COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4987)
  • Titel (137)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2811)
  • eBook-Kapitel (1430)
  • News (739)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (161)
  • 2024 (229)
  • 2023 (215)
  • 2022 (239)
  • 2021 (260)
  • 2020 (290)
  • 2019 (256)
  • 2018 (234)
  • 2017 (238)
  • 2016 (251)
  • 2015 (346)
  • 2014 (415)
  • 2013 (328)
  • 2012 (319)
  • 2011 (270)
  • 2010 (233)
  • 2009 (330)
  • 2008 (114)
  • 2007 (135)
  • 2006 (81)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Controlling Unternehmen Kreditinstituten Compliance Grundlagen deutsches Deutschland Instituts Banken Prüfung deutschen Risikomanagements Corporate internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4997 Treffer, Seite 19 von 500, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Korruptionswahrnehmungsindex 2018 veröffentlicht

    …, das von Rang 122 auf Rang 152 abstürzte. Deutschland gewinnt einen Platz Deutschland erreicht dieses Mal 80 Punkte – ein Punkt weniger als 2017. Da… …andere Länder allerdings mehr Punkte einbüßten, rückt Deutschland im Ranking dennoch einen Platz nach vorne und teilt sich nun mit Großbritannien, das zwei… …Punkte verliert, den 11. Rang.Während die meisten für Deutschland relevanten Indizes unverändert bleiben, gibt es bei einem Index eine deutliche… …100) – aus ihrer Sicht nimmt Korruption und Bestechung in Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in Deutschland zu.Das gesamte tabellarische Ranking…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • VDB-Workshop Compliance

    …Am 15. Mai 2012 veranstaltete der Verband der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB) in Berlin einen Compliance- Workshop. Galley leitete dabei das…
  • Wirkung von Corporate-Governance-Regeln untersucht

    …Umsetzungsstand und die Effektivität der Corporate Governance in Deutschland. Die befragten Unternehmen und Finanzanalysten messen gesetzlichen Bestimmungen… …Unternehmen sowie 59 Finanzanalysten zu nachhaltigem und transparentem Unternehmensverhalten in Deutschland befragt. Sie wurde gemeinsam mit dem Lehrstuhl für…
  • Compliance-Management-Systeme gewinnen an Bedeutung

    …Mit dem Verbandssanktionengesetz wird in Deutschland im Wesentlichen ein Unternehmensstrafrecht eingeführt, auch wenn dies wegen des… …Vorkehrungen hätte verhindern oder wesentlich erschweren können. Anwendbar ist das Gesetz auf alle in Deutschland strafbaren Verbandstaten, auch wenn sie im… …Ausland begangen wurden. Erfasst werden auch nicht in Deutschland strafbare Auslandstaten, wenn der Verband seinen Sitz in Deutschland hat, die Tat bei… …Begehung in Deutschland strafbar wäre und auch eine Strafbarkeit im Ausland besteht. Verbandssanktionen Als Sanktionen sind nur noch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Präventiver Restrukturierungsrahmen auf der Zielgeraden

    …Deutschland LLP) anlässlich der 8. Heidelberger Sanierungskonferenz im September 2018 an der SRH Hochschule Heidelberg unter Leitung von Prof. Dr. Henning… …über entsprechende Spezialisierungen sicherzustellen. Die Gefahr einer Aushöhlung des herkömmlichen Insolvenzverfahrens sei nicht gegeben, Deutschland… …oder im besten Interesse der Beteiligten zu verwerten bzw. abzuwickeln. Rechtslage in Deutschland, EU und weltweit Welche juristischen, ökonomischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gemeinsames Vorgehen gegen internationale Steuerhinterziehung

    …In einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission haben die Finanzminister von Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien (G5)…
  • Terrorismus – Wie wir uns schützen können

    …Das Gefühl der Hilflosigkeit angesichts der Bedrohung durch Terrorismus ist in Deutschland eingezogen. Die Angst vor dem Ernstfall ist berechtigt…
  • Vorstandsvergütungen auf dem Prüfstand

    …Die Höhe der Managergehälter wird in Deutschland derzeit heftig diskutiert. Ende Juni wurde nicht nur eine neue gesetzliche Regelung beschlossen… …, sondern es wurde auch eine neue Studie präsentiert.Die Höhe der Managergehälter wird in Deutschland derzeit heftig diskutiert. Ende Juni wurde nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Trendanalysen und Benchmarking, identifiziert werden konnten. Venture Capital in Deutschland Eine Studie im Auftrag des BMWi zum Thema „Anlageverhalten… …institutioneller Investoren aus Deutschland in Venture Capital“ belegt: Gemessen an seinem Innovationspotenzial hinkt Deutschland im internationalen Vergleich bei… …oftmals auch nicht über die eigentlich (Fortsetzung auf S. 117) Erfassung von Führungsrisiken Management • ZCG 3/08 • 117 Venture Capital in Deutschland… …Ausführungen der Gutachter zufolge die Investitionszurückhaltung großer institutioneller Investoren in Deutschland (Versicherungen, Banken, Pensionsfonds…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen sollen mehr Haltung zeigen und sich stärker gesellschaftlich engagieren

    …Wider Sense aus Berlin und Influence SG aus den USA. Befragt wurden rund 1.000 Personen in Deutschland und den USA. Demnach sind 57 Prozent der Befragten… …sich dafür aktiv einsetzen sollten, antworteten 45 Prozent mit Ja. Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und den USA wollen immer häufiger von… …Unternehmen mehr zu zahlen. Top-Themen: Umwelt, Tiere, Klima Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind dabei an erster Stelle Umwelthemen wichtig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück