COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (152)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (9)
  • 2021 (8)
  • 2020 (7)
  • 2019 (11)
  • 2018 (11)
  • 2017 (12)
  • 2016 (8)
  • 2015 (16)
  • 2014 (11)
  • 2013 (10)
  • 2012 (11)
  • 2011 (14)
  • 2010 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Unternehmen Banken Controlling PS 980 deutschen Instituts Management Kreditinstituten Compliance Risikomanagements Berichterstattung Fraud Revision Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • § 25c KWG-Pflichten – Sonstige strafbare Handlungen

    …„Tätertypologien“ und „Fraud-Motiven“ wird in kurzen Ausführungen ein Modell für Fraud Prävention / Fraud Management auf Basis eines ganzheitlichen, prozessualen… …Management der operationellen Risiken. Weiterhin werden Aufbau und Implementierung eines integrierten „Fraud Prevention & Fraud Management“ und die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …vor dem Hintergrund der finanziellen und HR Ressourcen, erlangen werden. Sodann geht der Autor auf die Fraud Indikatoren ein und liefert einen sehr… …umfangreichen Katalog an Fraud Indikatoren in den einzelnen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung sowie der Supportprozesse. Dies kann auch als eine… …Checkliste für die mit dem Thema Fraud im Unternehmen beschäftigten Personen herangezogen werden und dient damit auch unmittelbar der praktischen Arbeit im… …, Fraud & Compliance, Heft 3/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …Unbedingt! Ein Blick in die neuen Global Internal Audit Standards1 hilft hier weiter, denn Wirtschaftsstraftaten sind ein Teil der unter dem Begriff Fraud zu… …behandelnden Risiken. Fraud wird in unseren Berufsgrundlagen definiert als:„Jede vorsätzliche Handlung, die durch Täuschung, Verschleierung, Unehrlichkeit… …Anforderungen an die Behandlung von Fraud-Risiken:• Interne Revisorinnen und Revisoren sollen Kompetenzen im Bereich Fraud entwickeln.• Im Revisionsplan müssen… …Fraud-Risiken durch Revisionsaufträge abgedeckt werden.• In den einzelnen Prüfungsaufträgen müssen spezifische Risiken hinsichtlich Fraud berücksichtigt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erwischt! Ein Weg zur Betrugsprävention im Retailgeschäft

    …(Produktmanager, Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG) und Carsten Helm (Leiter Fraud Management, Commerzbank AG) in „Erwischt! Ein Weg zur… …Berlin – School of Governance, Risk & ComplianceQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2014…
  • System Error. Warum der freie Markt zur Unfreiheit führt.

    …Wirtschaftswelt (und deren Theorie) und zusammenfügt. Es legt den Fokus dabei weniger auf Differenzierung als eher auf Positionierung. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • Compliance Intelligence

    …praxisorientiertes Buch. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010…
  • Praxiswissen COBIT – Val IT – Risk IT

    …, Fraud & Compliance, Heft 1/2011…
  • Family Business Governance

    …. Dies stellt die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung von Familienunternehmen dar. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2011…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …nicht nur Beachtung, sondern dient auch der „Umsetzung des europäischen Gedankens“. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …einem guten Einblick in die Welt des Messens und Analysierens auch einen sinnvollen Anwendungsleitfaden. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück