COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (130)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (45)
  • Führung von Familienunternehmen (13)
  • Handbuch Lagebericht (10)
  • Handbuch Internal Investigations (9)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (8)
  • Compliance für geschlossene Fonds (7)
  • Handbuch Stakeholder-Kommunikation (7)
  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute (6)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (6)
  • Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB (5)
  • Kreditderivate (5)
  • XBRL in der betrieblichen Praxis (3)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (2)
  • Der Jahresabschluss von Fußballunternehmen (2)
  • Revision des internen Rechnungswesens (2)
  • Einführung in IPSAS (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Grundlagen Analyse interne Deutschland Controlling Instituts Corporate Berichterstattung Fraud Compliance internen deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

131 Treffer, Seite 11 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Familienunternehmen „richtig“ führen – auch durch die Nachfolge

    Denise H. Kenyon-Rouvinez, Alexander Koeberle-Schmid
    …Pohl-Brüdern . Der eine gilt als „Innenminister“, der andere als „Außenminister“ . In der Praxis findet man auch häufig Gesellschaften, bei denen es im Unter-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Praxis wird dieser Teil des RMS teilweise auch isoliert betrachtet und als Risikomana- gement bezeichnet, so z.B. im Zusammenhang mit dem in § 91 Abs. 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Verpflichtender Ergänzungsbericht

    StB Prof. Dr. Andreas Stute
    …selbst ist somit keine Vorbehalts- aufgabe des Wirtschaftsprüfers, angesichts des Prüfungsgegenstandes und der Erfahrung werden diese jedoch in der Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Verwaltungsrat von Kreditinstituten in der Schweiz: Rahmenvorgaben, Organisation, Aufgaben und Strukturen

    Michael Loretan, Etienne Schön
    …Organisationsreglement der Aktiengesellschaft. Rechtliche Ordnung und Umsetzung in der Praxis, Zürich 2011. Forstmoser, P./Meier-Hayoz, A./Nobel, P.: Schweizerisches…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Immobilien- und Immobilienfinanzierungsbestände eines Kreditinstituts aus Sicht des Aufsichts-/Verwaltungsrates

    Matthias Danne
    …hat. 4.2 Plausibilisierung der Wirtschaftlichkeit von Rettungserwerben In der Praxis kommt es bei größeren Immobilienfinanzierungen immer wieder vor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    „Geheimnis Bankkalkulation“ – Die Erfolgsquellen des Bankgeschäftes

    Henner Schierenbeck, Simon Zaby
    …Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Differenz zwischen den Zinserträgen und -aufwendungen identisch, wenn die Praxis der Zinsverbu- chung mit den hier verwendeten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Einbindung des Aufsichtsorgans in das Gesamtbankrisikomanagement von Kreditinstituten

    Arnd Wiedemann
    …, S. 102ff. 17 Zu beachten ist allerdings, dass die Bezeichnungen der RAPM-Kennzahlen in der wissenschaftlichen Literatur und der Praxis sehr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Compliancefragestellungen bei geschlossenen Fonds

    Philip Steinkopff
    …über alle relevanten Tatbe- stände informiert – doch zeigt die Praxis immer wieder, dass nur ein Bruchteil der Anleger die bis zu über 200 Seiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Aufbau und Struktur einer angemessenen Compliance-Organisation im Umfeld eines Fondsinitiators mit Schwerpunkt Immobilien

    Andreas Marbeiter
    …Umsetzung in der Praxis nur suboptimal erfolgt. Es ist also für eine Compliance-Abteilung nicht nur damit getan, die Entwicklung und Implementierung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Zweitmarkthandel im Wandel der Zeit

    Dr. Thomas Ledermann, Sven Marxsen
    …Veräußerer bzw. Erwerber der Finanzinstrumente. 3.1.1.3 Bedeutung in der Praxis Für die Tätigkeit der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG, die an…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück