COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Inhalt

  • News (9)
  • Literatur-News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Berichterstattung interne Controlling deutschen Revision Governance Ifrs Instituts Kreditinstituten Risikomanagement Grundlagen Rechnungslegung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Warum Frauen in Aufsichtsräten sich positiv auf die Finanzberichterstattung auswirken

    …in der o.g. Studie auf die im Rahmenkonzept der IFRS proklamierte Zielsetzung zurückgegriffen. In diesem Sinne kann die Qualität der Berichterstattung…
  • Wie unabhängig sind die Medien?

    …Wie ist es um die Unabhängigkeit um die Berichterstattung in den deutschen Medien bestellt? Anscheinend nicht besonders gut. Denn wenn… …Deutschlands."Unternehmen können heute in einem Ausmaß redaktionelle Berichterstattung kaufen, wie das früher völlig undenkbar war. Und sie machen davon Gebrauch", so Jürgen… …Berichterstattung zu stoppen. Besonders betroffen sind nach Meinung von Tilmann Kruse, Sprecher des Presserats und im Hauptberuf Chefjustiziar von Gruner + Jahr… …inzwischen der Einfluss von PR-Abteilungen auf die Berichterstattung reicht:"Die Unternehmen dürfen einzelnen Medien nicht aufgrund erfolgter oder zu… …erwartender kritischer Berichterstattung mit Werbeentzug oder anderen Nachteilen drohen." "Unternehmen und Medien schulden dem Verbraucher Transparenz, ob ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Berichtspflichten – neue Herausforderungen

    …Berichterstattung nun leichter aufgedeckt werden können - als auch mit den geltenden Corporate Social Responsibility (CSR) Bestimmungen. Ferner sind… …und externe Berichterstattung. Die monatlich erscheinende Zeitschrift unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, bestehende Informations- und…
  • 13 Thesen zum Corporate Governance Reporting

    …, eine in sich geschlossene und regelmäßige externe Berichterstattung der Verwaltung an die Aktionäre und andere Adressaten (Stakeholder) darzustellen. Sie… …Hintergrund wurden 13 Thesen präsentiert: These 1: Das CGR als strukturierte und regelmäßige externe Berichterstattung zielt darauf ab… …das Corporate Governance Reporting gelten die anerkannten Grundsätze der unternehmerischen Berichterstattung (Vollständigkeit, Verlässlichkeit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und Controlling – Schnittstellen und Instrumente

    …in dem Beitrag beschrieben wird, ist in den Augen der beiden Autoren zudem geeignet, den Compliance-Management eine ausführliche Berichterstattung über…
  • Jubiläum: 10 Jahre ZCG

    …deutschen Unternehmen die Berichterstattung über wertorientierte Kennzahlen in Lageberichten aussieht.Von den gemachten Erfahrungen profitierenDie ZCG blickt…
  • Kommt das Echtzeit-Reporting?

    …ab sofort zu den wichtigsten Themen und Entwicklungen im Bereich interne und externe Berichterstattung. Die monatlich erscheinende Zeitschrift…
  • Ist mein Geschäftspartner compliant?

    …mahnen, wenn notwendig Jährliche Berichterstattung im Prüfungsausschuss des Konzern-Aufsichtsrates Geschäftspartner als Compliance-Herausforderung Als…
  • Compliance: Gekommen um zu bleiben

    …Berichterstattung zu tun hat. In Großunternehmen wiederum werden hingegen Korruptions- und Kartellrechtsverstöße und die damit verbundenen Strafzahlungen als…
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    …, „Berichterstattung“ und „Follow-up“ werden praktische Verhaltensempfehlungen präsentiert. Die zentrale Frage, die Frau Puhani umtreibt, ist, wie gelingt Revisionsarbeit…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück