COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (258)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (190)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutsches Analyse deutschen Controlling Risikomanagement PS 980 Unternehmen Anforderungen Risikomanagements Governance Praxis Instituts Revision Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

258 Treffer, Seite 4 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …die ESG-Wirksamkeit von Anla- gestrategien oder Finanzprodukten fest. Im Rahmen ihres Mandates beaufsichtigt sie die Umsetzung der… …Leitfaden enthält zudem grundlegende Hinweise für Nachhaltigkeitspro- jekte, die von der Finanzindustrie im Rahmen von projektseitigen GAP-Analy- sen… …anderer Stellen im Institut hinsichtlich Nachhaltigkeitsrisi- ken zu stärken? 37 F Berücksichtigt das Risikocontrolling im Rahmen seiner Tätigkeit… …Berücksichtigt die Compliance-Funktion im Rahmen ihrer Tätigkeiten auch die rechtlichen Anforderungen zur Nachhaltigkeit von Unternehmen des Finanz- sektors? 2.5… …. Risikomanagement 3.1 Risikomanagementprozess 53 G Sind die Aufgaben, Verantwortlichkeiten sowie der zeitliche Rahmen (definier- ter Turnus) für die Identifizierung… …Kreditbearbeitung (Kreditgewährung und Kreditweiterbearbeitung) berücksichtigt? 60 F Werden im Rahmen der Bonitätsanalyse zukünftige Risiken, wie die Nachhal-… …unabhängige Quellen verifiziert? 61 F Werden im Rahmen externer Bonitätseinschätzungen bankinterne Erkennt- nisse und Informationen berücksichtigt? 62 F… …Werden im Rahmen von Wertermittlungen von Sicherheiten auch Nachhaltig- keitsrisiken berücksichtigt (z. B. Energieeffizienz von Immobilien, Hochwasser-… …Führen Limitüberschreitungen zur Ablehnung von Transaktionen bzw. wird ein Eskalationsprozess eingeläutet? 78 G Werden Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen… …nationen von Annahmen, betrachtet? Passen diese zum Geschäftsmodell und Risikoprofil der Bank? 3.4 ESG-Rating 85 F Werden ESG-Faktoren im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …im Rahmen der Säule II.9 Die Interne Revision dagegen ist weder in die zu prüfenden Abläufe eingebun- den noch für die Ergebnisse der zu überwachenden… …Kapitel 1: Allgemeiner Teil Die zuständigen Aufsichtsbehörden überprüfen regelmäßig im Rahmen des bankaufsichtlichen Überprüfungsprozesses – SREP… …Rahmen des SREP.18 So heißt es in AT 1 Tz. 2 Satz 5 MaRisk: „Das Rundschreiben ist daher unter Berücksichtigung des Prinzips der doppelten… …kodifiziert. Im Rahmen des SREP wird auch der Funk- tionsfähigkeit und Wirksamkeit der Unternehmensführung und Kontrolle (in- terne Governance) ein hoher… …des Risikomanagements der Institute – sei es im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen oder bei Sonderprüfungen ge- mäß § 44 Abs. 1 KWG – aussagekräftige… …Entwicklung, Förderung und Integration einer angemessenen Risikokultur wird von den Geschäftsleitern im Rahmen ihrer Gesamtverantwortung für die Einrichtung… …Rose: AT 1 und AT 2 MaRisk: Vorbemerkung und Anwendungsbereich Abbildung gibt einen Überblick über die Prozessschritte im Rahmen der Durchführung der… …das Gesamtrisikoprofil des Instituts auswirken. Dieser Regelkreis des Risikomanagements wird im Rahmen von Prüfungen der Angemessenheit und… …Wirksamkeit des Risikomanagements prozessunabhängig von der Inter- nen Revision geprüft.63 Zur Behandlung der im Rahmen der Risikoinventur als nicht wesentlich… …Risiken im Rahmen des durch die Risikoinventur ermittelten Gesamtrisikoprofils noch einmal auf: Abbildung 4: Anforderungen an beispielhaft aufgeführte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …Bankensektor durchgeführt, im Rahmen derer jeweils ca. 1.400 Kre- ditinstitute aus den drei Säulen des deutschen Bankensystems untersucht wurden2. Durch… …dem Zusammenhang der durch die 7. MaRisk Novelle vorgegebene Rahmen zum Management von Modellrisiken. Die Anforderungen gelten für alle Modelle, die… …im Rahmen des Rundschreibens eingesetzt werden, sind also recht weit gefasst. Sie umfassen auch automatisierte Modelle, technologiege- stützte… …Geschäftsleitungen haben nun auch bei den ESG-Risiken die Entschei- dung, wie intensiv sich das Institut im Rahmen des Proportionalitätsprinzips damit befasst… …wichtige Entscheidungen berücksichtigt werden. Im Rahmen einer Leitungskultur wird zumindest die Existenz von Verhaltens- grundsätzen einzufordern sein… …2021 einen aktualisierten Leitfa- den17. Dies ist eine Analogie zu den bereits im Rahmen von Solvency II eige- führten „Fit & Proper“ Anforderungen für… …Risikomanagementregelkreis für diesen Bereich gefordert. Es wird zudem gefordert, dass beim Bezug fremder Software eine Risikobewer- tung zu erfolgen hat. Im Rahmen der zuvor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 4.1 Risikotragfähigkeit

    Dr. Andreas Beck
    …Sicherstellung der Risikotragfähigkeit. Das Thema Risikotragfähigkeit stellt im Rahmen der Umsetzung der Mindest- anforderungen an das Risikomanagement1 bei… …müssen im Rahmen der institutsbezogenen Stresstests auch außer gewöhnliche, aber plausibel mögliche Ereignisse berücksichtigt werden. Für die Messung… …Risikotragfähigkeits-Kennzahlen im Rahmen von Peer-Group-Vergleichen auch Auswirkungen auf die Einstufung der Bank zur Folge haben. 96 Kapitel 1: Allgemeiner Teil In der… …Risikotragfähigkeit 3.1 Wesentliche Inhaltspunkte Im Rahmen der Europäischen Harmonisierung wurde im Rahmen des neuen RTF-Leitfadens ein Wegfall der Unterscheidung… …im Rahmen eines adversen Szenarios mit ihren Auswirkungen auf GuV, Eigenmittel und RWA ■ Kapitalplanung: • mind. 36 Monate • mind. ein adverses… …des Risikodeckungspotenzials im Zeitablauf sind hier Rahmen der Steuerung und Überwachung der Risikotragfähigkeit zu be- rücksichtigen. Abbildung 8… …erscheint wenig sinn- voll, da dies im Wesentlichen die Restriktion auf aufsichtsrechtliche Rahmen- bedingungen wie Kapitalanforderungen, Strukturgrößen (z. B… …. Großkredit- grenzen, Höchst verschuldungsquote), etc. im Rahmen der Normativen Sicht und eine Restriktion auf eine rein ökonomische Sichtweise im… …lustrückstellungen im Rahmen der verlustfreien Bewertung des Zinsbuches. Hier ist speziell zu beachten, dass bei vielen Banken die stillen Reserven mitt- lerweile… …Passivgeschäften (speziell in den Bodensatzprodukten wie Sichteinlagen, Tagesgeldkonten und Spareinlagen) und sind somit im Rahmen der aktuell anzupassenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Validierung und Modellrisiko unter Einbeziehung KI basierter Modelle

    Dr. Raphael Reinwald, Walter Gruber
    …Parametern bis hin zu Risikomodellen zur Er- mittlung von Anrechnungsbeträgen im Rahmen des ICAAP und ILAAP. Allen Modellen ist jedoch gemein, dass sie auf… …verschiedenen im Rahmen der Ermittlung von Risikokennzahlen zu verwendenden Modellarten und ihre Zusammenhänge: Abbildung 1: Dimensionen der Modellierung1… …Anforderungen ange- führt, wobei insb. auf die MaRisk-Anforderungen, die im Rahmen der neuen MaRisk-Novellen weiterentwickelt wurden, eingegangen wird. In diesem… …Zu- 1 Siehe [10]. 112 Kapitel 1: Allgemeiner Teil sammenhang werden auch „typische“ Prüfungsfeststellungen, die im Rahmen von MaRisk-Prüfungen… …getroffen werden, aufgeführt. Im dritten Kapitel wird dann einerseits auf verschiedene prozessuale Aspekte im Rahmen der Validie- rung eingegangen und… …Verfahren ist zumin- dest jährlich durch die fachlich zuständigen Mitarbeiter zu überprüfen. Im Rahmen der Überprüfung ist den Grenzen und Beschränkungen… …Rahmen einer Modellinventarisierung geeignet inven- tarisieren muss.5 ■ „Da jegliche Methoden und Verfahren zur Risikoquantifizierung die Realität nicht… …die verschiedenen Modelle hinsichtlich ihrer Modellschwächen beurteilt werden müssen. Kommt man im Rahmen dieser Analyse zum Schluss, dass die Gefahr… …Innovation und künstlicher Intelligenz aufwei- sen.“ Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle ist insb. auch weiterhin AT 4.1. Tz. 10 zu beachten, der eine… …zwei Bereichen, die unterschiedlichen Vorstandsdezernaten angehören, erreicht werden. Dies ist i. A. in großen Instituten auch der Fall. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …Managements besteht darin, Prozesse zur Steuerung der Risiken zu implementieren. Im Rahmen eines Planungsprozes- ses werden hierzu zunächst Risikoarten und… …Risikomanagement ist darin zu sehen, die bestehende Situation durch gestal- terische Maßnahmen in die im Rahmen der Planung definierte Zielposition zu entwickeln… …Elemente im Folgen- den kurz skizziert werden sollen: Im Rahmen der Planung werden die internen und externen Einflussgrößen betrachtet. Hierunter fallen… …: Allgemeiner Teil Im Rahmen der Planung und der darauf aufsetzenden Umsetzung als einen Teil des Strategieprozesses sind Ziele zu definieren und Limite… …Gesamtbank sichergestellt ist, dass sich die Verlustgefahr im tragbaren Rahmen bewegt. Die Ergebnisse werden im Risikoreporting zusammengeführt. Der hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …schwerpunktmäßig eine Betrachtung aus der Perspek- tive der Internen Revision (3. Line) und ihre „Erwartungen“ im Rahmen von Prüfungen und Beratungen an ein… …den „Guidelines“ der European Banking Authority (EBA). Darüber hinaus sollte im Rahmen einer qualitativen Aufsicht auch die Kommunikation zwischen… …identifizieren und zum anderen angemessene Wege zur künftigen Verbesserung der Systeme und Prozesse im Rahmen des Financial Reportings zu definieren, damit… …solchen Form und einem solchen zeitlichen Rahmen kommuniziert, dass alle Beteiligten ihren Verantwortlichkeiten nachkom- men können. Die… …. Einschränkun- gen bei der risikoorientierten Kosten-Nutzen-Analyse im Rahmen einer IKS- Implementierung können sich allerdings aus zwingenden rechtlichen Vorga-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …wird im Rahmen von § 44 KWG- Prüfungen der BaFin regelmäßig die Einhaltung der funktionalen Trennung überprüft. Hilfreich für die Institute ist bereits… …können im Rahmen der risikoorientiert ausgerichteten Prüfung sinnvoll genutzt werden. 5.4 Wechsel der Leitung der Internen Revision Wechselt die Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …benötigt? • Stehen im Rahmen der strategischen Personalplanung entsprechende Personalkapazitäten auch zukünftig zur Verfügung? Abbildung 1… …, dass das Qualifikationsniveau der Mitarbeiter angemessen ist.3 Dies wird in der Praxis im Rahmen von in- und externen Prüfungen hinter- fragt. Häufig… …beispielsweise systemrelevante Institute (Groß- banken).9 Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen auch eine Einstufung und Beurteilung der… …werden regelmäßig im Rahmen von bankaufsichtlichen Prüfungen hinterfragt. 3.3 Zugriffsrechte Die eingerichteten Berechtigungen dürfen nicht im… …Widerspruch zur organi- satorischen Zuordnung von Mitarbeitern stehen. Insbesondere bei Berechti- gungsvergaben im Rahmen von Rollenmodellen ist darauf zu… …Feststel- lungen getroffen:28 ■ Für die im Rahmen des Anwendungsentwicklungsprozesses zu erstellenden Fach- und DV-Konzepte hat das Institut keinerlei… …individuellen Datenverarbeitung (IDV) hat die Bankenaufsicht im Rahmen ihrer Prüfungen folgende Feststellungen ge- troffen:29 ■ Es fehlten Kontrollen zur… …Dokumentation der Tests, die bei internen und externen Prüfungen vorzulegen sind. Die Interne Revision sollte im Rahmen ihrer Prüfungen die Angemessenheit der… …, welche eine Beeinträchtigung der zeitkritischen Geschäftsprozesse verursachen könnte.34 Diese sind im Rahmen der Notfallplanung auf den aktuellen Stand… …Revision sollte sich im Rahmen ihrer Prüfungen die Notfallkonzepte intensiv ansehen und diese auf ihre Funk- tionalität hin aus prüferischer Sicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …Lage zu sein, auf individuelle Erfordernisse von Kunden im Rahmen ihrer Finanzierungsbedürfnisse einzugehen, müssen Banken in der Lage sein, kurz-… …Anpassungen aber nicht nur auf der Produktseite, sondern auch im Rahmen von Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen ergeben (vergleiche MaRisk AT… …(MaRisk) definiert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsauf- sicht (BaFin) einen Rahmen, in dem sich solche Anpassungsprozesse bewegen müssen. Auch… …und Steuerrecht und natürlich auch die (Um-)Gestaltung von relevanten IT-Systemen. Im Rahmen der Auswirkun- gen einer solchen Übernahme oder Fusion auf… …Screening eingerichtet werden, die signifikan- te Änderungen im Rahmen der Regulatorik erkennt und an die Prozessbe- teiligten kommuniziert. Es soll hier… …, die im Rahmen der Anpassungsprozesse zu bewerten sind. Ins- besondere wäre eine solche Einheit immer dann heranzuziehen im Neu Pro- dukt Prozess, wenn… …Möglichkeiten denkbar: ■ Handelsprodukte: Produkte, die im allgemeinen im Rahmen einer Invest- mentbanksparte zu finden sind, zum Beispiel FX Geschäfte… …Risiko- controlling, Compliance und interne Revision.17 Im Rahmen der Berücksichti- gung von Nachhaltigkeitsrisiken im Neu Produkt Prozess kommt naturgemäß… …Folgearbeiten im Zeitablauf In den MaRisk sind grundsätzlich zwei Arten der Folgearbeiten im Rahmen des Neu-Produkt-Prozesses kodifiziert. Zunächst einmal schreibt AT 8.1 Tz… …werden muss und somit auch der Postulierung eines schnellen „Time-to- Market“ zu entsprechen. Eine weitere Regelung zu Folgearbeiten im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück