COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (388)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (27)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (18)
  • Anforderungen an die Interne Revision (17)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (15)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (15)
  • Pro-forma-Berichterstattung (15)
  • Risikokostenrechnung (12)
  • Bankenprüfung (11)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (11)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (11)
  • IFRS: Fremdkapital (9)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (9)
  • Revision des Personalbereichs (9)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (9)
  • Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (8)
  • IFRS: Eigenkapital und Aktienoptionspläne (8)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (8)
  • IFRS: Sachanlagen und Leasing (8)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (8)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (8)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (7)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (7)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (7)
  • Kommunale Kostenrechnung und Wirtschaftlichkeitssteuerung (7)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (7)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (6)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (6)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (6)
  • IFRS: Finanzinstrumente (6)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (6)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (5)
  • IFRS: Anhang (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (5)
  • Rechnungslegung und Controlling in Kommunen (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Enforcement und BilKoG (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (4)
  • Prüfung des kommunalen Jahresabschlusses (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Revision von Call Centern (4)
  • Die Interne Revision als Change Agent (3)
  • Geschäftsführer-Compliance (3)
  • IT-Controlling (3)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Managing Risks in Supply Chains (2)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (2)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutsches Corporate PS 980 internen Governance Bedeutung deutschen interne Revision Risikomanagement Praxis Analyse Compliance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

390 Treffer, Seite 28 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Das neue GmbH-Recht im Überblick

    Matthias Braun
    …von drei Monaten nachgereicht werden.6 Im Rahmen der registergerichtlichen Gründungsprüfung darf künftig die Vorlage von54 Einzahlungsbelegen oder ein… …wird, im63 Rahmen einer Darlehenshingabe zulässig, wenn es sich um eine offene Rückzahlung handelt und wenn die Leistung durch einen vollwertigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …Überwachungsaufgaben: Herausforderungen an die Interne Revision im Rahmen von Lean Management und Business Process Engineering. In: Der Schweizer Treuhänder 1995, Nr… …. Hofmann, Rolf: Self-Auditing und Outsourcing von Überwachungsaufgaben: Herausforderungen an die Interne Revision im Rahmen von Lean Ma- nagement und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …Umfeld an rechtlichen und regulatorischen Rahmen- bedingungen führt zu verständlichen Unsicherheiten in den Unternehmen – Wandel bringt immer auch… …Tat z. B. im Rahmen einer mittäterschaft- lichen Begehungsweise teilweise in Deutschland begangen wurde (§ 9 Abs. 2 StGB). Eine Inlandstat liegt auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Rahmen vor;2 es bestehen aller- dings Schwierigkeiten bei der Operationalisierung dieses Modells.3 Durch das am 1. Mai 1998 in Kraft getretene Gesetz zur… …. Wolfgang Lück. Sternenfels 2004, S. 66. Problemstellung und Gang der Untersuchung 40 1.3 Zielsetzung, Aufbau und Ablauf der Untersuchung Im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Zusammen- hang mit der Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von ABS- Transaktionen. DV-Risiko Das Risiko besteht in der DV-technischen Abbildung der… …gesamte Prozess oder ein Teilprozess den Gegenstand der Prüfung darstellt. Sinnvoll ist es, dies im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung im Voraus… …Kreditabteilung liegen? Werden Credit Enhancement Maßnahmen von der Kreditabteilung im Rahmen eines Kredit- und Überwachungsprozesses analysiert? Werden die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wettbewerbsvorteil Risikomanagement

    Lessons Learned: Beispiele für den Eintritt von Strategierisiken, operationellen Risiken und Reputationsrisiken

    Dr. Roland Franz Erben
    …Aeronautik-Karte“ zu etablieren.5 Im Rahmen ihrer so genannten „Hunter-Strategie“ kaufte die Swissair – auch unter Loepfers Nachfolger Philippe Burgisser – in der… …: Die im Rahmen der „Hunter-Strategie“ wahllos zusammengekauften Beteiligungen verschlangen Unsummen an Geld. Gleichzeitig vernachlässigte die Swissair… …Etablie- rung einer offenen und kritischen Risikokultur im Rahmen solch hierarchischer Machtstrukturen stößt natürlich auf größte Schwierigkeiten. Leo Kirch… …stalten ansahen. Zudem profitierte Kirch immer wieder von der verfehlten Medienpolitik einiger Bundesländer: Im Rahmen des Wettbewerbs um den Titel… …Rahmen hielten. Zwischen Ende 1992 und Ende 1993 hielt das Unternehmen regelmäßig zehn bis 20 % des Gesamt- Volumens aller einmonatigen Ölfutures. Somit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Zielsetzung, Untersuchungsobjekt und Gang der Untersuchung

    Dr. Marcus Zepp
    …, VOLKHARD/HAUG, ULRICH/ERGENZINGER, WILHELM (1997, Kreditwesen), § 1 KWG, Rn. 2a. Im Rahmen dieser Arbeit werden allerdings keine Überlegungen angestellt, welche… …so dass der Prozess der Fertigung i.d.R. nicht von dem Prozess des Verkaufs im Rahmen der Leistungserstellung eines Kreditinstituts getrennt werden… …verwendete Begriff ist, soll auch im Rahmen dieser Arbeit der Begriff „Bankleistung“ beibehalten werden. Die unter § 1 Abs. 1 Satz 2 KWG enumerierten… …zumindest im Rahmen des Mengengeschäfts bzw. des Massengeschäfts eine gewisse Standardi- sierung zu erreichen versucht; vgl. BIEG, HARTMUT (1992…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Die Bedeutung des Risikoberichts für Kreditinstitute

    Dr. Marcus Zepp
    …Dualismus“ zum „Kapitalmarktanleger-Nicht-Kapitalmarktanleger-Paradigma“ ausgegangen; vgl. KUBIN, KONRAD W. (1998, Shareholder Value), S. 532. Im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Entwicklung von Anforderungen an den Risikobericht von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …einer Beachtung im Rahmen der Informationsbedürfnisse eine kontinuierliche Berichterstattung nicht ge- währleistet werden kann… …Kreditinstitute im Rahmen dieser Arbeit erlaubt bei der Festlegung der Adressaten, den Schwerpunkt der Betrachtung auf die Ka- pitalgeber zu legen, die als Akteure… …Rahmen dieser Arbeit vernachlässigt. Indes sind Unternehmeraktionäre in Abhängigkeit von ihren gehaltenen Anteilen zu den Insti- tutsinsidern… …Insider zu bezeichnen, da er durch steuerliche Normen direkten Zugriff auf das Rechnungswesen eines Kreditinstituts erhält.678 Im Rahmen eines… …695 Finanzanalysten sind „Personen, die im Rahmen ihrer Berufs- oder Geschäftstätigkeit eine Information über Finanzinstrumente oder deren Emittenten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Investmentanteile

    Ulrich Keunecke
    …und dem Investmentsteuergesetz. Im Rahmen des Investmentsteuergesetzes werden steuerrechtli- che Regelungen aus dem KAGG und dem AuslInvestmG… …Prospekt- haftung ab Kenntnis von der Fehlerhaftigkeit im Rahmen des KAGG (i. d. F. bis 31. 12. 2003) auf ein Jahr verlängert. b) Auslandsinvestment-Gesetz… …ist es, wenn sie in den Vertragsbedingungen verbindlich festgelegt sind. Bei Immobilien-Son- dervermögen sind im Rahmen der Ertragsverwendung auch… …eine Belehrung über das Recht des Käufers zum Wider- ruf nach § 126 InvG enthalten. bb) Vereinfachter Verkaufsprospekt 710Im Rahmen der Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück