COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4992)
  • Titel (137)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2815)
  • eBook-Kapitel (1430)
  • News (740)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (166)
  • 2024 (229)
  • 2023 (215)
  • 2022 (239)
  • 2021 (260)
  • 2020 (290)
  • 2019 (256)
  • 2018 (234)
  • 2017 (238)
  • 2016 (251)
  • 2015 (346)
  • 2014 (415)
  • 2013 (328)
  • 2012 (319)
  • 2011 (270)
  • 2010 (233)
  • 2009 (330)
  • 2008 (114)
  • 2007 (135)
  • 2006 (81)
  • 2005 (29)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutsches Corporate Berichterstattung Fraud deutschen Banken Instituts Prüfung Deutschland Ifrs PS 980 Institut Kreditinstituten interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5002 Treffer, Seite 25 von 501, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …vergangenen Jahren erheblich gestiegen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie "Managerhaftung und D&O-Versicherung".In Deutschland gelten mit die… …härtesten RegelnBeklagt werden von den befragten Vorständen und Geschäftsführern vor allem die strengen Gesetze in Deutschland. Hierzulande leiste man sich…
  • Vergütung im Management steigt moderat

    …Die Gehälter für kaufmännische Fach- und Führungskräfte sind in Deutschland im letzten Jahr durchschnittlich um 2,5 Prozent gestiegen. Boni sind weit…
  • Transparency International fordert Ende der anonymen "Sachzuwendungen" durch Unternehmen

    …Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat vom Bundesfinanzministerium gefordert, in einem BMF-Schreiben…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruf lich und persönlich.
    Dr. Steffen Just, Silvia Prähler
    …­Deutschland AG Dr. Steffen Just verantwortet als Chief Compliance Officer bei der Nestlé Deutschland AG Corporate Compliance für alle Nestlé-Gesellschaften in… …Deutschland und Österreich. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Frankfurt und Würzburg mit anschließender Promotion sowie einer… …ersten Tätigkeit im öffentlichen Dienst als Regierungsrat wechselte er 1991 zur Nestlé Deutschland AG. Bevor er 2008 Chief Compliance Officer wurde, war er… …Universität in Frankfurt am Main begann Silvia Prähler ihre beruf liche Lauf bahn bei der Nestlé Deutschland AG als Systemanalytikerin. Ihre weiteren Stationen… …Vorstandsvorsitzenden unseres Unternehmens den Auftrag, neben meiner Verantwortung als Generalsekretär der Nestlé Deutschland AG ein Compliance- Management-System… …Ansprechpartner auch Kollegen der Compliance-Community in Deutschland zu nennen. Was spornt Sie an? Steffen Just und Silvia Prähler: Teil der weltweiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Großbritannien

    Dr. Sascha Süße
    …Welt und mit Deutschland und Frankreich zu den Top-Drei der EU.469 Zu Deutschland bestehen enge wirtschaftliche Beziehungen, die besonders mit Blick… …auf die Handelsströme deutlich werden: So ist Deutschland mit 12,5 % der Importe und mit 11,5 % der Exporte jeweils wichtigster Handelspartner.470 Das… …Deutschland verweist ein englischer Rechts- anwalt zumeist nicht auf Paragrafen (oder „Sections“), sondern überwiegend auf Gerichtsurteile, die dem zu… …vergleichsweise geringe Rolle spielen.480 Ähnlich wie in Deutschland kann im englischen Recht eine Einteilung in Privat- bzw. Zivilrecht und Öffentliches Recht… …vorgenommen werden. Zu letzterem zählt das Strafrecht. Ein Strafgesetzbuch wie in Deutschland gibt es nicht; auch hier do- miniert das Fallrecht, wenngleich… …Souveranität Anders als in Deutschland hat das Vereinigte Königreich keine geschriebene Verfas- sung. Eine der wichtigsten Grundsätze im englischen Recht stellt… …Chamber of Commerce in Germany (Deutsch-britische Handelskammer Deutschland): Friedrichstr. 140 10117 Berlin Deutschland Tel.: + 49 (0) 30 206 70… …1DU Tel: + 44 (0) 20 7379 7400 http://www.cbi.org.uk/ – UK Embassy in Germany (Britische Botschaft in Deutschland) Wilhelmstraße 70/71 10117… …Berlin Deutschland Tel: +49 (0) 211 9448 157 https://www.gov.uk/government/world/germany.de – German Embassy (Deutsche Botschaft) 23 Belgrave…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …zu einer hohen Teilnehmerzahl am Examen, welches vom DIIR in der Paper-and-Pencil-Form durchgeführt wird. Die Gesamtzahl der CIAs in Deutschland hat… …sich nunmehr auf 1.217 erhöht. Das CIA-Examen in Deutschland haben u. a. bestanden: Ralf Anbuhl, CURACON GmbH Jeannette Armborst, BAYERISCHER… …, Ernst & Young AG Marco Reinemann, Kabel Deutschland Melanie Riedle, Villeroy & Boch AG Frank Roeser, Dr. Dornbach & Partner GmbH Frank Rottmann, Klöckner… …Schönfeldt, Förde Sparkasse Jürgen Schöttner, Du Pont de Nemours (Deutschland) GmbH Isolde Schuleit, Volkswagen AG Claudia Schütz, Thales SA Caroline Francoise… …jeweils der Anmeldeschluss 31. März, für die November-Examina ist Anmeldeschluss jeweils der 30. September. In Deutschland wird das CIA-Examen weiterhin in… …Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen sind. Im Rahmen der Tagung werden Vorträge und Gruppenarbeiten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …Auditor führte auch in Deutschland wiederum zu einer großen Zahl von Teilnehmern am Examen im Mai 2005 und zu 57 neuen CIAs. Damit hat sich die Gesamtzahl… …der CIAs in Deutschland auf 606 erhöht. Das CIA-Examen in Deutschland haben u. a. bestanden: ◆ Altmeyer, Carmen, Westdeutscher Rundfunk ◆ Becker, Thomas… …Systems AG ◆ Eberl, Markus ◆ Fischer, Michael, Fischer Management Consulting ◆ Friedemann, Carsten, Holcim (Deutschland) AG ◆ Goetzke, Christian ◆ Grantz… …zentrale Treffen statt, zu dem alle CIAs aus Deutschland, der Schweiz und Österreich eingeladen waren. Dabei wurden von den zwei CIA-Arbeitsgruppen Schweiz… …und der Internen Revision in Deutschland geleistet. Die Führungsgremien gratulieren Herrn Kreissl herzlich zum 65. Geburtstag, wünschen ihm noch viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in islamischen Religionsgemeinschaften

    Dr. Aqilah Sandhu
    …Vielgestaltigkeit des islamischen Lebens in Deutschland stellt die komprehensive Darstellung des Datenschutzes in den islamischen Religionsgemeinschaften eine große… …Herausforderung dar. Das muslimische Leben in Deutschland ist nicht zentral oder monolithisch organisiert, sondern überwiegend in privatrechtlich ausgestalteten… …umso stärker geschützt, je mehr sie den Kernbereich der Tätigkeiten der Religionsgemeinschaften betrifft. I. Einführung 1 In Deutschland gibt es nicht… …Dach- bzw. Spitzenorganisationen sind vor allem der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD), der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland e. V… …2007 im Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland (KRM) zusammengeschlossen sind. 3 Der KRM selbst ist indes weder Religionsgemeinschaft noch besitzt… …er Rechtspersönlichkeit, 4 er versteht sich lediglich als Arbeitsplattform, um die größten islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland mit einer… …praktizierenden Muslime in Deutschland. 5 Neben diesen sunnitisch geprägten islamischen Religionsgemeinschaften, welche die größte Gruppe der Muslime in Deutschland… …ausmachen, bestehen die Alevitische Gemeinde in Deutschland e. V. (AABF), die Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden in Deutschland e. V. (IGS)… …Deutschland auszugehen, Halm/Sauer/Schmidt/ Stichs, Islamisches Gemeindeleben in Deutschland (Kurzfassung), 2012, S. 2. Für 2020 geht das Leibniz-Institut für… …Länderkunde von rund 2.800 ­Moscheen aus, Schmitt/Klein, Moscheen – islamische Sakralbauten in Deutschland, N aktuell 13 (09.2019) 6. S. auch Hennig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Korruptions- und Geldwäschebekämpfung aus Sicht der (Europäischen) Staatsanwaltschaft

    Staatsanwältin Dr. Anna-Elisabeth Krause-Ablaß
    …und Geldwäschebekämpfung aus Sicht der (Europäischen) Staatsanwaltschaft I. Einführung 1 Laut Transparency International 2 befindet sich Deutschland im… …solle es aber weniger sichtbare Korruption geben als in Deutschland. Zudem habe Deutschland ein massives Problem mit Geldwäsche und gehe – wiederum… …Korruptions- und Geldwäschebekämpfung in Deutschland? Dieser Thematik möchte der folgende Beitrag ebenso nachgehen wie den Fragen, welche Rolle die Europäische… …. Korruptions- und Geldwäschebekämpfung in Deutschland – Status Quo Korruption löst nach wie vor enorme Schäden für die Volkswirtschaft der Bundesrepublik aus… …Briefkastengesellschaft haben gezeigt, dass es auch bei der Geldwäschebekämpfung in Deutschland „noch viel Luft nach oben“ gibt. 6 1. Immer komplexer werdende Ermittlungen… …Rahmen des WisteV-Lunchseminars zu aktuellen Fragen der Korruption und Geldwäsche am 30. September 2021. 2 Transparency International Deutschland e. V… …hieran fehlt es allerdings. Auf politischer Ebene wird der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität in Deutschland im europäischen Vergleich ein weitaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Lieferkettenrichtlinie droht zu scheitern

    …Unternehmen.“ Viele versuchten bereits, ihre Lieferketten nachhaltiger auszurichten und forderten von der Politik Planungssicherheit. In Deutschland gibt es mit… …. Deutschland hätte sich wegen des Widerstands der FDP bei der Abstimmung enthalten müssen. Eine notwendige Mehrheit für die Richtlinie war dadurch nicht mehr…
◄ zurück 23 24 25 26 27 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück