COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5930)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3096)
  • eBook-Kapitel (2366)
  • News (450)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (181)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (172)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Fraud Instituts Unternehmen Governance Praxis interne deutsches internen Banken Anforderungen Analyse deutschen Rechnungslegung Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5933 Treffer, Seite 19 von 594, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Supply Chain Risk Management auf dem Prüfstand – Teil I

    …an Bedeutung – von Großbritannien über Italien  bis nach Ungarn. Kurzum, die geopolitische Welt hat sich verändert, von einer bipolaren Welt alten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Aufgaben der Bankkalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Dokumentationsfunktion2 zukommt, wird die letztgenannte Funktion nicht erwähnt. Gleichwohl ist im Folgenden ihre Existenz nachzuweisen und ihre Bedeutung aufzuzeigen… …Dokumentationszwecke angeben, deren Bedeutung mit denen in Industriebetrieben vergleichbar ist. Auf die im bankwirtschaftlichen Schrifttum lange Zeit vernachlässigte… …die wertbereichsorientierten Ansätze der Bankkalkulation besondere Bedeutung hat. 29 Vgl. zu diesem Abschnitt Wimmer, Effektivzinsberechnung, 2015, S… …(„Monate/12“) gemessen. Ein Beispiel enthält Abbil- dung 8.41 Von wesentlicher Bedeutung ist es in der Praxis, diesen Zinssatz plausibel zu machen. Hierzu bieten… …Nachweisfunktion als Teil  der Dokumentationsfunktion kann bei den unter- schiedlichsten Geschäftsbeziehungen zur Kundschaft von Bedeutung sein. Beispiels- weise… …Erfolge interessierender Bezugsobjekte. Von Bedeutung sind dabei Bezugsobjekte im Sinne eines Kundenberaters, einer Produktart bzw. Pro- duktgruppe, einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Empirische Untersuchung und Befunde

    Dr. Christian Zwirner
    …393 6 Empirische Untersuchung und Befunde 6.1 Untersuchungsziel der empirischen Auswertung Die bisherigen Ausführungen haben die Bedeutung der… …IFRS-Rechnungslegung in Deutsch- land herausgestellt. Während die empirischen Befunde zur Anwendungshäufigkeit die theore- tischen Ergebnisse zur zunehmenden Bedeutung… …Bedeutung der Abgrenzung latenter Steuern dargelegt2300. Nach IFRS kommt den latenten Steuern die Be- deutung zu, Wertansatzdifferenzen zwischen dem… …zuletzt aus der zentralen Bedeutung der Bilanz „als Instrument zur Ermittlung von Vermögen und Gewinn“ (HOMMEL, MICHAEL/SCHMIDT, REINHARD/WÜSTEMANN, JENS… …unterschieden besser verdeutlicht werden. 2306 Vgl. beispielhaft zur Bedeutung empirischer Untersuchungen für Teilbereiche der Betriebswirtschaftsleh- re… …Voraussetzungen sind für die empirische Auswertung von Bedeutung: (1) Der Konzernabschluss stellt das primäre Informationsinstrument der Unternehmen dar. Die… …zu den zwischen den nationa- len Regelungen und den IFRS-Normen zu konstatierenden Wertansatzdifferenzen von untergeordneter Bedeutung sind. In diesem… …eine weitere Betrachtung dieser Daten im Rahmen der empirischen Analyse dahinstehen. Des Weiteren ist auf die Bedeutung der nach IFRS 5 gesondert… …AG – weist die Relation einen Wert zwischen 2 % und 10 % auf. Diese Daten ver- deutlichen nach der hier vertretenen Ansicht die geringe Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …eine hohe Bedeutung für die In- terne Revision. Aktuelle Entwicklung der Insolvenzen Obwohl die Insolvenzen in Deutschland insgesamt leicht… …auftreten- den Dienstleister wie externe Inkassounternehmen oder Abwicklungsbanken. Dabei gewinnt die Grenzkosten/-nutzenbetrachtung stärker an Bedeutung… …ab einer intern festgelegten Engagementgröße oder der Bedeutung für das Kreditinstitut in der »Ad- hoc-Berichterstattung« und im Kreditberichtswe-… …die speziel- len MaRisk-Anforderungen, die für die Prüfung des Abwicklungsbereichs von Bedeutung sind. 3.1 Allgemeine/übergreifende… …Prüfungspla- nung erfolgt auf Basis der intern vorgegebenen Risikokriterien, die mit einer Gewichtung in Bezug auf die Bedeutung des Prüffelds für das… …Hoch Weiterhin wird das Prüfungsgebiet »Ab- wicklung« mit einer Gewichtung versehen, welche die Bedeutung der Prüfung für das Gesamtinstitut… …Geschäftsprozesse der Kreditinstitute an Bedeutung. 2 Prüfungsziele Für die Systemprüfungen lassen sich folgende Prüfungsziele ableiten, die je nach Prüfung… …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben System- und Prozessprüfungen weiter an Bedeutung gewonnen. 1 4.2 Funktionsprüfungen Das Ziel der Funktionsprüfung besteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Innenrevision und Korruptionsprävention – erfolgreiche Partnerschaft oder unglückliche Allianz?

    Thomas Fernandez
    …. Sodann wird auf die besondere Bedeutung der behördenspezifischen Rahmenbedingungen eingegangen. Am Beispiel der Bundespolizei wird ein Lösungsansatz… …Korruptionspräventions-Konstruktes entfalten die anderen beiden Aspekte ihre Wirkung. Insofern kommt auch der organisatorischen Ausgestaltung der Innenrevision maßgebliche Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Die Personalkompetenz des Aufsichtsrats als wichtiges Instrument der Risikovorsorge

    Erhöhte Anforderungen an die Beurteilung und Überwachung der Managementfähigkeiten
    Prof. Dr. Marcus Labbé
    …zukunftsbezogene Prävention als wichtigste Form der Überwachung zunehmend an Bedeutung 1 . Zugleich rücken Kompetenz und Qualität der Aufsichtsräte in Fragen der… …. Die Einrichtung eines geeigneten Risikomanagements stellt eine wegen ihrer besonderen Bedeutung vom Gesetzgeber bewusst herausgehobene Leitungsaufgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Täterverständnis und Wertemanagement

    Phasen des Täterverhaltens
    Birgit Galley
    …größerer Bedeutung gewinnen. Um wirtschaftskriminellen Handlungen wirksam begegnen zu können, müssen allerdings die unterschiedlichen Phasen und Ausprägungen… …anfangs noch keine große Bedeutung haben müssen, aber bereits gegen bestehende unternehmensinterne Regeln verstoßen. Dieser Anfütterungsprozess kann sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Die Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden mit der Wirtschaft

    Tagungsbericht zur 11. Internationale Korruptionsfachtagung auf Schloss Raesfeld vom 6. bis 8. Oktober 2013
    Wiss. Mitarbeiterin Dr. Elisa Hoven
    …Kooperation von Unternehmen und Ermittlungsbehörden, denen angesichts ihrer praktischen Relevanz zu recht eine besondere Bedeutung zukam. Nach der Begrüßung… …die Bedeutung von Compliance-Abteilungen - Feigenblatt oder tatsächliches Kontrollinstrument? - sowie die Realitäten der Auslandsbestechung - ist zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Due Diligence

    Dr. Andreas Mammen, M. Sc. Anne-Kathrin Hinze
    …Unternehmenstätigkeit, haben in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen und sind zunehmend in den me- dialen Fokus und damit das Bewusstsein der Öffentlichkeit… …Prüfungen Der Begriff „Due Diligence“ hat eine besondere Bedeutung im US-amerikanischen Anlegerschutzrecht.21 Die Ausgestaltung solcher Analysen… …einzelnen erworbenen Vermögensgegenstände und den Goodwill von Bedeutung. Durch die Aufteilung wird ggf. ein steuerwirksamer step up bewirkt. 26 In… …zunehmende Bedeutung nichtfinanzieller Leistungsin- dikatoren und den damit verbundenen Informationsanforderungen der Anspruchs- ___________________ 32 Vgl… …dazu, dass nichtfinanzi- elle Aspekte der unternehmerischen Tätigkeit an Bedeutung im Due Diligence Pro- zess gewinnen. Während bei der Due Diligence…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Prüfung von Liquiditätsrisiken unter der 3. MaRisk-Novelle und Basel III

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke* Die Steuerung von Liquiditätsrisiken bekommt mit der Novellierung der MaRisk eine höhere Bedeutung. Für die Interne… …verankert sind, jetzt aber zentrale Bedeutung bekommen haben. Die Institute haben damit nicht nur aus eigener Motivation, sondern auch aus… …Schwerpunkte eine besondere Bedeutung haben können: Gem. BTR 3.1 Tz 5 sind unterschiedliche Stressszenarien zu definieren und institutsindividuell festzulegen… …Stresstests beigemessene Bedeutung ist gegenwärtig sehr hoch. So wird in Prüfungen besonders darauf geachtet, dass die Stressszenarien auf die Gegebenheiten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück