COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen PS 980 Governance Analyse Bedeutung Prüfung interne Controlling Arbeitskreis Deutschland Corporate Compliance Rechnungslegung Grundlagen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 4 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    RMA /IRFMintern

    …letzten Ausgabe der ZRFG berichtet, findet die Jahreskonferenz der Risk Management Association e. V. in diesem Jahr am 25. und 26. September im Hotel… …Management“ unter +49 (30) 275 817 480. Was war wichtig – was steht an Die Bewerbungsfristen für den im Herbst 2008 startenden vierten Jahrgang des MBA in den… …Vertiefungsrichtungen Risk & Fraud Management und Governance, Risk & Compliance haben im Februar wieder begonnen. Am 24. und 25. April 2008 unterstützt die School GRC die… …Jahrestagung „Der Compliance-Beauftragte“ in München mit einem Fachvortrag. Am 28. Mai 2008 ist das Institute Risk & Fraud Management auf der Veranstaltung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    RMA/IRFMintern

    …Gründungssitzung des neuen Arbeitskreises „Risikomanagement & Controlling“ statt, den die Risk Management Association und der Internationalen Controllerverein (icv)… …Management erfolgreich beendet. Die feierliche Graduierung findet am 22. November statt. Wir freuen uns auf ein aktives Alumni-Netzwerk, das gleichzeitig auch… …Management haben die Studenten des vierten Jahrganges zusätzlich die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation „Compliance Consultant“ oder „Risk & Fraud… …mit einem Fachvortrag vertreten. Am 22. November 2008 verabschieden wir den zweiten Jahrgang des MBA „Risk & Fraud Management“ feierlich mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 3D-Krisenmanagement

    …werden im Buch „3D-Krisenmanagement“ multiple Krisen als neue Herausforderung für das Management konzeptionalisiert. Die Autoren entwickeln vor dem…
  • Unternehmensführung heute

    …Management – Erfolgsfaktor der strategischen Unternehmensführung *Indirekte Führung: Begriff, Besonderheiten und Perspektiven aus Sicht des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    Risikomanagement Typologie

    Eine empirische Untersuchung an deutschen KMU
    Dr. Thomas Henschel
    …. 488–493. 2 Vgl. Alquier, B. A. M.; Tignol, L. M. H.: Risk management in small- and medium-sized enterprises, in: Production Planning & Control, H. 3/2006, S… …, E.; Baumeister, A.: Risikocontrolling in kleinen und mittleren Unternehmungen mit Auftragsfertigung, in: Zeitschrift für Controlling & Management… …, Sonderheft 3/2004, S. 74–85. 5 Smallman, C.: Risk and organizational behaviour – a research model, in: Disaster Prevention and Management, H. 5/1996, S. 12–26… …KMU mit Projektleistungstätigkeit Unternehmensführung Risikomanagement Prozess Organisation Projekte* Performance Management (z. B. Balanced… …Balanced Scorecard, in: CMA Management 2006, S. 32–35. 7 Vgl. Richbell, S. M.; Watts, D. H.; Wardle, P.: Owner-managers and Business Planning in the Small… …Strategy, Structure, and Process, in: Academy of Management Review, H. 3/1978, S. 546–562; Miles, R. E., Snow, C. C.: Fit, Failure and the Hall of Fame, in… …: California Management Review, H. 3/1984, S. 10–28; Miles, R. E.; Snow, C. C.: Organizational Strategy, Structure, and Process, Stanford 2003. 9 Vgl. Schachner… …Abbildung 1 beschrieben werden: Unternehmensplanung, Performance Management, Risikomanagement-Prozess, Risikomanagement-Organisation und – falls zutreffend –… …of the Institute of Chartered Accountants [Hrsg]: Risk Management among SMEs, London 2005. Entwicklung von Scoringvariablen zur Bewertung der… …untersuchten Unternehmen projektorientiert sind. Bei den Mittelwerten der Scoringvariablen fällt auf, dass diese bei Performance Management (Perform. Mgt.) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Kontinente an einem neuen Risikomanagement- Standard. Er trägt die Bezeichnung ISO 31000 Guidelines on Principles and Implementation of Risk Management und… …Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder der Risk Management Association e.V., des… …Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V.: Jahresabonnementpreis € (D) 72,–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …der RMA / 3. Jahreskonferenz der Risk Management Association +++ IRFMintern (S. 244): Lothar Müller erhält ersten Preis für Studie zu Täterprofilen von… …. (2008) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZRFGdigital.de Herausgeber: Risk Management Association e.V., Xaver-Weismor-Straße 18, 81829 München… …, Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Dr. Bruno Brühwiler, Geschäftsführer… …Management Association e.V., des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Das System der Family Business Governance

    Konzeptionalisierung und Gremien
    Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid
    …Management • ZCG 4/08 • 149 Das System der Family Business Governance Konzeptionalisierung und Gremien Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid* Das… …that such a theory should incorporate a strategic management perspective“ 3 . Um dieses Ziel zu erreichen, muss auch die Governance von… …Ausführungen beziehen sich auf große Familienunternehmen mit mindestens 50 Mio. € Umsatz und mehreren Familieneigentümern, bei denen Eigentum und Management… …Managements oder der Nachfolge. Allen Definitionen ist gemein, * Mitarbeiter von KPMG und Doktorand an der WHU – Otto Beisheim School of Management, e-mail… …in the Development of a Strategic Management Theory of the Family Firm, Entrepreneurship 5/2005 S. 566 f.; Sharma, An Overview of the Field of Family… …Business Studies, Family Business Review 1/2004 S. 24. 3 Chrisman/Chua/Sharma, Trends and Directions in the Development of a Strategic Management Theory of… …, Corporate Governance im Mittelstand, insbesondere in Familienunternehmen, ZCG 2006 S. 10. 150 • ZCG 4/08 • Management Family-Business-Governance-System c… …Management Theory of the Family Firm, Entrepreneurship 5/2005 S. 566 f.; Astrachan/Klein/Smyrnios, The F-PEC Scale of Family Influence, Family Business Review… …Management Theory of the Family, Entrepreneurship 5/2005 S. 566 f.; Chua/Chrisman/ Sharma, Defining the family business by behaviour, Entrepreneurship 4/1999 S… …3/2002 S. 321 f. cEin Denken in Quartalen gibt es in Familienunternehmen meist nicht. Family-Business-Governance-System Management • ZCG 4/08 • 151…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …260 • ZCG 6/08 • Management Fremdmanagement in Familienunternehmen ZCG-Nachrichten Nachhaltigkeitsstrategien in der Unternehmenspraxis Im Rahmen… …handlungsfähiger Interner Revisionen in (Fortsetzung auf S. 274) 274 • ZCG 6/08 • Management Offenlegung der Corporate Governance ZCG-Nachrichten 50-jähriges…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an das Berufsexamen; Vorbereitungslehrbuch) Pastor, Joan: Conflict Management and Negotiation Skills for Internal Auditors, Altamonte Springs 2007… …Brainstorming Activities. In: Current Issues in Auditing 2007, S. A1–A11. (Unterschlagungsprüfung; Bilanzverschleierung; Management Fraud; Einsatz der… …Prüferteams; Analyse der Audit-Ergebnisse und Maßnahmen; Ausbildung zum Qualitätsmanagement-Auditor) Roth, James: Four Approaches to Enterprise Risk Management… …Maßnahmen; Best Practices in Fraud Management) Eaton, Tim V.; Weber, Wade T.: Whistleblowing: A Review of Previous Research and Suggestions for Best Practices… …2007, S. 552–565. (Management der Internen Revision; Effektivität der Arbeit der Internen Revision, Einflussfaktoren; Nutzen von Prüfungen (Mehrwert)… …. 6–9. (Kreditinstitute, Prüfung; MaRisk; Management der Internen Revisionsabteilung; Auslagerungsabsicht als Prüffeld der Internen Revision; Einbindung… …: Public Internal Financial Control: A New Framework for Public Sector Management, Altamonte Springs 2007 (ISBN 0-89413-605-4). (Prüfungen in der… …978-3-503-10647-9). (Aufgaben der Internen Revision; rechtliche Grundlagen des Risikomanagements; Deutscher Corporate Governance Kodex; Risiko management in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück