COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (88)
  • HR-Compliance (15)
  • Datenschutz für Vereine (9)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Bilanzskandale (6)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (6)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (2)
  • IT-Audit (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Deutschland Anforderungen Governance PS 980 Fraud interne Risikomanagements Risikomanagement Corporate Management Banken internen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 9 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77d Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze

    Scherer, Butler
    …Zielsetzung des Gesetzge- bers einem doppelten Zweck: Einerseits soll die Standardisierung der Praxis angeregt und das Mitnutzungsverfahren beschleunigt werden… …Privatrechtsverhältnis zivilgerichtlich durchsetzbar.60 Aus Sicht der Praxis dürfte allerdings der durch das Streitbeilegungsverfahren gewährte Rechtsschutz aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Grundlagen

    Dr. Stefan Beißel
    …grundsätzlich dieselbe Bedeutung wie das IT-Audit besitzt. In der Praxis wird die IT-Revision jedoch eher aus institutioneller anstatt aus funktioneller Sicht… …Begriff Lieferantenaudit verwendet. In der Praxis wird oft auf das 2nd Party IT-Audit verzichtet, wenn der Auditierte bereits einen Prüfungsbericht eines… …Auditor umzugehen ist. In der Praxis findet häufig eine Kombination von On- und Off-Site IT-Audit statt. So prüft der Auditor in erster Linie Dokumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines

    Martin Knaup, Jan-Patrick Vogel
    …, Mitbestimmung des Betriebsrats bei Compliance-Systemen, BB 2013, Seite 821; Ott/Lüneborg, Internal Investigations in der Praxis – Umfang und Grenzen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …betrachtet und hier im Zusammenhang mit dem Beschaffungsprozess beschrieben. Die Kontrollaktivitäten im Bereich Rei- sekosten werden in der Praxis regelmäßig… …Informationen der Personalinformations- systeme verwendet. In der Praxis können innerhalb des Personalprozesses unterschiedliche IT-Systeme eingesetzt werden… …. Teile des Personalprozesses sind in der Praxis häufig auch ausgegliedert und an externe Dienstleister vergeben. Die ent- scheidungsrelevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung beim Betrieb der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …, 2.Aufl., S. 5. higkeitsgründe gem. §6 Abs. 2 GmbHG sind in der Praxis stets zu beachten. Wer als Täter (§25 StGB) oder als Teilnehmer (§§26, 27 StGB)… …16.12. 2014, X R 42/13, BStBl. II 2015, 519, Rz. 18. 84 Achilles, Einzelaufzeichnungspflicht: Theorie und Praxis im Licht des AEAO zu §146, Seite 8, 9… …manuelle Kassenführung mit offener Ladenkasse ist riskant, denn es kann z.B. in der Praxis nicht ausgeschlossen werden, dass ein falscher Steuersatz notiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Exkurs: Steuerberaterhaftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Gesichtspunkt des Kos- 481 I. Schadensersatzansprüche des Mandanten gegen den Steuerberater 96 Wagner, Die Praxis des Steuerprozesses, 4.Aufl., S. 62, Rz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 11 Marktanalyse

    Geers, Petersen
    …zurMarktbeherrschung herangezogenwerden. Nach gefestigter Praxis der Gemeinschaftsgerichte und der Kommission zu Art. 102 AEUV bzw. deren Vorgängernormen ist unter… …Gegenmacht hat in der Praxis der deutschen Regulierungsbehörde vor allem eine Rolle bei der Analyse netzweit abgegrenzter Terminierungsmärkte gespielt. Bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 12 Konsultations- und Konsolidierungsverfahren

    Geers, Petersen
    …. Kurznotifizierungs- formular in einer anderen Amtssprache notifiziert werden.39 In der Praxis reicht die BNetzA denMaßnahmeentwurf in Deutsch, das beigefügte Formular… …2008/850/EG; zur Überwachung dieser Praxis siehe Nr.7 der Empfehlung. Mit der letztgenannten Fallgruppe nimmt die Kommission insbesondere Bezug auf die bisher… …Empfehlung 2008/850/EG (noch ohneNennung desGEREK). 50 Nr.15 Empfehlung 2008/850/EG. In der Praxis übermittelt die Kommission nach Ablauf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 23 Standardangebot

    Scherer
    …Regulierungsentscheidungen und zur Entwicklung dieses Regulierungsinstru- ments in der behördlichen Praxis vgl.Neumann/Thomaschki, in: Säcker, TKG, 3.Aufl. 2013, §23 Rn.7 ff… …Regulierungsverfügung sein können (§13 Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 5 TKG). Damit wurde zugleich „entsprechend der Verwaltungs- praxis“ klargestellt, dass das Standardangebot…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 111 Daten für Auskunftsersuchen der Sicherheitsbehörden

    Graulich
    …und Praxis aber auch insoweit nicht unverhältnismäßig, als sie – je nach Auslegung des Begriffs der „Anschlusskennung“ in §111 Abs. 1 TKG – unter… …Zuordnung in der Praxis z.Zt. ohnehin öffentlich zugänglich ist, beschränkt sich im Wesentlichen auf Institutionen und Groß- nutzer. Die Möglichkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück