Aktuelle Informationen zu internationalen Compliance-Entwicklungen: Mit den neuen Compliance-News USA von Anna Rode wird die umfangreiche Datenbank COMPLIANCEdigital des Erich Schmidt Verlags jetzt noch attraktiver.
COMPLIANCEdigital bietet ein breites Spektrum an eBooks, eJournals und Fachartikeln, aktuellen Nachrichten, Rechtsprechung und Informationen zu Veranstaltungen und neuester Literatur zu allen wesentlichen Themen der Compliance und unmittelbar angrenzenden Fachgebieten wie Risk Management, Fraud, Corporate Governance.
Mit den neu hinzugekommenen Compliance-News USA von Autorin Anna Rode wird das Angebot jetzt noch interessanter: Ab dieser Woche präsentieren wir Ihnen regelmäßig Nachrichten zu US-amerikanischen Compliance-Themen, die für internationale Unternehmen von Bedeutung sind. Dazu zählen etwa Zusammenfassungen der wichtigsten Entscheidungen der SEC, CFTC oder US Treasury/OFAC sowie der Bankaufsichtsbehörden, geplante und umgesetzte Gesetze und Richtlinien, Stellungnahmen von ranghohen Repräsentanten und Entscheidungsträgern der US-Finanzaufsichtsbehörden, Studien und Jahresberichte oder extraterritoriale Themen wie Geldwäsche/BSA/USA PATRIOT ACT, FCPA, US Sanktionen, Whistle-Blowing oder Dodd-Frank.
Die News-Autorin Dipl.-Juristin Anna Rode, LL.M., ist Chefredakteurin von CompliancePuls – Der US-Compliance Tracker und hat bereits im ESV publiziert (Compliance Update – USA in ZRFC 1/2013 und 3/2012).
Die Compliance-News USA von Anna Rode erscheinen ausschließlich online und sind frei zugänglich in der Rubrik News auf COMPLIANCEdigital sowie in der quartalsweise erscheinenden ZfC erhältlich.
Die erste Compliance-News USA Gerichtsentscheidung zur Zahlungsoffenlegung beim Rohstoffabbau verzögert sich finden Sie hier.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.