COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (185)
  • Titel (10)

… nach Inhalt

  • News (157)
  • Literatur-News (38)

… nach Jahr

  • 2025 (8)
  • 2024 (13)
  • 2023 (15)
  • 2022 (20)
  • 2021 (18)
  • 2020 (17)
  • 2019 (4)
  • 2018 (15)
  • 2017 (12)
  • 2016 (6)
  • 2015 (10)
  • 2014 (7)
  • 2013 (13)
  • 2012 (13)
  • 2011 (12)
  • 2010 (7)
  • 2009 (4)
  • 2008 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Institut Risikomanagement Fraud Unternehmen Arbeitskreis Ifrs internen Grundlagen Corporate Kreditinstituten Risikomanagements Revision Rahmen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

195 Treffer, Seite 1 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Auslegung der Normen für die CSR-Berichterstattung

    …nichtfinanziellen Leistungsindikatoren schon länger gesteuert werde, so z.B. mit dem Faktor Kundenzufriedenheit in Hotels. Die Berichterstattung darüber im… …kapitalmarktorientierte Unternehmen auch die nichtfinanzielle Berichterstattung mehrheitlich freiwillig prüfen lassen. Treiber für die Prüfungsaufträge seien die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nichtfinanzielle Berichterstattung im IDW-Fokus

    …Berichterstattung in einem tiefgreifenden Wandel. Nach der am 5.11.2020 vorgetragenen Einschätzung von Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann (Vorstandssprecher des IDW) wird… …einer verlässlichen nichtfinanziellen Berichterstattung beitragen soll. Standardisierung im CSR-Reporting Investoren sollten von nichtfinanziellen… …eine stärkere Standardisierung der nichtfinanziellen Berichterstattung“, berichtet Naumann. Das IDW präferiert hierbei eine internationale Lösung unter… …für eine integrierte Berichterstattung aus: „Die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens ist ganzheitlich zu vermitteln. Die Berichterstattung sollte… …nichtfinanzielle Berichterstattung gestärkt werden. Daher setzt sich das IDW für eine obligatorische Prüfung der nichtfinanziellen Informationen ein. Das verlangt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrierte Berichterstattung und die Rolle der Internen Revision

    …Druckman (Vorstandvorsitzender des internationalen Ausschuss für integrierte Berichterstattung (International Integrated Reporting Committee, IIRC)) über die… …kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der integrierten Berichterstattung spielt. Integrierte Berichterstattung umfasst… …Berichterstattung erheblich reduziert. Gleichzeitig müsse sich der Berufsstand von einer reinen Überprüfung von Einhaltung wegbewegen und innovativ an die neuen… …Herausforderungen herangehen. Die integrierte Berichterstattung, die sich noch in der Entwicklung befindet, biete eine gutes Feld, auf dem interne Prüfer beratend… …tätig sein und ihre Erfahrungen pro-aktiv einbringen können.Zur Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog… …Berichterstattung und die sich entwickelnde Rolle der internen Revision auf der Internetseite des IIA.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erster Prüfungsstandard für die nichtfinanzielle Berichterstattung

    …Gasen zu kombinieren. Der IDW EPS 352 (08.2022) enthält entsprechende Anforderungen an die Prüfung und die Berichterstattung im Bestätigungsvermerk… …. Auftakt für weitere Prüfungsstandards Der Entwurf bildet den ersten IDW-Prüfungsstandard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289 b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Forderung nach integrierter Berichterstattung als Lehre aus der Finanzmarktkrise

    …gehört auch ein Standard für die globale integrierte Berichterstattung. Der Bericht mit dem Titel Fokus und Entwicklung über die Zeit: Finanzstabilität und… …beinhalten die Forderung nach einem neuen Protokoll zur integrierten Berichterstattung, dem zumindest alle an den mehr als 50 bedeutenden Börsen der Welt…
  • Bilanzrecht vor neuen Herausforderungen

    …mit den Entwicklungspotenzialen der externen Berichterstattung: Wie muss sich die Berichterstattung verändern, damit sie zu effizienteren… …betrachtet werden?„Unternehmen können schon heute die Aussagekraft und die Informationseffizienz der Berichterstattung verbessern”, sagt Klaus-Peter Naumann… …. Der Rechtsrahmen für die Rechnungslegung steht dem nicht entgegen.” Auf Investoren fokussierte Berichterstattung Im Positionspapier wird es als… …zu ergänzen. Außerdem wäre neben einer fokussierten, an Investoren gerichteten Berichterstattung über die derzeitige und künftige wirtschaftliche Lage… …eine zusätzliche, an einen weiteren Stakeholder-Kreis gerichtete Berichterstattung über die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit im Sinne eines… …Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen vor. Konzeption und Umsetzung des Integrated Reportings insbesondere auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    …Praxis der Berichterstattung Von '''Dr. Michael Reuter''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 633 S., 69,00 €. Der Autor erläutert detailliert die…
  • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    …Bilanzierung, Berichterstattung und Prüfung nach dem BilMoG – mit Praxistipps und Beispielen. Von '''Prof. Dr. Hartmut Bieg''' u. a., Oldenbourg… …. Detailliert werden die Auswirkungen des BilMoG auf die Bilanzierung, Berichterstattung und Prüfung von Unternehmen herausgearbeitet. Hierbei legen die Autoren…
  • Rahmenwerk zum Integrated Reporting

    …Das International Integrated Reporting Council (IIRC) hat am 15. April 2013 seinen Entwurf für ein Rahmenwerk zur integrierten Berichterstattung der… …Unternehmens sein sollten.Das IIRC sieht den nun vorgelegten Entwurf eines Rahmenwerks für eine integrierte Berichterstattung als Diskussionsgrundlage… …. Unternehmen haben jetzt die Chance, bis zum 15. Juli 2013 ihre Ansichten und Vorschläge für die Rechnungslegung und Berichterstattung der Zukunft einzubringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • PwC: Taxonomiekonformität kann Kreditkonditionen beeinflussen

    …Großbanken aus acht europäischen Ländern nahmen an der Umfrage teil, da auch für Kreditinstitute die nichtfinanzielle Berichterstattung an Relevanz gewinnt… …außerdem davon aus, dass sie für die Berichterstattung zusätzliches Personal einsetzen müssen. Rund 60 Prozent haben auf externe Unterstützung… …. Dazu zähle insbesondere, Prozesse und Verantwortlichkeiten klar zu definieren. Excel- oder Word-Dateien seien für die Berichterstattung zur EU-Taxonomie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück