COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • TKG (88)
  • HR-Compliance (15)
  • Datenschutz für Vereine (9)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Bilanzskandale (6)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (6)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Management von Risiken in Behörden (3)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (2)
  • IT-Audit (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen deutschen internen Praxis Fraud deutsches Compliance Ifrs Management Unternehmen Anforderungen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 10 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Rechtssichere Beauftragung von Werk-/Dienstverträgen aus Kundenund Dienstleistersicht sowie alternative Gestaltungsmodelle des Fremdpersonaleinsatzes

    Johannes Simon
    …Werkverträge – Gesetzliche Neuregelung und Auswirkung für die Praxis, 1. Auflage 2017; Karlsruher Kommentar zum OWiG, 5. Auflage 2018… …Beauftragung von Werk-/Dienstverträgen aus Kunden- und Dienstleistersicht Praxistipp Die Erfahrung der Praxis hat gezeigt, dass die zuständigen Behörden in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis

    Volker Vogt
    …– arbeitsrechtliche Ge- staltungsinstrumente und Auswirkungen in der Praxis, NZA 2017, 1505; Wisskirchen/Schuma- cher/Bissels in „Vorweggenommene… …der Praxis freilich etwas mühsam sein, hat jedoch den Vorteil, dass durch die Nicht- einbeziehung in die Betriebsvereinbarung die mitbestimmungsfreien…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 29 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung

    Fetzer
    …Gesetzgebers wider und folgt der weit verbreiteten regulatorischen Praxis innerhalb der Europäischen Union.13 Die Kostenrechnung, die der Regulierer auferlegen… …ständige Praxis der Regulie- rungsbehörde, die feste Gemeinkostensätze auf die ermittelten Istkosten zuschlägt). Allerdings ist zu bedenken, dass es sich bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 46 Anbieterwechsel und Umzug

    Hartl, Pieper
    …BGB nichtig. 8. Umzug (Abs. 8) Die Praxis bei Wohnsitzwechseln von Teilnehmern veranlasste den Gesetzgeber nicht nur zum Schutz der Verbraucher… …. §13 BGB erfüllt, auch am neuen Wohnsitz zu erfüllen, soweit er diese dort anbietet. Mit dieser Bestimmung wird eine teilweise gängige Praxis unterbunden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Digitale Transformation im Gesundheitswesen aus Sicht des klinischen Risikomanagements

    Risiken bewältigen, um Chancen zu nutzen!
    Prof. Dr. Reinhard Strametz
    …Transformation. Z. Evid. Fort­ bild. Qual. Gesundhwes. 143:30–34 Strametz, R. (Strametz 2020): Grundwissen Medizin – Für Nichtmediziner in Stu­ dium und Praxis (4…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Statistik im Einsatz

    Spurensuche mittels rückwirkungsfreier Datenanalyse
    Alexander Dietzel
    …Bereichen Rhetorik, Psychologie, Verhandlungsführung etc. In der Praxis lassen sich Gesprächssituationen nicht immer durchweg eindeutig einer der genann­ ten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Großprojekte – Komplexität managen

    Dr. Rainer Pflaum, Claudia Mangold
    …Risikomanagement praxis­ tauglich umzusetzen und im Unternehmensalltag zu implementieren. Der nachfol­ gende Artikel soll am Beispiel des Netzbauprojekts SuedLink…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Risikomanagement 4.0 – Entscheidungen im Fokus!

    …Zukunftsprojektion geplant. Diese Prognose wird durch Änderungen der Planungsparameter in mehreren Vari­ anten variiert. In der Praxis bilden pessimistische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 24 Getrennte Rechnungsführung

    Scherer, Rubart
    …Buchungs- 2 Scherer/Rubart TKG §24 Zugangsregulierung 3 Vgl. u. a. BNetzA, Beschluss v. 30.8. 2013, Az: BK 3d-12–009, S.83 f. (st. Praxis). Zustimmend VG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45g Verbindungspreisberechnung

    Hartl, Pieper
    …Forderung nach einer Art „Eichung“ gesprochen (BR-Drs. 551/97, S. 26 zu §5 TKV- E); hierzu auch Geppert/Ruhle/Schuster, Handbuch Recht und Praxis der…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück