COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (311)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (118)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Deutschland Management Analyse Corporate Berichterstattung Bedeutung deutsches Institut PS 980 Controlling Governance Rahmen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

313 Treffer, Seite 7 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Spürbare Veränderungen erzielen

    …Die Digitalisierung stellt sehr hohe Anforderungen an das Controlling und Reporting. Am 13. Mai 2019 ist in München auf der europaweit führenden… …und seine besonderen Anforderungen Der Arbeitskreis, dem neben renommierten Wissenschaftlern hochrangige Vertreter aus 20 Bundes- und Landesbehörden…
  • Qualität des Corporate Governance Reporting

    …Erfassung der Berichtsqualität der Corporate Governance aufgenommen werden. Zeitschrift für Corporate Governance Anforderungen umsetzen… …Unternehmensführung zu erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Ausblick

    Sarah Schwab-Jung
    …reagieren und ihre Compliance-Management-Systeme den ver- änderten Anforderungen anpassen. Ebenso werden immer mehr Länder dazu neigen – ähnlich wie bereits…
  • Start des Forschungsprojekts „BEST – Befragungsstandards für Deutschland“

    …Sachverhalt zu gewinnen, stellen äußerst komplexe Handlungssituationen mit umfangreichen Anforderungen an die Beteiligten dieser Situation dar. Diese sowohl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–6 2 Allgemeiner Teil: Allgemeine Organisatorische Anforderungen nach § 80 Abs. 1 WpHG… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11–13 2.3 Zusammenarbeit mehrerer Wertpapierdienstleistungsunternehmen (AT 5) . . . 14–15 2.4 Allgemeine Anforderungen nach § 80 Abs. 1 WpHG (AT 6)… …. . . . . . . . . . . . . 16–25 2.5 Verhältnis § 63 ff. WpHG zu §§ 25a, 25 e KWG (AT 7) . . . . . . . . . . . . . . . . . 26–27 2.6 Aufzeichnungspflichten und Anforderungen an das… …Anforderungen nach § 63 ff. WpHG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30–70 3.1 Stellung und Aufgaben von Compliance (BT 1.1)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32–34 3.2 Aufgaben der Compliance-Funktion (BT 1.2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35–47 3.3 Organisatorische Anforderungen an die… …Fassung ist Gegenstand dieses Beitrags. 3 4 Vgl. Neufassung der Verordnung zur Konkretisierung der Verhaltensregeln und Organisations- anforderungen für… …. 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die organisatorischen Anforderungen an… …Auslegungen des § 80 Abs. 1 WpHG und des Art. 22 der DV finden sich in AT und in BT 1. 2 Allgemeiner Teil: Allgemeine Organisatorische Anforderungen nach § 80… …Interessenkonfliktpotenzial sollen also nicht den gleichen Anforderungen unter- liegen wie große Universal- und Investmentbanken. Die Notwendigkeit zu dieser Differen- 188… …offensichtliche Fälle mit erheblichen Pflichtverletzungen zielen. 2.4 Allgemeine Anforderungen nach § 80 Abs. 1 WpHG (AT 6) Entsprechend den Anforderungen des § 80…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Anforderungen (Dr. Achim Harald Botzenhardt und Thilo Schommer, S. 160–170); CCPrüfungsansätze in der Transfusionsmedizin (Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im… …Wertschöpfungspotenzialen CCInitiation von Turnaround-Prozessen: Anforderungen an Leadership und Stakeholder-Kommunikation CCPlanung und Umsetzung: z. B. Generierung von… …insbesondere für Emittenten, die nach den IFRS Konzernabschlüsse erstellen, zusätzliche Anforderungen. Die IFRS-Konzernabschlusse sind auf der Basis der von der… …kommende Jahr beginnende Berichtspflicht fasst der Beitrag die finalen Anforderungen zusammen und beleuchtet noch nicht abschließend geregelte Aspekte wie z… …Direktinvestitionen Anforderungen an die Zusammensetzung des Aufsichtsrats Nichtfinanzielle Berichterstattung zu den Arbeitnehmerbelangen in den Geschäftsberichten der… …Belangen partizipieren. Um den gewachsenen Anforderungen zu entsprechen, publizieren die Unternehmen vermehrt über ihr soziales und ökologisches Engagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
    …OTC-Märkten ohne direkte Orderausführung führt nicht automatisch zur Umsetzung der Anforderungen hinsichtlich des Algorithmi- schen Handels. 637 II.B.5… …Anforderungen. Händler, die in den Anwendungsbereich fallen, bekommen eine eindeutige Identifikationsnummer zugewiesen. Broker müssen den Aus- führungszeitpunkt… …ESMA Papier aus zwei Teilen und umfasst acht Leitlinien. Die Leitlinien mit den geraden Nummern (2, 4, 6 und 8) beinhalten Anforderungen an… …Überprüfungs- prozesse der jeweiligen Mitgliedstaaten fanden. In Deutschland wurden die Leitlinien mit dem Rundschreiben (06/2013) – Anforderungen an Systeme und… …7) beinhalten Anforderungen an Handelsplattformen. Diese Leitlinien wurden durch die zuständigen Börsenaufsichtsbehör- den der Länder und durch die… …Anforderungen an die Handelsgeschäfte der Institute in einem automatisierten Handelsumfeld – mit und ohne Kundenbezug. Die Anforderungen sind prinzipienorientiert… …der Leitlinien sind Anforderungen an eine zeitnahe Überwachung der Handelsgeschäfte. So sollen Handelssysteme sowie die Handelsalgorithmen in Echtzeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2019

    Inhalt & Impressum

    …vom 06.08.2019........................................ 12 5. EU-Geldwäscherichtlinie – Neue Anforderungen Nachricht vom 17.04.2019…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …i.d.R. vom Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen. In Kooperation mit dem Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 64 Wiederaufnahme gegen Bußgeldbescheid

    Steinhardt
    …Anforderungen des Gesetzes allein dadurch Genüge tun, dass beim OLG Frankfurt amMain ein sogenann- ter „Auffangsenat“ gebildet wird.2…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück