COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (182)
  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (92)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (16)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Management Rahmen Unternehmen Controlling Institut internen Compliance Praxis Prüfung Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Revision Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 5 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …Deutschen Instituts für Compliance e.V. (DICO). *** Quirin Kissmehl ist Projektmanager und akademischerMitarbeiter amKonstanz Institut für Corporate… …Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur Melanie Altmeyer*, Stephan Grüninger**, Quirin Kissmehl***, Neele Rothe**** 1… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5.3.2 Unternehmensintegrität und Compliance zur Kulturgestaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 5.3.2.1 Das Konzept… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 5.3.2.2 Integrity Management und Compliance – zwei Seiten einer Medaille . . . . . . . . . . 4 5.3.2.3 Wirksamkeit wird zur Frage von… …Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit . . . . . . 7 5.3.3 Anforderungen an die Corporate Compliance und unternehmerisches Integrity Management… …Compliance & Integrity Management“, sieheGrüninger/Altmeyer/Kissmehl, 2025. 2 3 Der Begriff Integrity wurzelt etymologisch im lateinischen „integritas“, was… …, 2016, S. 6. Hierzu bilden die komplementären Ansätze Compliance und Integrity eine Ein- heit im Rahmen des „Managements der Unternehmensverantwortung“… …und zie- len einerseits auf die Prävention von Fehlverhalten, Haftungsvermeidung und Reputationsschutz (Legal Compliance) sowie andererseits auf die… …Geschäftstätigkeit („li- cence to operate and grow“) ein. Die Ernsthaftigkeit und Glaubwürdigkeit der Compliance- und Integrity-Maßnahmen ist vor diesem Hintergrund… …essenziell undmanifestieren sich in der ethischen Unternehmenskultur. Der nachfolgende Beitrag untersucht, wie Compliance- und Integritätsmaßnah- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Software-defined Compliance

    Digitale Basis für neue Anforderungen
    Daniel Andernach, Alexander Appel, Jose Pereira
    …Compliance Management • ZCG 3/25 • 113 Software-defined Compliance Digitale Basis für neue Anforderungen Daniel Andernach · Alexander Appel · Jose… …Automobilindustrie allein die Kosten für die Sicherstellung der Digital Compliance bei einem hohen dreistelligen Euro-Betrag pro Fahrzeug. Hinzu kommt der zeitliche… …Verantwortlichkeiten und Rollen in IT, Compliance, Recht, Datenschutz, Entwicklung und Produktmanagement c Etablierung eines einheitlichen Regelwerks, das gesetzliche… …, Tooling und laufende Unterstützung in den Fachbereichen kombiniert Daniel Andernach Associated Partner und Head of Compliance, Data Privacy & Risk, MHP… …Business Services, MHP Management- und IT-Beratung 114 • ZCG 3/25 • Management Compliance c Wer Compliance zukunftsfähig gestalten will, muss sie als Teil… …operative Maßnahmen und den hohen Kosten klassischer Compliance-Strukturen. Zudem wird Compliance häufig als nachgelagerte Pflicht verstanden – statt als… …Rechtssicherheit, sondern auch Tempo und Inno­vationskraft in einer zunehmend regulierten Welt. 3. Konzeption einer Compliance- Organisation Der Auf bau einer… …modernen, vernetzten und zugleich effizienten Compliance- Struktur ermöglicht es, regulatorische Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in… …operativen Linie zu verankern, übernimmt Compliance zunehmend eine befähigende Rolle. Dazu gehören die Entwicklung von Qualifizierungsprogrammen, die… …Vorgehens: 1. Strategische Ausrichtung und Mission: Entwicklung einer übergeordneten Mission und Vision, die Compliance nicht als Verhinderer, sondern als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz planvoll einführen – was Compliance und Risikomanagement beachten sollten

    …raten, von Beginn an konkrete Anwendungsfälle zu identifizieren. Datenschutz und Governance als Fundament Für Compliance- und Risikomanager ist… …ChatGPT oder Copilot. Die Vielfalt der Tools verlangt einen sorgfältigen Auswahlprozess. Erfolgsfaktor Compliance Für Compliance und Risikomanagement… …Qualität und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, dienen Compliance und Risikomanagement als Leitplanken. ChatGPT in der Unternehmenspraxis von… …erstmalige Zusammenstellung praktischer KI-Anwendungsbeispiele für Risikomanagement, Controlling und Compliance – leicht verständlich sowohl für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …145 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 1. Einleitung Die durch Verhaltensrichtlinien, Schulungen und sonstige Maßnahmen für die… …dieser Bausteine eines CMS nicht unterschät- zen. Das am 2.7. 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz ist hierbei zu beachten. 2. Compliance… …bestenfalls ein rechtlich versierter Compliance Verantwortlicher sein. Je nach Unternehmensgröße und personeller Ausstattung wird es Compliance Verant-… …ten Anwaltskanzlei in Anspruch nehmen müssen. In kleineren Unternehmen ohne spezialisierte Compliance- bzw. Rechtsabteilung wird demgegenüber ein… …Regelung mag die Ressourcen der Compliance-Abteilung bzw. der für Compliance im Unternehmen zuständigen Person schonen. Die unter Risikogesichtspunkten… …erforderliche Qualität der Compliance-Beratung droht hier aber teilweise verlorenzugehen. 146 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem 339 Siehe dazu… …2004, 1547, 1549 f.; EGMR NZA 2011, 1269, 1271 f. Da die Einrichtung von Meldekanälen für Hinweise auf Compliance Verstöße bereits seit langem eine… …, zur Verfügung zu stellen. Anderenfalls würde zum einen gegen die Compliance Pflicht342 zur effektiven Wirksamkeitskontrolle der im Unternehmen… …. Der Wahl der 148 11.Kapitel: Compliance Helpdesk und Meldesystem letzteren Option sollten Unternehmenmit angemessenenMitteln, insbesondere einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Social Compliance – die Achtung von Menschenrechten bei Mercedes-Benz

    Isabel Jandeisek, Marc-André Bürgel, Jürgen Gleichauf
    …937Jandeisek/Bürgel/Gleichauf * Dr. Isabel Jandeisek ist seit 2022 als ComplianceManagerin in der Abteilung Social Compliance für dieMercedes-Benz… …Group AG tätig. Zuvor war sie u. a. als wissen- schaftlicheMitarbeiterin tätig und hat im Bereich Compliance undWirtschaftsethik promoviert. **… …Marc-André Bürgel leitet die Abteilung Social Compliance imVorstandsbereich für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit und ist stellvertretenderMenschen-… …rechtsbeauftragter derMercedes-Benz Group AG. *** Dr. Jürgen Gleichauf ist seit dem 1. 9. 2021 Chief Compliance Officer und Vice Presi- dent Legal Product &… …Technology sowieMenschenrechtsbeauftragter derMercedes- Benz Group AG. 8. Social and Human Rights Compliance 8.1 Social Compliance – die Achtung von… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 8.1.3 Beyond Compliance… …, Richtlinien und Gesetzgebungen ist jedoch keineswegs eine triviale 938 Jandeisek/Bürgel/Gleichauf Teil III – Business Conduct Compliance 1 Vgl.UN, Guiding… …Jahren die Dynamik und Verrechtli- chung im Zusammenspiel von Compliance und Menschenrechten deutlich er- höht. So gelten auf internationaler Ebene die… …erstmals natio- nale gesetzliche Anforderungen zum Thema Compliance und Menschenrechte eingeführt. Ziel des Gesetzes ist es, die internationale… …daher ein Compliance Ma- nagement System (CMS) etabliert, dass sich ständig auf veränderte Rahmenbe- 939Jandeisek/Bürgel/Gleichauf 8.1 Social…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …vorbeugte. In der deutschen produzierenden Industrie ist „Compliance“ mit dem „Siemens Korruptionsskandal“ in den Blickpunkt gerückt. Dieser begann im Herbst… …, 450 Heissner TEIL II – Compliance-Management-System 3 Standard Australia, Australian Standard Compliance programs http://www.standards… …ueberarbeitet.html (18. 01. 2024). 7 Hierzuwurde vom IDW ein Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftli- che Fragen zu Governance, Risk und Compliance… …, Stand 28. 09. 2022, Düssel- dorf 2022. dem Australian Standard on Compliance Programs (AS 3806-2006)3 oder dem United States Federal Sentencing… …Wirtschaftsprü- fer in Deutschland e.V. (IDW) mit der Einrichtung des „Arbeitskreises Compli- ance“. Der Arbeitskreis Compliance entwickelte in der Folgezeit den… …erforderlich geworden:6 – Berücksichtigung der Fortentwicklungen bei der Einrichtung (z.B. durch neue CMS-Rahmenkonzepte) sowie der Prüfung von Compliance… …PS 980 Im Zuge der Entwicklung des IDW PS 980 hat sich der AK Compliance des IDW intensiv mit bereits entwickelten Rahmenwerken für Compliance-Manage-… …Festlegung der relevanten Regelungsbereiche des Compliance Management Systems und der in den einzelnen Bereichen einzuhaltenden Regeln. Die Compliance-Ziele… …im Compliance Management System als integralen Bestandteil der Unterneh- mensorganisation und stellen die für ein wirksames Compliance Manage- ment… …erfüllen die erforderlichen persönlichen und fachlichen Voraussetzungen. Die wesentlichen Regelungen zur Aufbau- und Ablaufor- ganisation des Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Vom schönen Schein – Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für das Compliance- Management

    Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus Jüttner
    …55 3 Vom schönen Schein – Entkopplung, Regel- abweichung und Folgen für das Compliance- Management Richard Beckmann, Marcel Schütz, Markus… …Folgen für Compliance chende Erwartungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwarten faire Löhne, gute Arbeitszeiten und die Möglichkeit, entsprechend… …wir uns der Frage, wie organisato- rische Entkopplung speziell im Bereich der Compliance eine Rolle spielt. Die dabei maßgeblich interessierende Form… …, S. 66; Kühl, S.: Organisationen. Eine sehr kurze Einführung, 2. Auflage, Wiesbaden 2020, S. 132 f. 5 Siehe nur Kette, S./Barnutz, S.: Compliance… …deutschen Recht ist klargestellt: Compliance, das heißt die Sorge um unternehmerische Rechtskonformität, ist eine zentrale Vorstandspflicht.7… …Arbeitswelt zu verfolgen.9 Doch nimmt man die Prinzipien des Compliance- Managements ernst, so könnte man sich auf den Standpunkt stellen: Auch 9 Vgl. in… …, vgl. Jüttner, M.: Die Kunst erfolgreicher Compliance, Frankfurt/M. 2023, S. 12 sowie S. 168 ff. m. w. N. 7 Siehe nur Holle, P. M.: Legalitätskontrolle… …Vorstandshandelns. 58 3 Entkopplung, Regelabweichung und Folgen für Compliance Kleinvieh macht Mist. Denn lauert da nicht aller Laster Anfang?10 Bekannter- maßen… …steuern. Statt sich auf komplizierte Rechtsvorschriften zu kaprizieren, wird vorgeschlagen, Compliance und Rechtskonformität als unternehmenstra- gende… …, der allzu offensive Versuch, die Unternehmens- kultur in den Dienst der Compliance zu stellen – inzwischen häufiger als sog. 14 Statt vieler siehe nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Anforderungen zu erfüllen *** Rainer Kroker ist Sustainability Leader undWirtschaftsprüfer bei PwCDeutschland. 6. Environmental Compliance [EC] – Klimaschutz… …und Greenwashing 6.1 Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorien- tierte Einblicke in die Transformation der Unterneh- menslandschaft Daniela… …6.1.2 Über Compliance hinaus: Nachhaltigkeit als strategischer Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6.1.2.1 Deep Dive 1: Die… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 6.1.2.3 Deep Dive 3: Compliance und Digitalisierung: Vertrauen ist das A und O . . 16 6.1.2.4 Deep Dive 4: Compliance und Leadership: Was eine… …tiefer in den Unternehmen verankert. Aktuelle Anpassungen, wie etwa durch 836 Hanauer/Kammerer/Kroker Teil III – Business Conduct Compliance 2 1… …, Compliance- und Inte- gritätsmanagement und teilen fundierte Erkenntnisse aus Projekten zu unter- schiedlichen Nachhaltigkeitsthemen. 6.1.1 Nachhaltigkeit als… …und 837Hanauer/Kammerer/Kroker 6.1 Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance 2 Global Investor Survey 2024 von PwC – Ergebnisse für Deutschland… …Solarenergie, Windkraft und Wasserkraft, um ihre Energieversor- 838 Hanauer/Kammerer/Kroker Teil III – Business Conduct Compliance 3 PwC-Studie 2024… …Innova- tion spielen dabei eine wichtige Rolle. 6.1.2 Über Compliance hinaus: Nachhaltigkeit als strategischer Faktor Im Kontext der aktuellen… …Nachhaltigkeitsdebatte unterliegt die Rolle der Com- pliance in Unternehmen einemWandel. Die Anforderungen an die abzudecken- den Rechtsgebiete der Compliance haben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8.4.2 Vermeidung und Aufklärung von Benachteiligungen als Aufgabe der Compliance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 8.4.4 Präventive Compliance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 8.4.4.2 Ergänzung Ethikkodex und Eingliederung Social Compliance Management System… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 8.4.5 Reaktive Compliance… …des verdächtigten Mitarbeiters. Auch die Interessen des Unternehmens, z.B. an 998 Ernst Teil III – Business Conduct Compliance 1 Studie „Umgangmit… …bestätigt diese Zahlen.3 Die Daten unter- streichen die Bedeutung einer entsprechenden effektiven präventiven und re- aktiven Compliance imUnternehmen. 8.4.2… …Vermeidung und Aufklärung von Benachteiligungen als Aufgabe der Compliance Die stark arbeitsrechtlich geprägten Problemstellungen bei Diskriminierungen bzw… …. Belästigungen vonMitarbeitern werfen die Frage auf, ob das Thema unter- nehmensintern im Bereich Compliance oder nicht vielmehr bei Human Resour- ces anzusiedeln… …ist. Eine Reihe von Gründen spricht dafür, dass es sich jedenfalls auch um ein Thema für die Compliance handelt. 8.4.2.1 Stellenwert im Unternehmen Der… …sich durch die entsprechende Nutzung der Meldesysteme: 1000 Ernst Teil III – Business Conduct Compliance 4 Marschall/Mahnhold/Ahrens/Redwitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen

    …Unternehmen zu unterstützen. Der Hintergrund ist dabei, dass immer mehr und komplexere Gesetze die Compliance-Bemühungen der Unternehmen erschweren. Compliance… …Compliance einen wirtschaftlichen Nutzen hat, zum Beispiel durch Imagegewinn.Die Autorin definiert den Begriff Legal Tech mithilfe der Kategorisierung von… …. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 2/2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück