragen Sonderbilanzen IAS/IFRS-Rechnungslegung, 5. Aufl., München 2015, Rn. 645. 499 Vgl. Adler/Düring/Schmaltz/Forster: Rechnungslegung… …, K.-H.: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen – Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, Band I… …. IDW: WP Handbuch 2012: Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band I, 14. Aufl., Düsseldorf 2012. Schmidt, L./Kulosa, E.: § 6 EStG, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Unternehmenssteuerung 4.0 – Digitalisierung im Reporting

    Bericht zur 11. Fachkonferenz Reporting vom 8./9.6.2016 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …182 • ZCG 4/16 • Rechnungslegung Unternehmenssteuerung 4.0 – Digitalisierung im Reporting Bericht zur 11. Fachkonferenz Reporting vom 8./9. 6. 2016… …und Flexibilität die gewünschte Transparenz. Fachkonferenz Reporting Rechnungslegung • ZCG 4/16 • 183 Changes Benefits Technology Processes… …CC Seamless integration into dashboards and vice versa Tab. 2: Komponenten der Frontend Strategy 4 184 • ZCG 4/16 • Rechnungslegung Fachkonferenz… …erstellten Berichte zu beraten. Fachkonferenz Reporting Rechnungslegung • ZCG 4/16 • 185 Die Tab. 410 auf S. 184 fasst die erzielbaren Nutzenpotenziale für… …4/16 • Rechnungslegung Fachkonferenz Reporting c Die Finanzfunktion kann Knowhow für operative Prozesse aufbauen und intelligente Analysemethoden sollen… …, wird in Zukunft den Unterschied machen. Fachkonferenz Reporting Rechnungslegung • ZCG 4/16 • 187 CCStrategie 2: Tiefe statt Breite: Die Funktionen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück