COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Top Themen
  • Rechtsprechung
  • Neu auf

Neu auf COMPLIANCEdigital

  • PinG Privacy in Germany (PinG) – Heft 05 (2025)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse
  • Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG) – Heft 04 (2025)
  • Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) – Heft 04 (2025)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) – Heft 02 (2025)
  • Zeitschrift Interne Revision (ZIR) – Heft 04 (2025)
  • Handbuch Compliance-Management
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb
  • Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen
  • WiJ – Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. – Heft 04 (2024)

Compliance-Partner intern

  • Absolventen stellen sich vor
  • Auch in Zukunft gemeinsam: Mitarbeiterqualifizierung für die Deutsche Bank AG
  • Absolventen stellen sich vor

mehr …

Veranstaltungskalender

  • 08.09.
    Krypto und Compliance
  • 08.09. bis 11.09. Köln
    Compliance Officer (TÜV)
  • 09.09. bis 09.12.
    CCO Certified Compliance Officer

mehr …

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagements Controlling Unternehmen Bedeutung Arbeitskreis Institut Governance Banken Prüfung Rahmen Anforderungen Berichterstattung Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
 
08.03.2022

IT-Compliance

Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen. Von Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2021, 284 Seiten, 3. neu bearbeitete Auflage, Preis Euro (D) 49,95 ISBN 978-3-503-19971-6 (gedrucktes Werk), Preis Euro (D) 45,90 ISBN 978-3-503-19972-3 (E-Book).
Die Abhängigkeit von einer funktionsfähigen Datenverarbeitung und die zunehmenden Risiken der Digitalisierung zwingen Unternehmen und Organisationen zur Einhaltung einschlägiger IT- Regularien, um ihre Ziele zu erreichen beziehungsweise ihren (öffentlichen) Auftrag zu erfüllen. Dabei wächst die Anzahl der Anforderungen an die IT in den Unternehmen und Organisationen mit dynamischem Umfeld immer stärker an. In ihrem Buch nennen die beiden Autoren eine Zahl von weltweit mehr als 25.000 Compliance- Anforderungen (im weiteren Sinne), die sich über alle Branchen hinweg auf die IT auswirken. Sie stellen zurecht die Frage, wie man bei einer solchen Komplexität in einer sinnvollen Art und Weise Kenntnis von den zahlreichen relevanten Anforderungen erhalten kann.

Das Buch „IT-Compliance – Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen“ gibt den Leserinnen und Lesern eine Hilfestellung bei der Bewältigung dieser herausfordernden Aufgabe. Hierzu stellen die beiden Autoren, Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz, unterschiedliche Facetten und Aspekte des Themas IT-Compliance in ihrem Buch dar und ermöglichen den Leserinnen und Lesern dadurch, die Systematik der relevanten Regelungen sowie deren unterschiedliche Zwecke zu verstehen und dann einzuschätzen, wie verbindlich diese Regeln sind. Die Autoren zeigen Möglichkeiten auf, wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT zu identifizieren, zu priorisieren und systematisch zu steuern. Hierbei gehen sie insbesondere auf die folgenden aktuellen Aspekte der IT-Compliance ein:

• Prinzipien, Wirkungsmodell und Rechtsrahmen der IT-Compliance,
• Klassifizierung und Priorisierung notwendiger Schutzmaßnahmen,
• Standards und Rahmenwerke wie die ISO 27000-Familie oder das COBIT-Framework der ISACA,
• Mapping von Standards als Instrument des integrierten Anforderungsmanagements,
• IT-Compliance-Management: Organisationsformen, Methoden, Umsetzung.

Das Buch bietet einen umfassenden Zugang zum Thema IT-Compliance und ist ein hilfreicher Wegweiser durch die IT-Regularien. Das selbstgesteckte Ziel, mit dem Buch einen Beitrag für ein vernünftiges und kosteneffizientes IT-Compliance-Management zu leisten, wird von den beiden Autoren erreicht.

Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen, gibt die Aufbereitung der verschiedenen Aspekte der IT-Compliance wertvolle Einblicke in das Dickicht der regulatorischen Anforderungen, die in der Regel auch die Grundlage für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der IT-Compliance, zur IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000-Normenfamilie und von COBIT, zum Management von IT-Compliance und zu den Werkzeugen des (IT-)Compliance-Managements hervorzuheben.

Dem Autorenteam ist es gelungen, die Themen IT-Compliance und IT-Compliance-Management umfassend und verständlich darzustellen. Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich mit dem Thema IT beschäftigen wollen, eignet sich das Buch sehr gut, um sich einen aktuellen und konzentrierten Überblick zum Thema IT-Compliance zu verschaffen sowie zum Wissensaufbau, zur Wissensvertiefung und als sinnvolle Unterstützung bei der Prüfungsplanung und -durchführung.

Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 1/2022
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück