COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (88)
  • HR-Compliance (15)
  • Datenschutz für Vereine (9)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Bilanzskandale (6)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (6)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (2)
  • IT-Audit (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Bedeutung Kreditinstituten Institut Berichterstattung Analyse Revision Risikomanagements Instituts Rahmen Praxis Ifrs Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    EU-NNVO Netzneutralität

    …Praxis auf Internetzugangsdienste und insbesondere auf die Nutzung von Inhalten, Anwen- dungen undDiensten, auswirken können; c) eine klare und… …Vertrag abschließt, in der Praxis auf die diesem Endnutzer bereitgestellten Internetzugangsdienste auswirken könnten; d) eine klare und verständliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45o Rufnummernmissbrauch

    Hartl
    …Einsatz einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem SigG notwendig. In der Praxis bietet sich die Aufnahme des Hinweises in den Vertrag über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 52 Aufgaben

    Fetzer
    …Frequenzen nutzt. Diese Frequenznutzungen wären nach der alten Formulierung nicht von dieser Vorschrift erfasst worden. In der Praxis sind eine Vielzahl von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66a Preisangabe

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …darf. Der Verbraucher soll hierdurch ein besseresKostenbewusstsein erlangen. Hiermit soll auf die in der Fernseh- werbung festzustellende Praxis reagiert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66f Anwählprogramme (Dialer)

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …zeitunabhängig abgerechnete Dienstleistungen zu schaffen. Diese Regelung soll der BNetzA ermöglichen, z.B. die in der Praxis bereits vorgekom- menen Fälle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 69 Übertragung des Wegerechts

    P. Schütz
    …Telekommunikationslinien sein. Damit will der Gesetzgeber den Bedürfnissen der Praxis Rechnung tragen, weil der bisherige Wortlaut des §69 Abs. 1 TKG offen gelassen habe, ob…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77i Koordinierung von Bauarbeiten und Mitverlegung

    Scherer, Butler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Tax-Compliance

    Martin Zackor
    …Einzelfallprüfung22. In der Praxis ist immer auch zu prüfen, ob eine Anzeige und Berichtigung gem. § 153 AO genügt oder eine Selbstanzeige gem. § 371 AO erforderlich… …Besteuerungsgrundlagen Soweit Finanzbehörden die Besteuerungsgrundlagen nicht ermitteln oder be- rechnen können, haben sie sie zu schätzen (§ 162 AO). In der Praxis trifft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH

    Vermeidung der Haftung in der Liquidation der GmbH

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …, wenn einseitig zu Lasten der anderen Gläubiger das Vermö- gen verteilt wird. Die Praxis erkennt dies oft nicht, weil sie den Begriff des Vorsatzes im… …der Praxis zu ihrer Umsetzung die Kenntnis der gesamten Schulden, der gesamten Geldmittel und der gesamten Tilgung voraus. Nur so kann festgestellt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 34 Kostenunterlagen

    Fetzer
    …. Deshalb muss die BNetzA ihre Informationsanforderungen in der Praxis maßvoll gestalten. So werden, wenn eine exakte Bewertung oder Zuschlüs- selung von… …. Konsistenzgebot (Abs. 6) Für alle Entgeltanträge ist die gleiche Methodik bei der Kostenberechnung anzuwen- den. Gleichwohl wird in der Praxis über die Zeit eine…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück