COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (295)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (33)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Analyse Bedeutung deutschen Praxis Risikomanagement Rahmen Instituts Compliance Governance Controlling Kreditinstituten PS 980 Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

295 Treffer, Seite 8 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66 Nummerierung

    Schierloh
    …Jahren aus den betrieblichen Tätigkeiten der damaligen Deutschen Bundesspost Tele- kom herausgelöst und der hoheitlichen Verwaltung unterstellt. Die erste… …Regelung in §66 Abs. 4 TKG ist hingegen die Bundesregierung, die ermächtigt wird, durch Rechtsverordnung, die der Zustimmung des Deutschen Bundes- tages und… …vorgesehene Ermächtigung stellt formal eine Regierungsermäch- tigung zumErlass einer Rechtsverordnung dar. Eine Zustimmungspflicht des Deutschen Bundestages und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66m Umgehungsverbot

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …anderweitigeGestaltungen einfach umgangenwerden können. Ein derartiger Regelungsmechanismus ist dem deutschen Recht nicht unbekannt. So bestimmt §306a BGB ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 68–77

    P. Schütz
    …stand das Nutzungsrecht an den öffentlichen Verkehrswegen der Deutschen Bundespost TELEKOM zu. TWG und PlVG wurden zuletzt durch das PTNeuOG v. 14. 09… …. 19947 geändert; danach stand das Fernmeldeleitungsrecht des §1 TWG dem „Nachfolgeunternehmen“ der Deutschen Bundespost TELEKOM, also der Deutschen Telekom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77c Vor-Ort-Untersuchung passiver Netzinfrastrukturen

    Scherer, Butler
    …als auch Abs.4 den Anwendungsbereich der Regelung weiter zu verstehen; sie soll nach demWillen des europäischen Richtliniengebers wie des deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77g Ablehnung der Mitnutzung, Versagungsgründe

    …deutschen Gesetzgebers, die (fehlende) Zumutbarkeit des Antrags als eigenständigen Ablehnungsgrund zu statuieren, wird vereinzelt als fehlerhafte Umsetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 79 Erschwinglichkeit der Entgelte

    Fischer
    …sozialen Bedürfnissen zu erlassen, wurde vom deutschen Gesetzgeber nicht genutzt. Auch die Richtlinie über den europäischen Kodex für die elektronische Kom-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 80 Verpflichtung zur Erbringung des Universaldienstes

    Fischer
    …eine ausreichende bzw. angemessene Versor- gung nicht gewährleistet sein wird. Ein solches „Drohen“ kann in der Anzeige der Deutschen Telekom AG nach…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 88 Fernmeldegeheimnis

    Graulich
    …. -anlagen vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Der Schutz ist nicht auf die früher von der Deutschen Bundespost genutzten Technologien und angebotenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 91–107

    Lutz
    …mung aus Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 GG durch den staatlichen Hoheitsträger der Deutschen Bundespost einnahm, hat sich die Aufgabe des… …Kollisionsvorschrift auch für die Datenschutz-RL galt. Art. 4 der Datenschutz- RL 1995 wurde vom deutschen Gesetzgeber in §1 Abs. 5 BDSG a.F. umgesetzt. Nach Ersetzung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 98 Standortdaten

    Lutz
    …munikationsgesetz auf dem Prüfstand des europäischen und deutschen Rechts, Diss. Berlin 2005, S.204 Rn.3. 40 So i. E. auch Königshofen/Ulmer, Datenschutz-Handbuch…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück