COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • HR-Compliance
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • HR-Compliance
eBook HR-Compliance

Am häufigsten gesucht

Banken internen Anforderungen Deutschland Analyse interne PS 980 Governance Rechnungslegung Fraud Corporate Revision Controlling deutschen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

HR-Compliance
Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen

    Herausgeber:
  • Dr. Yvonne Conzelmann
    Beiträge von
  • Dr. David Albrecht
  • Dr. Yvonne Conzelmann
  • Prof. Dr. Daniela S. Eisele-Wijnbergen
  • Dr. Anne Förster
  • Dr. Tatjana Gohritz
  • Dr. Katrin Haußmann
  • Dr. Martin Knaup
  • Dr. Michael Johannes Pils
  • Katja Schiffelholz
  • Dr. Harald Schloßmacher
  • Johannes Simon
  • Jan-Patrick Vogel
  • Susan Weltz
  • Martin Zackor

Erscheinungsjahr: 2020

Die Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und ethischer Verpflichtungen stellt das Personalwesen und seine oft sensiblen Arbeitsbereiche vor besondere Herausforderungen. Was beim Umgang mit personalspezifischen Compliance-Anforderungen zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Band – mit konkreten Umsetzungshinweisen für alle typischen Themenfelder. Ein leicht verständlicher Leitfaden, mit dem Sie Compliance-Risiken im HR-Kontext wirksamer erkennen und geeignete Maßnahmen für einen geregelten Betriebsablauf ergreifen können.

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 7 - 18
  • Was versteht man unter „Compliance“ und was ist mit HR-Compliance gemeint?
    Seiten 19 - 23
  • Compliance im Bewerbungsprozess – Welche Fallstricke gibt es im Rahmen der Besetzung einer neuen Stelle zu vermeiden?
    Seiten 25 - 40
  • Rechtssichere Beauftragung von Werk-/Dienstverträgen aus Kundenund Dienstleistersicht sowie alternative Gestaltungsmodelle des Fremdpersonaleinsatzes
    Seiten 41 - 58
  • Entgeltgerechtigkeit und Recht rund ums Entgelt – Was wird unter einem gerechten Entgelt verstanden und (was) hat das mit Recht tun?
    Seiten 59 - 75
  • Klauseln zur Bindung von Mitarbeitern – Rückzahlungsvereinbarungen für Weiterbildungen und andere Tatbestände zur Förderung von Commitment
    Seiten 77 - 93
  • Strafbarkeitsrisiken bei der Vergütung von Betriebsräten und deren Eingrenzung durch Compliance
    Seiten 95 - 118
  • Strafbarkeitsrisiken wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt , § 266a StGB – Strafbarkeitsvoraussetzungen und Risikoreduzierung
    Seiten 119 - 148
  • Compliance im Arbeitsalltag – Wie viel Mitarbeiterüberwachung ist zulässig?
    Seiten 149 - 169
  • Einführung in die Compliance im Arbeits- und Gesundheitsschutz
    Seiten 171 - 209
  • Social-Media-Guidelines
    Seiten 211 - 230
  • Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten
    Seiten 231 - 241
  • Compliance-Anforderungen bei der Errichtung und Unterhaltung von Whistleblower-Hotlines
    Seiten 243 - 282
  • Compliance und Unternehmensführung
    Seiten 283 - 298
  • Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis
    Seiten 299 - 319
  • Die „personelle Selbstreinigung“ und ihre Einordnung im Kündigungsschutzrecht – Kann arbeitsrechtlich umgesetzt werden, was vergaberechtlich geboten ist?
    Seiten 321 - 334
  • Tax-Compliance
    Seiten 335 - 350
  • Autorenverzeichnis
    Seiten 351 - 356
  • Stichwortverzeichnis
    Seiten 357 - 362
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://compliancedigital.de/978-3-503-18979-3

Als gedrucktes Werk mit dem Titel HR-Compliance erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 366 Seiten
€ 66,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück