COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (11)
  • News (9)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Bedeutung Praxis Compliance Rahmen Governance Revision Deutschland Unternehmen Management Risikomanagement Rechnungslegung Berichterstattung Kreditinstituten deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …aufzubauen.Marco Allmann, Executive Auditor in einem Handelsunternehmen.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 3/2022…
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …Interne Revision beschäftigt sich inhaltlich vollständig mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT und ausgewählten IT-relevanten… …Finanzdienstleistungen. Er hat bereits verschiedene Leitfäden zur Prüfung der Umsetzung regulatorischer Anforderungen durch die Interne Revision veröffentlicht. Sein… …sich in erster Linie an die Interne Revision in Kreditinstituten, darüber hinaus aber auch an alle, an die sich die BAIT richten: Vorstände… …. Darüber hinaus listet der Autor anlassbezogen Punkte auf, die durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt… …seiner ganzheitlichen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisorinnen und Revisoren, die sich mit der Prüfung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an… …Interne Revision Ausgabe 4/2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

    …weiter verändern wird. Trends und neue Vorschriften sorgen für neue Reputations- und Compliance-Risiken, die die Interne Revision beim Aufbau von… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 1/2022…
  • Gesetzentwurf für Hinweisgeberschutz vorgelegt

    …Für die Meldung von Verstößen im Unternehmen oder in einer Behörde sollen sowohl interne als auch externe Meldestellen eingerichtet werden. Außerdem… …Entwurfs ist ein neu zu schaffendes Hinweisgeberschutzgesetz. Danach müssen grundsätzlich alle Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden eine interne… …interne oder externe Meldestelle wendet. Die Identität der hinweisgebenden Person ist in beiden Fällen grundsätzlich vertraulich zu behandeln. Meldungen… …sollen auch anonym möglich sein. Für interne Meldestellen soll allerdings keine Verpflichtung bestehen, „die Meldekanäle so zu gestalten, dass sie die… …Folgemaßnahmen ergreifen müssen, beispielsweise interne Untersuchungen. Benachteiligungen einer hinweisgebenden Person, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen… …beispielsweise geahndet werden, wenn eine interne Meldestelle nicht eingerichtet oder wenn die Kommunikation zwischen hinweisgebender Person und Meldestelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …auch die Grundlage für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der… …Stadtsparkasse Düsseldorf.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 1/2022…
  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 5/2022…
  • Unternehmen sollen mehr Haltung zeigen und sich stärker gesellschaftlich engagieren

    …Praxis 02.02.2022 Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen Handlungsbedarf Die Schlagworte Nachhaltigkeit, CSR… …Bedeutung wirkt sich auch auf die Interne Revision aus. mehr ……
  • Unternehmen setzen Hinweisgebersysteme bislang oft unzureichend um

    …Systeme teilweise implementiert haben. Meldungen überwiegend auf analogem Weg Unternehmen sind gefordert, eine interne Meldestelle inklusive angebundener… …Rechtsverletzungen und Verstöße gegen interne Vorgaben hinweisen können. Aktuell geschieht das in vielen Unternehmen über personelle Instanzen und analoge Wege, stellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistleblowing

    …auch dazu, dass interne Whistleblowing-Hotlines nur selten genutzt werden, um Missstände zu melden. Für die Unternehmensführungen ist es dabei auch… …Interesse der meisten Unternehmen, dass interne Meldestrukturen funktionieren. So sollen Meldungen in die richtigen Kanäle gelenkt werden und gleichzeitig…
  • Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    …vorgestellten Kurzbeiträge wertvolle Praxistipps für die Interne Revision liefern, um die eigene Prüfungstätigkeit im Risikomanagement weiter voranzubringen. Die… …Risikomanagement.Alexander Merx, B. A., ist Prüfer in der Konzernrevision der Atruvia AG und selbstständiger Berater und Agile Coach.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück