COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Inhalt

  • News (8)
  • Literatur-News (7)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Governance Prüfung Corporate Rechnungslegung Rahmen Ifrs Management deutschen Bedeutung Instituts Compliance deutsches Banken Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Erster Prüfungsstandard für die nichtfinanzielle Berichterstattung

    …Vor diesem Hintergrund hat das IDW den Entwurf eines Prüfungsstandards für die Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung im Rahmen der Abschlussprüfung…
  • News

  • Praxisleitfaden M & A Compliance

    …Rahmen einer Due-Diligence-Prüfung, wesentliche Mehrwerte erzielt werden können. Solche Revisionsaufträge werden in der Regel als Beratungsaufträge… …eine erfolgreiche M&A-Compliance Due Diligence zu tun ist. Im Rahmen der Due Diligence werden Risiken identifiziert und bewertet. Mittels geeigneter… …die Prüferinnen und Prüfer, die im Rahmen einer Due Diligence M&A-Transaktionen beurteilen. Hierbei liegt der Fokus auf M & A-Compliance, also der… …dienen können.Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Für Revisorinnen und Revisoren, die im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision der betrieblichen Versicherungen

    …Fragestellungen.Der Leitfaden ist so aufgebaut, dass er den Leserinnen und Lesern von der Vorbereitung bis Durchführung einen praktischen Rahmen bietet, um zu einem… …bietet einen vollumfänglichen Rahmen zur Gestaltung einer Versicherungsprüfung – unabhängig von Unternehmensgröße und Branche. Besonders der Teil mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence

    …dargestellt und bewertet.– Due Diligence: Hier geht es um den Einsatz im Rahmen der Sanierungsprüfung, um den Aufbau und Einsatz einer Synergetic Due Diligence… …unterschiedlichen Anlässen und die Steuerung von Akquisitionsprozessen im Rahmen der Due Diligence.Die Inhalte des vorliegenden Buchs speisen sich aus den Erfahrungen… …(entscheidungsnützlichen) vorstands- und aufsichtsratsbezogenen Informationen abgeleitet, die für die Stakeholder von Bedeutung sind.Zum anderen wird es im Rahmen dieses… …dies beispielhaft anhand ausgewählter Instrumente wie der Aufsichtsrat-Scorecard. Hierdurch kann im Rahmen der Absicherungsfunktion der Due Diligence die… …Unternehmensakquisitionen in der Praxis sowohl für den Verkäufer als auch den Käufer wertvolle Beiträge, um individuelle Unternehmenswerte im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Compliance

    …, wird von den beiden Autoren erreicht.Für Mitarbeitende der Internen Revision, die sich im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeit mit IT- Compliance beschäftigen… …auch die Grundlage für ihre Prüfungstätigkeit darstellen. Für die Interne Revision sind hierbei insbesondere die Kapitel zum rechtlichen Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden BAIT

    …. Darüber hinaus listet der Autor anlassbezogen Punkte auf, die durch die Interne Revision im Rahmen ihrer Prüfungen geklärt werden sollten und gibt… …beispielhaft Feststellungen, die durch die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer Prüfungen getroffen wurden.Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der…
  • Welche Rolle spielen freiwillige Initiativen innerhalb der Lieferkettenregulierung?

    …zu ziehende Abhilfemaßnahme bei bereits eingetretenen Verletzungen geschützter Rechtspositionen den Zusammenschluss mit anderen Unternehmen im Rahmen… …von Brancheninitiativen und Branchenstandards, um die Einflussmöglichkeit auf den Verursacher zu erhöhen. Auch im Rahmen des Beschwerdeverfahrens gemäß… …erfasst, sämtliche Kernelemente der Sorgfaltspflicht berücksichtigt und im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses erarbeitet wurde. Die zivilrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lobbyregister wird weiterentwickelt – Regierung erwägt Einführung eines „Fußabdrucks“

    …Gesetzgebungsverfahrens ab. Zur Frage der Einführung eines „Fußabdrucks“, also einer „stärkeren Transparenz der Einflüsse Dritter im Rahmen der Vorbereitung von…
  • Anpassung im Lobbyregistergesetz beschlossen – Umfassendere Änderung in Planung

    …Frage der Einführung eines „Fußabdrucks“, also einer „stärkeren Transparenz der Einflüsse Dritter im Rahmen der Vorbereitung von Gesetzesvorhaben und bei…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück