COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (152)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (9)
  • 2021 (8)
  • 2020 (7)
  • 2019 (11)
  • 2018 (11)
  • 2017 (12)
  • 2016 (8)
  • 2015 (16)
  • 2014 (11)
  • 2013 (10)
  • 2012 (11)
  • 2011 (14)
  • 2010 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Compliance Praxis Rahmen Prüfung Management Institut Bedeutung Revision Analyse deutsches deutschen Fraud Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Accounting Fraud

    …3 503 12917 1 Fraud und im Besonderen Accounting Fraud ist nicht erst in den letzten 10–20 Jahren zu einem viel beachteten Phänomen geworden. Es… …. Jahrhunderts. Aber das Bild von Fällen im Accounting Fraud bleibt diffus und häufig nicht greifbar. Daher ist das Ziel des Buches von Henselmann und Hofmann… …ein verständliches und strukturiertes Bild von Accounting Fraud zu erarbeiten. Dies geschieht mit Hilfe einer systematischen Beschreibung von 44… …von Accounting Fraud, die Motive der Handelnden und kennzeichnen die wichtigsten Stationen innerhalb der Fallentwicklung. Anschließend er folgt eine… …Fallstudienanalyse, die für eine methodische und strukturierte Aufarbeitung von Accounting Fraud sorgen soll. Diese untergliedert sich in eine Typologisierung von… …Fraud, basierend auf dem Fraud Tree der ACFE, in eine Systematisierung von Warnhinweisen für Fraud und in eine Theoretisierung von Fraud. Das Buch ist… …Accounting Frauds kompakt zusammen und ermöglicht somit dem Praktiker und interessierten Leser einen guten und schnellen Überblick über Accounting Fraud… …. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    …Unternehmensberichterstattung, Sarbanes-Oxley Act, zur Folge. Wie Revisoren, Vorstand und Aufsichtsrat ihre Arbeit im Kampf gegen Accounting Fraud weiter optimieren können… …Bilanzskandale zum Anlass, sowohl die Möglichkeiten der Vermeidung von Manipulationen in der Rechnungslegung als auch den Umgang mit Accounting Fraud näher zu… …. Abschließend betrachtet sie in diesem Kapitel den Bereich Bilanzpolitik, das Verhältnis Bilanzpolitik und Fraud sowie verschiedene Formen von Bilanzpolitik… …sowie der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud .Auch hier werden Möglichkeiten und Maßnahmen zur Vermeidung von Accounting Fraud… …dargestellt. Im sechsten Kapitel stellt Corinna Boecker Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance vor, bevor sie im letzten… …Kapitel resümiert. Das Fazit der Arbeit: Accounting Fraud wird nie gänzlich verhindert werden können, lediglich ist das Eintreten von Verstößen zu… …erschweren und die Aufdeckungschancen durch verschiedene vorgestellte Möglichkeiten zu verbessern. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

    …Ausbildung geworden. Obwohl somit „Fraud in aller Munde“ und der Handlungsbedarf bei zahlreichen Unternehmen offensichtlich erkannt ist, vermitteln die vielen… …, Datenschutzfachleute, Kriminalbeamte etc. – gewonnen. Schwerpunkt dieser Ausgabe bildet Tax Fraud und Forensic Accounting, auch mit dem Hinweis darauf, dass hier eine… …Fraud *– rechtlichen Fragestellungen für den Steuerpflichtigen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer *– Fraud: Aufdeckung und Prävention durch Forensic… …eine gelungene Veröffentlichung und ein gutes Nachschlagewerk für Praktiker und Anwender. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …es einen Bewusstseinswandel von unternehmerischer Seite. So wird neuerdings häufiger erkannt, dass es sich lohnt, Fraud proaktiv anzugehen und Prozesse… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …Three-Lines-of-Defense-Ansatzes. Abschließend wird mit einem separaten Beitrag auf die Steuerung und Messbarkeit innerhalb des Claims Managements eingegangen.Der Sammelband „Fraud… …(HSG)Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud Management

    …strategischer und insbesondere nachhaltiger Ansatz notwendig. Mit dem Buch wird ein bislang einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für das Fraud Management… …Wirtschaftskriminalität werden einleitend umfassend dargelegt und die Notwendigkeit für ein umfassendes integriertes Fraud Management erläutert. Zu Beginn erfolgt eine… …unabdingbare Voraussetzung für den Erfolg ist. Die Notwendigkeit der disziplinübergreifenden Tätigkeit eines Fraud Managers bedingt eine Auseinandersetzung mit… …des Qualitätszirkels „Plan“ werden im Sinne einer Grundsteinlegung für das Fraud Management die strategischen Aspekte ausführlich betrachtet. In diesen… …Wirtschaftsspionage, Marken- und Produktpiraterie. Zuletzt werden die Konzepte des Compliance Management mit dem Fraud Management verglichen und auf Abgrenzung und… …sich umfassend mit Themen der Prävention, der Aufdeckung und Bearbeitung von Fraud. Dem Buchtitel folgend wird hier die Überzeugungskraft gegenüber… …Standardwerk für das Thema Fraud Management etablieren.Günther Meggeneder, VP Internal Audit, ista International in Essen, ehemaliger Chairman of the Board des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …aufgeteilt:Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen gehen auf die Initiative des Wirtschaftsschutzes im… …auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die Ausführungen beinhalten die Sanktionen gegen Unternehmen bei Compliance-Verstößen… …Bekämpfung der Arzneimittelfälschungen.Kapitel 3 erläutert das Do im Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

    …praxisorientierten Lehrgangs zum Thema „Fraud-Management“, hat in Ergänzung zu dem bereits in 2012 von ihnen herausgegebenen branchenübergreifenden Basiswerk „Fraud… …Wege einer Herausgeberschaft für eine diverse und ausgesuchte Autorengruppe sorgt. Die Herausgeber sind selbst Kapazitäten auf dem Gebiet des Fraud… …in(Bankaufsichts-)Rechtliche Grundlagen (rd. 70 Seiten)Fraud-Praktiken in Kreditinstituten (rd. 280 Seiten)Organisatorische Maßnahmen gegen Fraud gemäß § 25c KWG (rd. 240… …Fundament ordnungsgemäßen Fraud Managements angesehen werden kann. Die Autoren entwickeln dabei auf rd. 50 Seiten ein Vorgehensmodell „Sonderuntersuchung“… …(Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema Fraud Management in Banken auseinander zu setzen hat, wird an dieser Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tax Fraud & Forensic Accounting

  • Wirtschaftsprüfung

    …Wiederholungsfragen.Aus Compliance-Sicht besonders relevant sind die Ausführungen zur Fraud- Prüfungen. Hier wird zunächst die Verantwortung des Abschlussprüfers diskutiert… …. Zu Recht weisen die Autoren auf die primäre Verantwortlichkeit der Unternehmensorgane bei der Verhinderung von Fraud hin. Da das Prüfungsurteil des… …Bilanzmanipulationen gewünscht. Prüfungshandlungen zur Aufdeckung von Fraud werden ausführlich diskutiert, wobei immer wieder auf die Risikoorientierung der Prüfung… …muss die Prüfung auf Fraud deutlich intensiviert werden.Die Ausführungen zu den Prüfungsstrategien sind neben Wirtschaftsprüfern auch für interne… …ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Phasen der Bilanzfälschung

    …Motivation von Bilanzfälschern (Fraud Triangle und darauf aufbauend der Fraud Diamond) erläutert. In Kapitel 6 gibt der Autor einen Überblick über potenzielle… …sei das Buch von Peemöller und Hofmann ans Herz gelegt.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück