COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)
  • Titel (4)

… nach Inhalt

  • News (24)
  • Literatur-News (18)
  • Partner-Intern (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung Rahmen Praxis PS 980 Risikomanagements Instituts Compliance Anforderungen Grundlagen deutschen Institut Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Verband plädiert für einheitliche Gesetzgebung

    …Compliance treffen. Der Kern eines jeden Gesetzes sei grundsätzlich sinnvoll. Es bedürfe allerdings mehr Klarheit und Rechtssicherheit. So sehe die über die… …, was Unternehmen tun müssen, um Organisationspflichten zu erfüllen, angemessenes Risikomanagement auf den einschlägigen Gebieten von Compliance und… …Nachgefragt bei Prof. Dr. Peter Fissenewert 29.07.2020 Verbandssanktionengesetz: „Compliance ist viel komplexer zu begreifen“

    Unternehmen stehen…

    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HR-Compliance

    …Der „Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen“ widmet sich aktuellen Themen aus dem Bereich Human Resource Compliance. Das Buch besteht aus einer… …Probleme im Bereich Compliance und Personalwesen zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung eines regelkonformen Verhaltens aufzuzeigen.Die… …Veruntreuung von Arbeitsentgelt,• Zulässigkeit und Verhältnismäßigkeit bei der Mitarbeiterüberwachung,• Compliance im Arbeits- und… …Gesundheitsschutz/Arbeitszeit-Compliance,• Social Media Guidelines/neue Verhaltenspflichten,• Compliance in (agilen) IT-Projekten (zum Beispiel bei Fremdpersonaleinsatz),• Einrichtung von… …Whistleblower-Hotlines/Hinweisgebersysteme,• Compliance als Führungsaufgabe/Compliance- und Führungskultur,• Compliance-Verstöße im Arbeitsverhältnis/Abmahnung/Kündigung,•… …bei Compliance- beziehungsweise rechtlichen Fragestellungen im Bereich Personalwesen suchen, allerdings bietet der leicht verständliche Leitfaden auch… …formulierten Ziel des Praxisleitfadens, den Lesenden in die Lage zu versetzen, Risiken und Probleme im Bereich Compliance und Personalwesen zu erkennen, wird das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen

  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

  • Compliance-Stipendium dank Business Keeper GmbH: Auch in diesem Jahr mit Förderung zum Abschluss

    …Certified Compliance Expert (CCE) und ist mit 3.380 Euro zuzüglich Umsatzsteuer dotiert. Der Zertifikatslehrgang zum CCE startet am 13. September 2021 und… …Infektionsschutzgesetzes, werden wir Ihnen ein digitales und interaktives Lernvergnügen ermöglichen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 4/2021…
  • HR-Compliance

    …Das Werk „HR-Compliance – Praxisleitfaden Compliance im Personalwesen“ behandelt mit Human Resource Compliance (HRC) einen Bereich, der für eine… …behandelter Themenkomplex. Jedoch ist gerade das regelkonforme Verhalten der Mitarbeiter ein gewichtiger Aspekt einer erfolgreichen Durchführung von Compliance… …gesteigert.Das Werk umfasst Beiträge, in denen grundlegende Themen zu Compliance im Unternehmen behandelt werden. Im Beitrag „Compliance und Unternehmensführung“… …wird geklärt, wie es etwa im Zusammenhang mit der Speak-up-Kultur der Unternehmensführung in der Praxis gelingen kann, Compliance zu einem aktiv gelebten… …Bestandteil des Unternehmensalltags zu machen. Im Beitrag „Compliance und Verstöße im Arbeitsverhältnis“ werden arbeitsrechtliche Maßnahmen behandelt, die einem… …insbesondere durch seine hohe Praxisnähe aus und stellt die Reduzierung von Risiken im Bereich Compliance in den Mittelpunkt. Dazu bieten die Kapitel mit jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision und Compliance

    …Die Unternehmenswelt wird immer juristischer. Folglich wird auch das „Compliance Universe“ immer umfangreicher. Folge davon wiederum ist, dass auch… …die Interne Revision mehr Arbeit bekommt, da sie die Risiken und Prozesse der Compliance bewerten und prüfen muss. Was besonders an dem Buch… …Governance, Interne Revision und Compliance werden inhaltlich abgesteckt und ihre Einflussfaktoren wie Globalisierung, Wirtschaftsethik, CSR und Soft Law… …zur Positionierung der Internen Revision und der Compliance in der Unternehmensorganisation. Im zweiten Kapitel werden die historischen Wurzeln beider… …Glossar, der komplette IPPF sowie ein CSA-Tool Schweizer Revisoren. Die Autoren stellen in ihrem Buch die beiden Funktionen Interne Revision und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance-Management

    …Buches werden in zwei Kapiteln die Grundlagen erarbeitet. Das erste Kapitel behandelt die Governance-Sicht auf Compliance und behandelt auch die besonderen… …Anforderungen in mittelständischen Unternehmen und in Banken. Dann folgen die rechtlichen Grundlagen, also die Legal Compliance aus nationaler und internationaler… …Kapitel das Compliance Risk Assessment sowie der angemessene Verhaltenskodex (Business Code) erläutert. Sodann folgen Darstellungen für das Management der… …Praxislösungen international tätiger, deutscher Konzerne (Telekom, Siemens, Deutsche Post).Unter dem Titel „Compliance Topics“ versammelt der dritte Teil des… …Daimler), Geldwäsche und Social Rights Compliance. Hier wird viel Wert auf den aktuellen Stand der Diskussionen und Entwicklungen gelegt.Im Teil vier… …schließlich widmen sich die Herausgeber der Compliance im internationalen Geschäft. Die Artikel widmen sich dem Compliance-Management in Afrika, in China (mit… …Stand der Compliance informieren möchte oder auch nur zu speziellen Aspekten eine taugliche Anleitung sucht, wird hier fündig. Das Werk dient sowohl als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Covid-19, Cyber und Compliance als Hauptrisiken für Finanzdienstleister

    …zählt AGCS in erster Linie Cyberrisiken aufgrund der Abhängigkeit des Sektors von Technologie, eine wachsende Belastung durch Compliance und die… …, Beschäftigungspraktiken, Diversität, Inklusion und Vergütung von Führungskräften kritisch hinterfragt würden. Herausforderungen in der Compliance Compliance sieht die… …bringen, zum großen Teil auch bezüglich Compliance und Regulierung. Bei KI liefen in den USA bereits regulatorische Ermittlungen im Zusammenhang mit der… …: Covid-19, Cyber, Compliance und ESG sind wichtigste Risikofaktoren im Finanzdienstleistungssektor. Analyse von 7.654 Versicherungsschäden für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Förderung der Compliance-Kultur ist aktuell die größte Herausforderung

    …Digitalisierung und Automatisierung von Compliance-Prozessen. Diese und weitere Ergebnisse der Befragung unter dem Titel „The Future of Compliance 2021 – Quo… …vadis, Compliance?“ hat Deloitte hier zusammengefasst. (ESV/fab) IT-Compliance Autoren: Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz Die Risiken der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück