COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (297)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (189)
  • eBook-Kapitel (83)
  • News (25)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Unternehmen Ifrs interne PS 980 Analyse Governance Anforderungen Rechnungslegung internen Management Revision Institut Corporate Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

297 Treffer, Seite 3 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …liegen werden. 6 Derart ambitionierte Zugänge, wie sie seitens der politischen Vertreter in der EU forciert werden, übersteigen zum Teil den Rahmen dessen… …bedeutsamen Wirtschaftsfaktor für Unternehmen darstellen, ist mittlerweile weitläufig anerkannt. Die Unternehmen nutzen Naturkapital im Rahmen ihres… …Rahmen für die Berichterstattung hierüber zu entwickeln. Doch nicht nur aus unmittelbarer Unternehmensperspektive, auch aus einer politischen Perspektive… …Wahrung der Naturkapitalien zu nutzen. 15 Im Rahmen der UN-Biodiversitätskonferenz vom Oktober 2021 wurde darüber hinaus die Kunming-Erklärung verabschiedet… …, im Rahmen derer eine weitere Verpflichtung erfolgte, die Artenvielfalt bei allen Regierungsentscheidungen zu fördern. 16 3. Drei wichtige Initiativen… …notwendig erachtet wird.“ 19 Besonders hervorgehoben wurde hierbei die im Rahmen des Transparent-Projekts entwickelte Methodik. Die Aufnahme dieser… …Unternehmen. Schwesterprojekt wurde inzwischen auch das Align-Projekt gestartet, das sich den besonderen Herausforderungen des Themas Biodiversität im Rahmen… …(TCFD) zum Vorschein. Wie bereits im Rahmen der TCFD- Initiative soll nunmehr ein Rahmenwerk erarbeitet werden, das die Sensibilität für die Relevanz von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Rahmen zur Umsetzung. Als positive Nebeneffekte könnten dann Kleingläubiger die Restrukturierung nicht mehr „stören“ und der Plan könne dazu dienen, die… …ist neben der EU-Taxonomie und der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) ein weiteres Instrument im Rahmen der europäischen Sustainable-… …bei Treuhandverhältnissen im Rahmen der Konzernabschlussprüfung der Wirecard AG Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …schützen oder die Auswirkungen einer erfolgreichen Cyberbedrohung zumindest im Rahmen halten können. Nicht nur für Großunternehmen, sondern insbesondere für…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Ethische Verantwortung in der digitalen Transformation

    Ein Interview mit dem Theologen und Philosophen Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    …und Menschenrechtsverletzungen im Rahmen der Schürfung von für die digitale Transformation notwendigen Rohstoffen sowie Menschenrechtsverletzungen bei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …Abläufe und Entscheidungen nach sich zieht, müssen ethische Prinzipien von Anfang an integriert werden. Dieses Konzept und der Rahmen der CDR 11 bieten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …identifizieren. Ein Thema, was außerdem innerhalb des Finanzsektors erhöhte Aufmerksamkeit verdient, sind Kryptowährungen. Diese werden bereits vielfach im Rahmen… …, E-Geld-Gesetz, Bankwesengesetz und mehr anfallen. Seit Januar 2020 werden außerdem die Vorgaben der 5. EU-Geldwäscherichtlinie im Rahmen des… …etwaige Terrorismusfinanzierung aufdecken. Beispielsweise könnte im Rahmen einer Überwachung oder Hausdurchsuchung der separate Laptop, welcher für den… …Region zugeordnet werden, was eine Strafverfolgung erheblich erschwert. Außerdem ist die Blockchain dezentral ausgestaltet. Im Rahmen von Crypto-Exchanges…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Berechnungsansatz zum verhinderten Schaden nach dem Hellfeld-Ereignis

    Gesetzliche Krankenversicherung: Beleuchtung des durch kriminelle Handlungen verursachten Schadens im Dunkelfeld
    Dr. Christoph Schmidt
    …im Rahmen seines Berichtes zur Arbeit und den Ergebnissen der Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen einen entstandenen Schaden in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …. Mitglieder der Europäischen Union sind verpflichtet, restriktive Maßnahmen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik nach Artikel 29 EUV 2 und… …Stundensätze für Beratungsgespräche besser rechtfertigen. Solange sich der Preis im Rahmen der marktüblichen Stundensätze bewegt, sind Verdächtigungen relativ… …. Leistungen im Rahmen einer Beratung werden teilweise fingiert.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Urteile

    …Bewertung führen. Zwar ist dieser Umstand im Rahmen der Prüfung des Umfangs der geschuldeten Sorgfaltspflicht durchaus zu berücksichtigen. So genügt es, wenn…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …online im Rahmen der Projektabschlusstagung vorgestellt. Die Forschungsgruppe, bestehend aus dem LKA Niedersachsen, der School GRC und der Fachhochschule… …Seminar kann auch im Rahmen der Zertifikatslehrgänge Diploma of Advanced Studies – DAS Kriminalistik sowie Diploma of Advanced Studies – DAS Spezielle… …Zertifikatslehrgangs CCE und auch im Rahmen des Zertifikatslehrgang zum CIE buchbar. Alles zum Thema Tax Compliance lernen Sie am 28. Januar 2022 in unserem… …auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs CCE belegbar. Quelle: Pixabay Am 31. Januar und 01. Feburar 2022 haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück