COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (137)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (55)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis Management Bedeutung Compliance Risikomanagement Rahmen internen deutschen Fraud Corporate Deutschland Unternehmen Ifrs Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 7 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Diversity in Führungspositionen

    Eine empirische Untersuchung in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prof. Gerold Frick
    …Management • ZCG 2/22 • 53 Diversity in ­Führungspositionen Eine empirische Untersuchung in mittelständischen Unternehmen und Familienunternehmen… …Governance, Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 1/2022 S. 107 ff. 2 Vgl. Koellen, Diversity management: A critical ­review and agenda for the… …future, Journal of ­Management Inquiry 3/2021, S. 259 ff. 3 Vgl. Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung… …social responsibility, Corporate Social Responsibility and Environmental Management 2/2021 S. 537 ff. 54 • ZCG 2/22 • Management Diversity c Es besteht die… …effect bank risk taking and value? Evidence from ­European banks, Corporate Social Responsibility and Environmental Management 5/2020 S. 2286 ff. 15 Vgl… …Geschlechter-, Nationalitäts- und Altersvielfalt in Vorstand und Geschäftsführung erstrebenswert. Diversity Management • ZCG 2/22 • 55 2. Eine Steigerung der… …: Aktueller Frauenanteil auf der ersten Führungsebene 5% 56 • ZCG 2/22 • Management Diversity c Die Männerdominanz in ­Vorstand und Geschäftsführung spiegelt… …der Kandidatinnen und Kandidaten für Vorstands-/ Geschäftsführungspositionen wandelt sich. Diversity Management • ZCG 2/22 • 57 5 4 3 2 1 4,60 4,56… …. Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse Die Auswertungen der Studie lassen bisher noch keine großen Veränderungsten- 58 • ZCG 2/22 • Management Diversity c… …, dass sich die Präferenzen von Frauen und Männern im Rahmen der Job-Auswahl von Führungspositionen zum Teil deutlich unterscheiden. Diversity Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Besprechungen und Zwischenberichte an das Management des zu überprüfenden Bereichs berücksichtigt. Die Revisoren überprüfen sorgfältig alle relevanten… …berücksichtigen, in den finalen Revisionsbericht Schlussfolgerungen, Empfehlungen und Maßnahmenpläne aufzunehmen. Kommunikation mit dem Management ist während des… …Berichte sind abhängig von der Problemstellung zweckdienlich und rechtzeitig, sodass das Management angemessene Maßnahmen ergreifen kann. Die Revisoren… …sich auf Strategien, Ziele und Risiken der Organisation bezieht und ob die Beurteilung ein Problem lösen, Mehrwert generieren oder dem Management… …weiteren Vorgehens (Standard 2500) Der Leiter der Internen Revision muss ein System zur Überwachung der Erledigung der Feststellungen in den dem Management… …verantwortlichen Management erforderlich ist, ist es hilfreich, auch dessen Vorstellungen bezüglich eines wirksamen und effizienten Überwachungsprozesses zu erfragen… …Ebene der Berichterstattung. Für die Nachverfolgung ist eine Interaktion mit dem für die Korrekturmaßnahmen verantwortlichen Management erfor ­derlich… …Status aufgreift. In den Nachverfolgungsdaten sind die an das Management kommunizierten Feststellungen und ihre Risikobewertung, die Art der vereinbarten… …des verantwortlichen Managements an die Interne Revision im System aktualisiert, oft auch direkt durch das Management. Häufigkeit und Ausmaß, in dem… …der Leiter der Internen Revision zu dem Schluss, dass das Management ein für die Organisation nicht tragbares Risiko akzeptiert, so muss er dies mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Toprisiken im Fokus der Internen Revision: ESG, Digitalisierung, Personal

    Michael Bünis
    …Hinblick auf die Kosten für eine sachgerechte prüferische Begleitung. Rechtliche Vorgaben und Erwartungen der Stake­holder an das Management von ESG steigen…
  • Remote-Jobs stärker gefragt – Analyse von Stellenausschreibungen

    …Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige…
  • Digitalisierung als strategische Chance – Finanzressort neu ausrichten

    …Finanzleiter fehle es sowohl den Mitarbeitenden als auch dem Management an Know-how. Am Geld hingegen scheiterten die Digitalisierungspläne nicht. 44 Prozent…
  • Bundesregierung ruft zur Bewerbung für den Sustainable-Finance-Beirat auf

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Ukraine-Krieg: Von Unternehmen wird Haltung gefordert

    …Verbandssanktionengesetz, entstehen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden…
  • Hinweisgeberschutz: Referentenentwurf liegt vor

    …Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige…
  • Virtuelle Hauptversammlungen werden dauerhaft ermöglicht

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Homeoffice-Nutzung auch nach Wegfall der Pflicht auf hohem Niveau

    …aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück