COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements deutschen Analyse Praxis Controlling Anforderungen Corporate deutsches Management PS 980 Compliance Deutschland Rechnungslegung Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 6 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …ZCG-Nachrichten Viele Unternehmen noch ohne Notfallplan für Cyberattacken Auf Cyberattacken sind viele Unternehmen in Deutschland immer noch unzureichend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Aktiengesellschaften und verwandten Rechtsformen in Deutschland im Frühjahr 2020 ermöglicht worden, Hauptversammlungen als ausschließlich virtuelle Hauptversammlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    ZRFC in Kürze

    …kontrolliert werden, da EU-Sanktionsverordnungen in Deutschland unmittelbar in Kraft treten. Vor allem wenn Ihr Unternehmen momentan Teil eines bestehenden…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Schwere Zeiten für Geldwäscher

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Bundesregierung in Deutschland wird neue Akzente im Unternehmensrecht setzen. Ein Schwerpunkt dabei wird die Prävention gegen Geldwäsche sein. Dies zeigt sich im… …Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts Befragungsstandards für Deutschland (BEST), die unsere Autorinnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Diskussion um Whistleblowing nimmt Fahrt auf

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Kraft und Initiative, dieses Verfahren noch umzusetzen. So kam es zum Blauen Brief aus Brüssel. Deutschland hat, wie viele andere Mitgliedsstaaten auch… …. Sie beziehen sich auf den Referentenentwurf für Deutschland und nehmen damit die deutsche Sichtweise ein. Ihr Blick auf den vorliegenden Entwurf ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …angemeldet. Bundeslagebild Korruption 2021 veröffentlicht Die Korruptionsstraftaten in Deutschland sind im Vergleich zum Vorjahr um 35 Prozent auf 7.433 Fälle… …Transparency Deutschland ist das „Dunkelfeld bei Korruption jedoch verhältnismäßig hoch“. Cyberrisiken weiter gestiegen Die Gefahr von Cyberangriffen ist aktuell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …www.diir.de/konferenzen. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert… …Deutschland GmbH • Hongjiang Guo, MAZARS GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Elisa Gutglück, Pricewaterhouse- Coopers GmbH…
  • Führungskräfte sehen Digitalisierungsfortschritte

    …Das ist das Ergebnis einer Befragung der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland unter 500 Führungskräften in Deutschland. Zu…
  • FinTech

    …digitalen Identitätsnachweisen entfalten. Dies ist derzeit aufgrund von rechtlichen Bestimmungen in Deutschland nur schwierig möglich. Die Vorschläge in dem… …Bitcoins. Bei der weiteren Diskussion der Regulierung von Kryptowerten wird neben der Situation in Deutschland auch die Entwicklung auf EU-Ebene (Regulation…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Editorial

    Niko Härting
    …Beitrag geht es um das Kirchengesetz über den Datenschutz in der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) am Beispiel des Schadensersatzanspruchs nach…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück