COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (175)
  • eBook-Kapitel (134)
  • News (59)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Governance Revision Bedeutung Grundlagen Kreditinstituten Compliance Praxis Management interne Berichterstattung Rechnungslegung deutschen Risikomanagement Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

371 Treffer, Seite 9 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Aktuelle Änderungen der Kapitalausstattungs-Verordnung für Versicherungsunternehmen

    …Rechnung zu tragen. Ebenfalls sind die Änderungen relevant für Investoren, die derzeit aktiv auf dem deutschen Markt nach bestehenden…
  • Beiräte stellen sich vor

    …sowie das dort angesiedelte Deloitte Mittelstandsinstitut, das Erfolgsfaktorenforschung für den deutschen Mittelstand betreibt. Darüber hinaus vertritt er…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Artikelserie: Aufgaben und Ausgestaltung der Compliance-Funktion

    Oliver Welp
    …Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ im DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision, Frankfurt am Main hat neben der Mitarbeit am Positionspapier… …Rechts- und Organisationsformen der deutschen Kreditwirtschaft. Die Fachartikel sind eine gemeinschaftliche Arbeit des gesamten Arbeitskreises. Als Autoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    ZCG-Nachrichten

    …Vorstands durch den Aufsichtsrat abgeben. Nahezu zwei Drittel (62 %) sehen im deutschen „Two Tier“-System die Möglichkeit für eine Beratung durch den… …Beratung im deutschen System zu wenig institutionell abgesichert sei. In der Frage, welchem der Themenbereiche „Planung“, „Strategie“ und „Risikomanagement“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Tobias Friedhoff: Die straflose Vorteilsannahme. Zu den Grenzen der Strafwidrigkeit des § 331 StGB – mit vergleichender Darstellung der entsprechenden Normen in Österreich und der Schweiz.

    C.F. Müller, Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht, Gießen 2012, 246 Seiten.
    Rechtsanwalt Dr. Philipp Litzka
    …, gleichzeitig aber prägnant und insbesondere auch für den deutschen Juristen gut lesbar auf über 70 Seiten dar, ohne auch den konkreten Vergleich der Regelungen… …in beiden Ländern mit der deutschen Norm zur Vorteilsannahme, namentlich was WiJ Ausgabe 1.2013 Rezensionen 75 die Bestimmtheit der Normen etwa im…
  • Kodex-Kommission erhält neuen Vorsitzenden

    …Vorstand für Datenschutz, Recht und Compliance bei der Deutschen Telekom AG • Dr.-Ing. Michael Mertin, seit Juli 2007 Vorstandsvorsitzender der Jenoptik AG… …Corporate Governance Kodex den Beschluss der Mitglieder des Deutschen Aktieninstituts vom 17. September 2013, künftig einen wesentlichen organisatorischen und…
  • Die straflose Vorteilsannahme

    …Entwicklung ausführlich, gleichzeitig aber prägnant und insbesondere auch für den deutschen Juristen gut lesbar auf über 70 Seiten dar, ohne auch den konkreten… …Vergleich der Regelungen in beiden Ländern mit der deutschen Norm zur Vorteilsannahme, namentlich was die Bestimmtheit der Normen etwa im Bereich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …: www.ESV.info/978-3-503-13644-5 Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030)…
  • Hälfte der Versicherer ignoriert Nachhaltigkeit

    …befragten Fach- und Führungskräfte aus deutschen Versicherungen sind demnach der Ansicht, dass ihr Unternehmen in die Verbesserung der Nachhaltigkeit ihrer…
  • Risiko Geschäftsreisen: Unzureichendes Risikomanagement

    …Fürsorgepflicht. Die wenigsten Unternehmen sind bei Geschäftsreisen auf Ereignisse wie Warnstreiks an deutschen Flughäfen, Demonstrationen in Spanien oder den…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück