COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (45)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen internen Corporate Controlling Bedeutung Arbeitskreis Analyse Banken Prüfung Governance PS 980 Management Rahmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

290 Treffer, Seite 21 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Die Coronakrise infiziert zunehmend auch den deutschen Arbeitsmarkt

    Sie stellt insbesondere die Arbeitgeber vor noch nie da gewesene Herausforderungen
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …beziehungsweise eine Verpflichtung im Homeoffice zu arbeiten? Bislang existiert in Deutschland kein gesetzlicher Anspruch auf eine Beschäftigung im Homeoffice. Ein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Aktuelle Urteile

    …Einzelunternehmen osteuropäische Pflegekräfte in Privathaushalte in Deutschland. Die meist ungelernten Pflegekräfte warb er in deren Heimatländern an, sorgte für ihre… …Reise nach Deutschland, brachte sie zu den Familien, gab diesen praktische Tipps für die Beschäftigung, sicherte den Familien zu, im Bedarfsfall für eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    ZRFC in Kürze

    …Aktivitäten im Wirtschaftsbereich und hat für die aktuelle Studie über 5.000 Führungskräfte aus fast 100 Ländern befragt. Aus Deutschland stammen dabei 100 der… …und Betrug durch Kunden den dritthöchsten Schaden. Wer sind die Täter? Die in Deutschland reklamierten Taten wurden dabei überwiegend von externen… …Unterschied zwischen Deutschland und den globalen Täterangaben: Weltweit betrachtet sind externe Täter für 39 Prozent und interne Täter für 37 Prozent aller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corona-Krise: Das passiert mit den Gehältern

    …Demnach haben 7 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland bereits Gehaltskürzungen vorgenommen, 14 Prozent überprüfen entsprechende Maßnahmen… …Angestellten und Management befragt, davon 45 in Deutschland. Unsicherheit der Unternehmen hat zugenommen Ein Drittel der Unternehmen geht Stand heute davon…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Risikoorientierung, Datenschutz, Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsorgan und Process Mining: Interne Revisionen stehen vor großen Veränderungen

    Michael Bünis
    …werden aktuelle Entwicklungen aufgezeigt. Der Schutz personenbezogener Daten ist zumindest in Deutschland nicht neu. Mit Inkrafttreten der Europäischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BERUFSSTAND Prüfungsplanung In Deutschland haben die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der Bundesanstalt für… …Deutschland sind in vielen Unternehmen erfreuliche und innovative Entwicklungen zu beobachten: Die Interne Revision wird zunehmend als strategisches…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsstandards im Datenschutz

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Joanna Dulska, Henry M. Hanau, Peter Katko
    …personenbezogener Daten ist – zumindest in Deutschland – nichts Neues. 1 Mit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 hat jedoch… …verschiedenen Prüfungs- und Zertifizierungsstandards 2.1 Prüfungsstandards Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) Prüfungsstandard IDW PS 980 Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …Versicherungspflichten bestehen länderabhängig, beispielsweise die Kfz-Haftpflicht in Deutschland, die Arbeitgeberhaftpflicht (Employer’s Liability) im Vereinigten… …Königreich und die Arbeiterunfallversicherung (Workers‘ Compensation) in den USA. Und die Rechtsprechung in Deutschland mahnt: Auch wenn Versicherung nur eine… …üblicherweise dem Grund und der Höhe nach. Dabei werden Deckung und Einhaltung der versicherungsvertraglichen Obliegenheiten geprüft, die in Deutschland auf dem… …Vertrauensschaden durch veruntreute Gelder kann auf ein nicht funktio- 22 Vgl. Desch, F. (2019), S. 6, und Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH (2019), S. 4… …, https:www.agcs.allianz.com/news-and-insights/news/allianz-risk-barometer-2019-de.html (Stand 02.01.2020). Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH (2019): Marktreport 2019, Der deutsche Versicherungsmarkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …dualistische System, welches in Deutschland und in Österreich vorherrscht, sieht in erster Linie eine direkte Unterstellung der Internen Revision zur… …und direkten Zugriffsmöglichkeit des Aufsichtsorgans auf die Interne Revision für alle Branchen in Deutschland und Österreich wäre voranzutreiben (zum… …Prozent bei Bedarf. Im Rahmen der Enquete 2017 haben rund 44 Prozent der Revisionsleiter in Deutschland, 28 Prozent in der Schweiz und 16 Prozent in… …. (2017): Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Frankfurt am Main. Eulerich, M. (2018): Die Interne Revision… …Theorie – Organisation – Best Practice, Erich Schmidt Verlag, Berlin. Haberer, T. (2003): Corporate Governance Österreich – Deutschland – International…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftsprüfung im Umbruch: Wer setzt sich durch?

    …Rechnungslegung (IFRS) zu. Nur rund 30 Prozent der 14.568 in Deutschland tätigen Wirtschaftsprüfer verfügten über entsprechende IFRS-Kenntnisse. Hinzu komme, dass…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück