COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4987)
  • Titel (137)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2811)
  • eBook-Kapitel (1430)
  • News (739)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (161)
  • 2024 (229)
  • 2023 (215)
  • 2022 (239)
  • 2021 (260)
  • 2020 (290)
  • 2019 (256)
  • 2018 (234)
  • 2017 (238)
  • 2016 (251)
  • 2015 (346)
  • 2014 (415)
  • 2013 (328)
  • 2012 (319)
  • 2011 (270)
  • 2010 (233)
  • 2009 (330)
  • 2008 (114)
  • 2007 (135)
  • 2006 (81)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen deutschen Controlling Governance Berichterstattung Banken Compliance PS 980 Risikomanagements Grundlagen Arbeitskreis Fraud Management Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4997 Treffer, Seite 23 von 500, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …führte auch in Deutschland wiederum zu einer großen Zahl von Teilnehmern am Examen im Mai 2006 und zu 82 neuen CIAs. Damit hat sich die Gesamtzahl der CIAs… …in Deutschland auf 742 erhöht. Das CIA-Examen in Deutschland haben u. a. bestanden: ◆ Daniel Adamic, Deutscher Sparkassen Verlag GmbH ◆ Fabian Adler… …, SITA Deutschland GmbH ◆ Jean-Christophe Coronetti, Finanzkontrolle des Kantons Bern ◆ Michael Deiß, Deutsche Bundesbank ◆ Doreen Diehl, Henkel KGaA ◆… …Manuel Ruiz, Mazda Motor Europe GmbH ◆ Stephan Runge, Hamburger Hafen und Logistik AG ◆ Ralf Runkel, ABM AMRO Bank (Deutschland) AG ◆ Alexander Scheling… …. CIA-Tagung 2006/2007 Am 12. und 13. Mai 2006 fand wieder das zentrale Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umsetzung der OECD-Konvention gegen Korruption auf dem Prüfstand

    …Auslandsbestechung von Amtsträgern im Geschäftsverkehr in OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland wird neben Großbritannien, der Schweiz und den USA eine aktive… …zurückgegangen ist. Auf dem Bestechungszahlungsindex, der genau das misst, verharrt Deutschland seit 2008 bei 8,6 von 10 Punkten. Unternehmensstrafrecht für… …Deutschland gefordert Neben einer aktiven Strafverfolgung ist die Frage des Strafmaßes entscheidend dafür, ob sich Unternehmen davon abschrecken lassen, sich… …auf korruptive Geschäfte einzulassen. Hier hat Deutschland zwar die mögliche Geldbuße, die gegen Unternehmen verhängt werden kann, von 1 Million auf 10… …von Transparency Deutschland: „Wir erwarten mit Spannung die Vorschläge von Nordrhein-Westfalens Justizminister zur Einführung eines… …Corruption“ den gesetzlichen Hinweisgeberschutz in Deutschland zu erhöhen. International gibt es diesbezüglich Druck: OECD, G20 und Europarat fordern… …Deutschland auf, den Hinweisgeberschutz in der Privatwirtschaft zu verbessern. Die OECD hatte Deutschland Anfang 2011 eine Zweijahresfrist eingeräumt, die… …entsprechenden Empfehlungen umzusetzen - leider ohne Erfolg. Deutschland ist jetzt erneut aufgefordert, bis März 2014 über Fortschritte zu berichten. „Wir nehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Compliance bewegt …

    …Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Norbert Graf Stillfried
    …International Deutschland Norbert Graf Stillfried ist Jurist und leitet seit zwei Jahren die Arbeitsgruppe Wirtschaft von Transparency International Deutschland… …Deutschland. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Compliance heißt Regeltreue, d. h. sich… …. Daher hat Transparency International Deutschland zusammen mit Transparency International Bangladesh für die Textilwirtschaft dieser Länder eine… …fachlich mal nicht weiter wissen? Transparency Deutschland hat 1250 ehrenamtliche Mitglieder, die meisten davon mit Studienabschlüssen und umfangreichen… …an? Der ehrenamtliche Einsatz zusammen mit den vielen anderen Transparency- Mitgliedern mit dem Ziel, die Korruption in Deutschland und weltweit mehr… …Intransparenz und verdeckte Korruption sorgen. Deutschland tritt in der Welt als Saubermann auf, aber erst durch eine Intervention von 30 Dax-Unternehmen konnten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …Auditor führte auch in Deutschland wiederum zu einer hohen Teilnehmerzahl am Examen im November 2006 und zu 81 neuen CIAs. Damit hat sich die Gesamtzahl der… …CIAs in Deutschland auf 822 erhöht, wobei 161 Revisoren allein im Jahr 2006 diesen Titel erwarben. Das CIA-Examen in Deutschland haben bestanden: ◆… …, Bertelsmann AG ◆ Rita Motzfeld, Landesbank Hessen-Thüringen ◆ Matthias Panser, ThyssenKrupp AG ◆ Luisa Papaspyrou, ZURICH Gruppe Deutschland ◆ Jens Passe, BDO… …entsprechende Gebühren nach sich. 6. CIA-Tagung 2007 Am 11. und 12. Mai 2007 findet zum 7. Mal das zentrale Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparency International: Checkliste für „Self-Audits“ in Kommunen

    …Transparency International Deutschland e.V. hat die Checkliste für „Self-Audits“ zur Korruptionsprävention in Kommunen in neuer Auflage…
  • Compliance-Standards für die Immobilienwirtschaft

    …Die sechs großen Gewerbeimmobilienmakler in Deutschland haben die Legal & Compliance-Initiative Real Estate Germany gegründet, wie die… …, Head of Legal & Compliance Germany bei dem Maklerbüro JLL, sind Compliance-Standards für die Immobilienbranche in Deutschland längst überfällig. Um die…
  • Risikominimierung bei der Personalauswahl

    …Eine deutliche Mehrheit der Personal-Verantwortlichen in Deutschland hält eine prinzipielle Überprüfung von Bewerbern bzw. Bewerbungen für nicht… …Deutschland'' wurde festgestellt, dass die Vorlage von Originaldokumenten nur für 28 Prozent der Befragten obligatorisch ist. Frühere Arbeitgeber werden ebenfalls… …umfassender Pre-Employment-Check nach angloamerikanischem Vorbild ist in Deutschland nach der Einschätzung von Uwe Heim, Partner Forensic & Dispute Services bei… …wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Wenn in Deutschland Überprüfungen stattfinden, dann vor allem zur Vermeidung von Korruption und Wirtschaftskriminalität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nach Greco-Bericht: Mehr Transparenz gefordert

    …möglicher Interessenkonflikte bei Politikern und der Unabhängigkeit der Justiz an. Der Evaluierungsbericht für Deutschland, der den Titel… …Interessenkonflikte bei Abgeordneten in Deutschland noch immer nicht ausreichend sichtbar werden. „Es muss transparent werden, wer in welchem Stadium eines… …Oktober angenommene Greco-Bericht Deutschland eine weitgehend positive Entwicklung. Doch er thematisierte auch mögliche Interessenkonflikte durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Auditor führte in Deutschland wiederum zu einer hohen Teilnehmerzahl am Examen im Mai 2008, welches vom DIIR auch weiterhin in der bewährten… …Paper-and-Pen-Form durchgeführt wird. Die Gesamtzahl der CIAs in Deutschland hat sich nunmehr auf 1.132 erhöht. Das CIA-Examen in Deutschland haben u. a. bestanden: ◆… …Heidemann, Schindler Deutschland Holding GmbH Christine Heinrich, Vattenfall Europe AG Simone Heizmann Heike Hilger, Deutsche Telekom AG Alexander Hofem, Carl… …2008 Darüber hinaus absolvierten mit ◆ Florian Bubla, CIA, UBS Deutschland AG ◆ Malte Huldberg, Ernst & Young Ireland ◆ Enrico Kerzendörfer, CIA, DZ Bank… …fand wieder das zentrale Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen waren. Die Tagung fand auch dieses Jahr… …Juilf-Helmer Eckhard, hielt Herr Prof. Dr. Peemöller ein Referat über „10 Jahre CIA- Examen in Deutschland“. Danach wurden von den CIA- Arbeitsgruppen Ost und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …zentralen Baustein für die qualitative Aufsicht in Deutschland dar. Sie formulieren Grundprinzipien zur Ausgestaltung des Risikomanagements für in… …Deutschland tätige Kreditinsti- tute und Finanzdienstleistungsinstitute. Die MaRisk wurden seit ihrem erst- maligen Inkrafttreten mehrfach novelliert. Am… …des § 25a KWG in Deutschland umgesetzt.16 Da die MaRisk als norminterpretierende Verwaltungsvorschrift die unbestimmten Rechtsbegriffe des § 25a KWG… …Proportionalität der Regelungsrahmen für die qualitative Auf- sicht in Deutschland.“ Die gesetzlichen Anforderungen an den nationalen SREP sind in § 6b KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück