COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4988)
  • Titel (137)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2811)
  • eBook-Kapitel (1430)
  • News (740)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (162)
  • 2024 (229)
  • 2023 (215)
  • 2022 (239)
  • 2021 (260)
  • 2020 (290)
  • 2019 (256)
  • 2018 (234)
  • 2017 (238)
  • 2016 (251)
  • 2015 (346)
  • 2014 (415)
  • 2013 (328)
  • 2012 (319)
  • 2011 (270)
  • 2010 (233)
  • 2009 (330)
  • 2008 (114)
  • 2007 (135)
  • 2006 (81)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Deutschland Prüfung Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutsches Grundlagen Controlling Unternehmen Governance PS 980 Banken deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4998 Treffer, Seite 14 von 500, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 3/21 101 ZRFC in Kürze Deutschland in Ranking zu Finanzregulation, Transparenz und Compliance auf Platz elf Zum… …Frankreich 84.0 76.0 80.0 9 Kanada 78.3 80.9 79.6 10 Niederlande 75.5 81.6 78.5 11 Deutschland 75.9 81.0 78.4 12 Österreich 76.0 76.5 76.3 13 Litauen 85.2 67.3… …Finnland (1), Schweden (2), Dänemark (3), die Schweiz (4) und Estland (5). Deutschland nimmt in dieser Gesamtwertung den elften Platz ein. Betrachtet man den… …Teilindex A, schneidet Deutschland schlechter ab und belegt hier Platz 21. Im Teilindex B hingegen schneidet Deutschland besser ab und belegt den achten Platz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fehlverhalten im Gesundheitswesen

    …Präventionsmöglichkeiten in der Pflege? Selbstlosigkeit oder Profitstreben? Wie geht die Pflege in Deutschland mit Missständen um? Die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2018

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 4/18 150 Service ZRFC in Kürze Global Fraud Survey 2018: Ergebnisse für Deutschland Quelle: Pixabay Ernst & Young hat auch in diesem Jahr erneut… …, um Einblicke in die Realität rund um Betrug und Korruption zu erlangen. Auch wenn die Ergebnisse für Deutschland mit nur 50 Befragungen nicht… …zurückblicken können und unter Vorstandsmitgliedern das Bewusstsein bezüglich Compliance geschärft wurde. Dem steht jedoch entgegen, dass auch in Deutschland in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 5/18 197 ZRFC in Kürze KPMG-Studie: Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2018 Bereits zum 19. Mal hat KPMG den… …Unternehmen in Deutschland in den letzten beiden Jahren Opfer von Wirtschaftskriminalität wurde und dass sogar vier von fünf Unternehmen ein hohes bis sehr… …grundrechtsberechtigt.“ Es wird aufgrund der spezifischen Struktur von Jones Day davon ausgegangen, dass der Sitz der Kanzlei als Gesamtunternehmen nicht in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Felix Ruhmannseder / Nicolai Behr / Georg Krakow Hinweisgebersysteme Implementierung in Deutschland… …Deutschland, Österreich und der Schweiz bearbei­tet. Dementsprechend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Hinweisgebersysteme in allen drei… …bereits die aktuellen Entwicklungen bei der nationalen Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie in Deutschland. Das Buch ist in neun Kapitel aufgeteilt, die… …Revision e. V. Management und Wirtschaft Studien Von ersten Gerüchten bis zum Skandal Der Fall Wirecard hat Investoren, aber auch dem Finanzplatz Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wenig Vertrauen in Anti-Korruptions-Maßnahmen

    …erhebliche Auswirkungen auf ihr Unternehmen haben. Entscheider in Deutschland sind skeptisch Befragte aus Deutschland zeigten sich im internationalen… …Sicht nicht genügend Aufmerksamkeit und Ressourcen für die Bekämpfung von Bestechungs- und Korruptionsrisiken aufwendet. Damit schneidet Deutschland im… …und Ernsthaftigkeit „Auch wenn seit Jahren immer wieder betont wird, dass die Bekämpfung von Bestechung und Korruption in Deutschland an Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Frauen verdienten pro Stunde 18 Prozent weniger als Männer

    …geschlechterspezifische Verdienstabstand noch 23 Prozent. Seit 2020 verharrt er bei 18 Prozent. Frauen in Deutschland sind bei der Geburt ihres ersten Kindes…
  • Unternehmen verfehlen ihre Ziele, sehen aber große Chancen

    …Deutschland gelisteten Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX mit Blick auf den Stand ihrer Dekarbonisierung analysiert hat. Die Dekarbonisierung der deutschen…
  • Bekämpfung von Korruption lohnt sich: Global Corruption Report 2009

    …Die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland hat den „Global Corruption Report 2009“ vorgestellt. Im Fokus ist besonders die… …Privatwirtschaft. Der Bericht zeige laut TI Deutschland, wie Korruption den fairen Wettbewerb unterminiere, wirtschaftliches Wachstum hemme und letztlich die… …Informationen: [url]http://www.transparency.de/2009-09-23-GCR-2009-Private-Se.1496.0.html|Transparency International Deutschland e.V.[/url]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    ZRFC in Kürze

    …School GRC / ZRFC in Kürze ZRFC 5/17 201 ZRFC in Kürze Wirtschaftskriminalität 2016 in Deutschland Auch in diesem Jahr veröffentlichte das…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück