COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (294)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen Bedeutung deutsches Banken Corporate Grundlagen Berichterstattung Instituts deutschen Governance Risikomanagements Management Fraud Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

294 Treffer, Seite 19 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2016

    I, Robot, Mr. Know-it-all? Datenschutz und Industrie 4.0

    Susanne Dehmel, Gesa Diekmann
    …weite Teile des geltenden Datenschutzrechts ersetzen und damit auch im Kontext der Industrie 4.0 große Bedeutung gewinnen. Wie geschildert lassen die… …Konstellation könnte für Produktionsprozesse, in denen mehrere verantwort­liche Stellen gemeinsam handeln, Bedeutung erlangen. Die jeweiligen Pflichten der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …wurden, zu legitimieren, obwohl bereits eindeutige Anweisungen zur Abfrage der Passbilder erfolgt waren. Die Einzelentscheidung unterstreicht die Bedeutung… …Kommunikation“ ­unterzeichnet. Erklärtes Ziel ist es, einfache, praktikable und sichere Verschlüsselungsanwendungen zu fördern, Nutzer für die Bedeutung des Themas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance-Funktion bei Bausparkassen

    Konkretisierungen und Herausforderungen durch die Novelle des Bausparkassengesetzes
    Oliver Wolff, Dr. Georg Lienke, Stefan Sell
    …gesetzlichen Rahmen für Bausparkassen von besonderer Bedeutung sind. 15 5.1 Compliance-Kultur (Tone at the Top) Der oft zitierte Tone at the Top ist… …Verhalten stets und ohne Rücksicht auf die jeweilige Dienststellung des Betroffenen sanktioniert werden, um die Bedeutung von Compliance und die drohenden…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Datenschutzsiegel und Zertifizierungen nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Dr. Irene Karper
    …auf europaweiten Märkten zunehmend an Bedeutung. In Frankreich ist seit 2014 der Standard on Data Protection Governance für ein Datenschutzsiegel… …Datenschutz-Grundverordnung erlangen Datenschutzsiegel und -Zertifizierungen eine stärkere Bedeutung. Die Einhaltung von genehmigten Verhaltensregeln und Zertifizierungen nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Das Verfahrensverzeichnis und die DSGVO – Ohne geht es nicht!

    Daniela Duda
    …Sprachraum häufig verwendet, wo auch im Wesentlichen Einvernehmen über seine Bedeutung herrscht, wenngleich es schwierig ist, seine exakte Bedeutung in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Relevante Risikobereiche aus Compliance-Sicht

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …operationalisiert. Für das Unternehmen als Ganzes ist es aus der Perspektive der Risikotragfähigkeit letztlich von besonderer Bedeutung, wie sich die Risikoberei-… …Differentiale relativ gering und haben daher in der Praxis nur untergeord- nete Bedeutung. Hingegen werden meist nur wenige partiellen Differentiale solch hohe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Instrumente stehen dem Compliance-Management zur Verfügung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …sehr gut, dass Whistleblowing auch im Bereich des Top-Managements von Bedeutung ist. Auch einzelnen Vorstandsmitgliedern bleibt – sofern der… …des Unternehmens steht die Vorbildfunktion des Top-Ma- nagements im Mittelpunkt, ein Aspekt, der für den Aufsichtsrat von vorrangiger Bedeutung sein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Neuerungen bei Prüfung und Offenlegung

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …praktische Bedeutung dieser Regelung ist allerdings inzwischen begrenzt. Neuerungen bei der Offenlegung 211 – den festgestellten oder gebilligten… …fungen eine größere Bedeutung erlangen. Der Ergebnisverwendungsvorschlag ist nach § 285 Nr. 34 HGB Teil des Anhangs und damit prüfungs- und offenlegungs-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Einleitung

    Dr. Siu Lam
    …Adler, Hans/Düring, Walther/Schmaltz, Kurt (1995), § 275 HGB, Rn. 21. 5 Vgl. eingehend zur Bedeutung von Umsatzerlösen als interne Steuerungs- und… …che Bedeutung von Umsatzerlösen als Performance-Kennzahl zur Bemessung diverser Vergütungsansprüche ins Bewusstsein ruft.16 Küting/Weber/Pilhofer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Compliance-Anforderungen im IT-Bereich keineswegs nebenbei zu erledigen, sondern sind, der erheblichen Bedeutung entsprechend, aufzugreifen. Kleinere und mittelständische… …Weiterbearbeitung angenommen werden. Bei zunehmender Durchdringung vieler Geschäftsprozesse durch IT-Unterstützung ist die Bedeutung derartiger Anwen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück