COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (183)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (30)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Controlling Management Bedeutung Risikomanagement Rechnungslegung Berichterstattung Corporate internen Governance deutsches PS 980 Compliance Ifrs Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 19 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …weitreichender Bedeutung. Diese Erkenntnis gilt als gesichert. Dennoch werden Nachhaltigkeits-Reports weiterhin als reine Image-Broschüre gesehen, die sich… …vorgesehen: CCEinordnung der Nachhaltigkeitsberichterstattung als Teil einer nachhaltigen Unternehmensführung CCEinstieg: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …zentraler Bedeutung für den heutigen Entwicklungsstand des Berufsstandes der Internen Revisoren ist die im Jahr 1941 er- folgte Gründung des IIA (Th e… …Bedeutung und die spezifischen Potentiale der Internen Revision hinweist.16 Die ZIR ist bis heute die führende Zeitschrift zum Themenfeld Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …dargestellten Situation gewinnt in den Häusern die Strategiediskus- sion an Bedeutung. Wie muss sich ein Institut aufstellen, um in dem künftigen Wettbewerb… …Bedeutung. Hierbei kann die Interne Revision als „interner Know-How-Träger“ in der Prü- fung von komplexen Bankprozessen einen wichtigen Mehrwert für das… …Bedeutung zu. Ohne das En- gagement der Mitarbeiter lassen sich Wirtschaftlichkeitsverbesserungen im Unter- nehmen nicht oder nicht wie geplant erzielen. Doch… …The- men innovative, bedürfnisgerechte und verständliche Produkte und die dazugehö- rigen Prozesse eine besondere strategische Bedeutung ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
    …einheitlichen Risikoverständnis ist eine hohe Bedeutung beizumessen. Die Ratingprüfung dient der Gewährleistung der Risikosteuerung und der für das… …großer Bedeutung ist. Mit der ab dem 01. 01. 2007 in Kraft getretenen Verordnung zur Solvabilitätsverordnung – 13 Vgl. Prüfungsverband dt. Banken e.V… …hat auch der Cashflow aus der Finanzierung für den Investor und Kreditnehmer eine große Bedeutung. Hierzu ge- hören mögliche Aufnahmen von langfristigen… …chen Inlandsgeschäfts in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. In Einzel- 22 Vgl. Jerzembek, 2006, S. 522 ff. 23 Vgl. dazu Savills Immobilien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    Vorrang des europäischen Datenschutzrechts gegenüber Verbraucherschutz- und AGB-Recht – Teil 1

    Materielles Recht
    Prof. Dr. Kai von Lewinski, Prof. Dr. Christoph Herrmann
    …Internationales ­Wirtschaftsrecht an der Universität Passau. I. Problemstellung Das Datenschutzrecht hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen… …Primärrecht belegen die Bedeutung des Rangverhältnisses. Mitunter lässt sich auch aus der in Anspruch genommenen Kompetenzbestimmung eine gewisse Präponderanz… …Unionsprimärrechtsordnung nach wie vor eine fundamentale Bedeutung als Integrationsziel (Art. 3 Abs. 3 EUV) sowie als objektivrechtlicher institutioneller Ausdruck der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Vorrang des europäischen Datenschutzrechts gegenüber Verbraucherschutz- und AGB-Recht – Teil 2: Aufsichtsbehörden

    Prof. Dr. Kai von Lewinsk, Prof. Dr. Christoph Herrmann
    …Bedeutung der Entscheidung der Datenschutzbehörden auch im Hinblick auf ihre Unabhängigkeit (s. u. c)cc)). a) Keine ausdrückliche Regelung eines Vorrangs bei… …Datenschutzbehörden (Art. 51–76 DSGVO) kann eine vorrangige Bedeutung der Aufsichtsbehörden gegenüber den Verbänden angenommen werden. 48 Eichler, in: Gola, DSGVO, 2017… …, Art. 65 Rn. 1. 49 Dazu Albrecht, CR 2016, 88, 96; wohl für eine über den Einzelfall hinausreichende Bedeutung Nguyen, RDV 2014, 26, 28. 50 Inhaltlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    „Hate Speech“ – Eine rechtliche Einordnung und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zur Bekämpfung von Hassrede im Internet

    Dr. Hans-Christian Woger, Annina Barbara Männig
    …der betroffenen Person besondere Bedeutung bezüglich Äußerungen zu, die bei Anwendung der Sphärentheorie 18 der Intimsphäre zuzuordnen sind, weil sie… …Straftaten nach § 111 StGB Auch § 111 StGB kann im Zusammenhang mit Hate Speech Bedeutung erlangen. Der Straftatbestand bestimmt, dass derjenige, der… …Die Einordnung von Hate Speech als Straftat nach § 111 StGB ist von besonderer Bedeutung, da gerade in dem sozialen Netzwerk Facebook wiederholt zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2017

    Kinderbilder in Social Media aus Sicht der Digitalen Ethik

    Autonomie und Handlungsfreiheit in einem öffentlichprivaten Raum neuer Art
    Prof. Dr. Oliver Zöllner
    …Mediatisierung der Freundschaft. Eine qualitative Studie zur Bedeutung von Facebook für das Freundschaftskonzept Jugendlicher, 2013; Murray, Notes to self: The… …voranschreitenden Mediatisierung ist für ihre Überlegungen (wenn auch noch ohne diese Begrifflichkeiten) von zentraler Bedeutung. Ihr Werk nimmt in etlichen… …Aspekt figurativ über zu einer Diskussion der Bedeutung und tugendethischen ­Angemessenheit des Postens von Kinderbildern in Social Media. Veröffentlichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und Bedeutung Durch ein Dokumenten-Akkreditiv verpflichtet sich ein Kreditinstitut (Ak- kreditivbank/eröffnende Bank) im Auftrag eines… …regeln die Abwicklung verbindlich. 7.7 Importakkreditiv 7.7.1 Wesen und Bedeutung Bei einem Importakkreditiv beauftragt ein Importeur/Käufer seine Haus-… …(Claim) erfüllt werden. 7.9 Export-Akkreditive 7.9.1 Wesen und Bedeutung Ein Export-Akkreditiv stellt ein kurzfristiges Finanzierungsinstrument dar. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2017

    Das Berliner Compliance-Modell und Orientierungshilfen der Healthcare-Compliance

    Ein Vergleich von Äpfel und Birnen?
    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …Compliance im Gesundheitswesen, Bedeutung der Kodizes, 2010, Rn. 13. 2 Vgl. Pressemitteilung vom 30.03.2017: „Berliner Compliance Modell“ schafft Transparenz…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück