COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (24)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (62)
  • Risk, Fraud & Compliance (34)
  • Zeitschrift Interne Revision (25)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Anforderungen Compliance internen Corporate Instituts Kreditinstituten Berichterstattung Banken PS 980 Fraud Bedeutung Praxis Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

126 Treffer, Seite 8 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Inhalt / Impressum

    …Handlungsbedarf haben. ZCG Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 272 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Beratungsverträge… …Kapitalflussrechnung zeigt indes, dass Cashflows nicht ohne weiteres vergleichbar sein müssen. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 248/293–296… …ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 294/295) +++ Veranstaltungen (S. 296) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensführung

    Verhaltensempfehlungen und Professionalisierungsansätze aus ethischer Perspektive
    Rudolf X. Ruter
    …geht es um eine angemessene und gezielte Qualifikation von Aufsichtsräten, um die Aufgaben im Sinne einer Good Corporate Governance auszufüllen… …sinnvoll. Im Einzelnen versteht man unter einem ehrbaren Aufsichtsrat folgende Verhaltensweisen: CCHandeln im Sinne einer Good Corporate Governance… …Vgl. Klink, ZfB 2008 Special Issue 3 S. 57; Friedrich-Ebert-Stiftung, Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance, 2006, S. 6 ff. 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Compliance – Handlungsbedarf im Mittelstand!

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …einem spezifischen Teilbereich der Insiderproblematik befasst sich der Aufsatz von Cramer und Wojahn. Der Deutsche Corporate Governance Kodex fordert die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität Prof. Dr. Marc Eulerich… …Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. . . . . . . . . . 5/252 Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/… …3/117 –, Organisation 3/118 –, Struktur 3/116 –, System 3/118 Continuous Auditing 1/20 Corporate Governance 2/63, 2/93, 3/132, 6/299, 6/331 Corporate… …Governance Kodex 3/115 COSO 2/65, 2/93 D Datenanalysen 6/307 Datenschutz 4/222 Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) –, Standard Nr. 1 2/64 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Institut für Interne Revision (DIIR) ist dafür eine strategische Kooperation mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der privaten… …in der gesamten GRC-Themenpalette weiterzuqualifizieren, begann er 2009 das Studium zum MBA in der Vertiefung Governance, Risk, Foto: Andy Hilker… …Gründung von Briefkastenfirmen wirkungslos Eine aktuelle Studie des Zentrums für Governance‑ und Policy‑Forschung der australischen Griffith Universität… …Compliance‑Herausforderungen für KMUs bietet. Dr. Anatol Adam, Steinbeis-Hochschule Berlin – School of Governance, Risk & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …. „Verschlimmbesserung“ der Corporate Governance? 20 Prof. Dr. Rüdiger von Rosen Das Feedback zum EU-Grünbuch ist nicht überraschend ausgefallen: ­Gegenüber Eingriffen… …Jahrgang: 7. (2012) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2012

    Inhalt / Impressum

    …Kürze (S. 53): Deutscher Corporate Governance Kodex – Vorschläge für Kodexänderungen 2012 +++ GRC-Report (S. 93): Konzeption und Etablierung einer… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré… …, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance in Familienunternehmen, hrsg. von Knut Werner Lange und Stefan Leible, Jena 2010 (ISBN 978-3-86653- 183-3). (Unternehmensüberwachung; Corporate… …Governance; organisationstheoretische Aspekte; Organisationsstrukturen in mittelgroßen und großen Familienunternehmen; Rechenschaftsfunktion der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Frauen im Top-Management öffentlicher Unternehmen

    Follow-up-Studie weist niedrige und regional stark schwankende Repräsentation aus
    Ulf Papenfuß, Matthias Schrader
    …gesellschaftspolitische und ökonomische Relevanz der öffentlichen Wirtschaft bzw. von Public Corporate Governance (PCG) wird durch statistische Daten belegt 6… …Vgl. stellvertretend von Werder, Neue Entwicklungen der Corporate Governance, ZfbF 2011 S. 58. 3 Vgl. Mausbach, Stand und Überlegungen zur Einführung… …Corporate Governance, 2011, S. 8. 5 Vgl. Papenfuß/Schrader, Frauen in Top-Gremien öffentlicher Unternehmen, ZCG 2011 S. 258 ff. 6 Vgl. die skizzierten… …Schröder vom 12. 12. 2011, Nr. 50, S. 9. 9 Zur empfohlenen Diversity für Bundesunternehmen vgl z. B. Ellerich/Schult/Radde, Der Public Corporate Governance… …Begriff Geschäftsleitung umfasst die entsprechenden Organe aller Rechtsformen, vgl. zur Terminologie u. a. den Public Corporate Governance Kodex des Bundes… …, 2011, EU-Kommission, Grünbuch zur Corporate Governance, 2011, S. 7 f.; Begründung zum Gesetzentwurf, BT-Drucks. 17/8878 vom 6. 3. 2012. Unser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück