COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (299)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Compliance Fraud interne Berichterstattung Grundlagen Deutschland Institut deutschen Risikomanagements PS 980 Analyse Governance Praxis Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

299 Treffer, Seite 4 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kunst und Geld – Geld und Kunst

    …aufeinander, sakrale Andacht und profane Spekulation, Auktionsrekorde und Künstlerarmut.“ Dieses Biotop ist der Rahmen für die weiteren Ausführungen. Hinzu…
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung in KMU

    …Berichterstattung im Mittelstand“ zu den Ehrenpreisträgern 2022 zu wählen. Die offizielle Verleihung soll im Rahmen des BVBC-Bundeskongresses 2022 vorgenommen werden…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Corona im Rechtsstaat – Das Buch zum PinG-Podcast

    …aus diesem Grund auch im Rahmen der Podcastreihe die Woche der Landesdatenschutzbeauftragten und wir machen heute den Auftakt mit Prof. Caspar, den ich…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Verarbeitung von Insolvenzinformationen durch Auskunfteien nach Ablauf der Löschungsfrist in § 3 Insolvenzbekanntmachungsverordnung

    Zugleich: Anmerkung zu Schleswig-Holsteinisches OLG, Urt. v. 02.07.2021 – Az. 17 U 15/21
    Volker Ulbricht
    …DSGVO. Im Rahmen der dort normierten Abwägungsklausel sind die berechtigten Interessen der Auskunftei und der Auskunftsempfänger mit den ggf. gegen die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Der EDÖB hat die neuen SCC für den Datentransfer ins Ausland anerkannt

    RA lic. iur. Nicole Beranek Zanon, MLaw Olivia Boccali
    …die ­Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzes im Rahmen des grenzüberschreitenden Datenverkehrs. 1 Staatenliste ist abrufbar unter…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Datenschutz in Schulen und die Parallelen zur Wirtschaft

    Frederick Richter
    …, „um eine Belastung der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Distanzunterrichts möglichst zu vermeiden“. 6 Eine bundesweit einheitliche Haltung…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Die Ausnahme von der Einwilligungspflicht nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG

    Dr. Carlo Piltz, Johannes Zwerschke
    …Gründe zu der Annahme, dass im Rahmen von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG ein anderer Maßstab gilt. II. „vom Nutzer ausdrücklich gewünscht“ Mit dem „Nutzer“ i. S…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Das Fernmeldegeheimnis für Arbeitgeber unter dem TTDSG

    Maximilian Aufhauser
    …. 1 Alt. 2 und Nr. 2 Alt. 2 auch auf ­Mitwirkende. Damit bewegt sich § 3 TTDSG nicht mehr in dem von Art. 5 Abs. 1 ePrivacy-RL gesetzten Rahmen. 33 Denn…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Der Anspruch auf immateriellen Schadensersatz gemäß Art. 82 DSGVO – es bleibt spannend

    Prof. Dr. Joachim Schrey, Victoria Copeland
    …Art. 82 DSGVO die im Rahmen von § 253 BGB entwickelten Grundsätze sowie die Kriterien des Art. 83 Abs. 2 DSGVO gelten. 31 Der Entscheidung des… …Kontrollverlust des Klägers darüber, wer Kenntnis von personenbezogenen Daten habe. 60 Das ArbG Lübeck hielt im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens einen… …Allerdings wurden im Rahmen der Bemessung der Anspruchshöhe auch Parallelen zu mehrtägigen heimlichen Videoüberwachungen oder Überwachungen durch einen… …schwerwiegenden Persönlichkeitsverletzung bedürfe es für ein Schmerzensgeld nicht mehr. 65 Im Rahmen der Ermittlung der Schadenshöhe sei vielmehr nach freier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Anforderungen an die datenschutzkonforme Videosprechstunde

    im Kontext von DSGVO, SGB V und Anlage 31b zum BMV-Ä
    Dr. Niclas Krohm
    …Datenverarbeitung im Rahmen der Videosprechstunde zu informieren. Damit kommen Ärztinnen und Ärzte nicht nur ihrer Informationspflicht ­gemäß der DSGVO nach… …deutscher ­Sprache und ohne vorherige Anmeldung online abrufbar sein. 6. Das Schalten von Werbung im Rahmen der Videosprechstunde ist untersagt. 7. Der… …Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband haben im Rahmen ihres Auftrags nach § 365 Abs. 1 SGB V in § 2a Abs. 2 Anlage 31b zum BMV-Ä gleichwohl… …muss in geschlossenen Räumen mit angemessener Privatsphäre stattfinden. Darüber sind die PatientInnen vorab zu informieren. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück