COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (311)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (160)
  • eBook-Kapitel (118)
  • News (34)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud internen Rechnungslegung Praxis Governance Deutschland Arbeitskreis Ifrs Institut Risikomanagement Instituts deutsches Grundlagen Banken Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

313 Treffer, Seite 5 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …letztendlich ist, genutzt und ausgefüllt werden muss. Aufgrund der intensiven Regulierungsdichte und den sich daraus ergebenden regulatori- schen Anforderungen… …praktikablen „Mittelweg“ i. R. der Umsetzung der MiFID II Anforderungen, als auch bei der späte- ren Einhaltung, zu finden. Für die IR bietet der direkte… …Mitarbeiter unter dem Aspekt einer Anzahl an regulatorischen Anforderungen, dem gegebenen Zeitrahmen und Ressourcen das Risiko, dass die vollständige MiFID II… …Wirtschaftsprüfer (WP), den Prüfungszeitraum bis zum 31. 12. 2017 zu begrenzen. Diese würde bedeuten, dass die Umsetzung und Einhaltung der MiFID II Anforderungen… …. aufsichtsrechtliche Auslegung zur MiFID II fehlen. Fokusthemen des Beitrages sind Ausführungen – zu Anforderungen an die Wertpapier-Compliance – zum Beauftragten für… …durch die Interne Revision 27 28 Vorwort Aufgrund der umfassenden Anforderungen aus der MIFID II ist in Abhängigkeit zum Dienstleistungsspektrum und… …gesetzlichen/aufsichtsrechtlichen Anforderungen, der Aufzählung der zu berücksichtigenden Paragrafen einschließlich der entsprechenden Dokumenten, der Betroffenheitsanalyse… …(betreffen die Anforderungen überhaupt das Finanzinstitut z. B. aufgrund des Dienstleistungs- und Produktuniversums) sowie möglicher Hintergrund- informationen… …einzubeziehen sind. Detaillierte Anforderungen zur Einhaltung der Vorschriften zur COF finden sich in Art. 22 DVO. Hier finden sich Anforderungen zur Einrichtung… …ergriffenen oder zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen ist durch die COF weiterhin Bericht zu erstatten. Praxis-Tipp/Anmerkung: Zur Umsetzung der Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 11 Angebotsunterlage

    Steinhardt, Nestler
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9–10 2. Allgemeine Anforderungen an die Angebotsunterlage (Abs. 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11–22 a) Inhaltliche Anforderungen… …Angebotsunter- lage zu erstellen und zu veröffentlichen und normiert die Anforderungen, die an den Inhalt und die Form der Angebotsunterlage zu stellen sind. Die… …Inhalts- anforderungen werden zusätzlich durch die Vorgaben aus §2 WpÜG-Ange- botsverordnung konkretisiert. §11 ist Ausfluss der in §3 formulierten… …Rn.16 f. ). 2. Allgemeine Anforderungen an die Angebotsunterlage (Abs. 1) §11 Abs.1 Satz 2 bis 5 enthält die allgemeinen Anforderungen an die Ange-… …abzufassen und von demBieter zu unterzeichnen. a) Inhaltliche Anforderungen §11 Abs.1 Satz 2 fordert eine Ausgestaltung der Angebotsunterlage, die den… …, NZG 2001, 817, 818 etwa für die Anforderungen an eine Angebotsunterlage bei dem Rückerwerb eigener Aktien. Allerdings ist dieser Fall für die Praxis… …nicht abschließend und genügen den praktischen Anforderungen nicht. Um eine breitere Basis zur Bewertung des Angebots zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Kunden- und Produktklassifizierung

    Michael Brinkmann
    …Anforderungen an die Kundenkategorie Privatkunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33–35 7.2 Übersicht über die Anforderungen in den einzelnen Kundenkategorien… …Bezug auf die organisatori- schen Anforderungen an Wertpapierdienstleistungsunternehmen und die Bedingungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit sowie in… …, die große Unternehmen nach der Definition im Sinne der Voraussetzungen der Geeigneten Gegenpartei sind. Formale Anforderungen bestehen ebenso für die… …Geschäft. 7.1 Anforderungen an die Kundenkategorie Privatkunden Privatkunden genießen das höchste Schutzniveau. Ihnen gegenüber sind die weitgehenden… …beurteilen. 7.2 Übersicht über die Anforderungen in den einzelnen Kundenkategorien Tab. 1: Übersicht über die Kundenkategorien Privatkunden Professionelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen

    Dr. Christian Wagemann
    …Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen und des Bundesaufsichtsamtes für den Wertpapierhandel über Anforderungen an Verhaltensregeln für Mitarbeiter der Kreditin-… …. 24. 04. 20162 („DVO“) in Bezug auf die organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen und die Bedingungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit… …veröffentlicht. 1.2 Normzweck und Struktur von Art. 28 f. der DVO 2017/565/EU Der Normzweck der organisatorischen Anforderungen für persönliche Geschäfte ist vom… …Organisationspflicht sind in Abs. 5 aufgeführt. Besondere Anforderungen für Finanzana- lysten (und ähnliche relevanten Personen) sind in Art. 37 Abs. 2 Buchst. a und b… …persönlichen Anwendungsbereich der organisatorischen Anforderungen an eine Wertpapierfirma nach Art. 16 MiFID fest. Eine „relevante Person“ ist gemäß Art. 2 Nr… …organisatorischen Anforderungen, wonach relevante Personen, wenn sie mehrerer Funktio- nen bekleiden, diese ordentlich, ehrlich und professionell erfüllen müssen (Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Abschlussprüfungen und Reviews die neuen Anforderungen zu Long Association of Personnel with Audit Clients (Long Association) im Code (Sections 290.148 ff. für… …Prüfungsleistungen) zu beachten. Im vollständig neu strukturierten Code werden diese neuen Anforderungen in Section 540 enthalten sein. Für sonstige Prüfungsleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Ethik-Leitlinien für die KI

    …. Sieben Anforderungen sollen Vertrauen in KI schaffen. Sie betreffen die Fragen nach der Kontrolle, der Sicherheit, dem Datenschutz, der… …Interessengruppen, darunter Unternehmen, Hochschulen und die Zivilgesellschaft. Wir werden diese Anforderungen nun in die Praxis umsetzen und gleichzeitig eine… …internationale Diskussion über humanzentrierte KI fördern.” Anforderungen an eine vertrauenswürdige KI Der Bericht der Expertengruppe nennt sieben… …, Nichtdiskriminierung und Fairness: KI-Systeme sollten dem gesamten Spektrum menschlicher Fähigkeiten, Fertigkeiten und Anforderungen Rechnung tragen und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Exzellenz im Reporting Design

    …interaktiven Big-Data- Visualisierungen differenziert erläutert. Zudem wird gezeigt, wie Controller einen auf die unternehmensspezifischen Anforderungen optimal…
  • Ergebnisse der Konsultation zur DCGK-Reform

    …Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden Die ZCG informiert Sie alle zwei Monate über neueste Entwicklungen… …Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2019

    Verfassungsbeschwerde in einem Klageerzwingungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung

    Norman Lenger
    …formalen Anforderungen des § 172 Abs. 3 StPO nicht eingehalten worden seien. Zur Begründung führte das Gericht aus, es fehle an einer aus sich heraus… …Oberlandesgericht habe seinen Sachvortrag nicht zur Kenntnis genommen und im Hinblick auf die Voraussetzungen des § 172 Abs. 3 StPO überhöhte Anforderungen gestellt… …Durchsetzung verhelfen kann. Nach Auffassung des BVerfG hat das OLG Rostock überspannte Anforderungen an den Inhalt des Klageerzwingungsantrags gestellt und den… …Beschwerdeführer hierdurch in seinem Grundrecht aus Art. 19 IV GG verletzt. 1. Grundsätzliche Anforderungen der Rechtsschutzgarantie Generell gilt, dass zur… …unzumutbarer, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigender Weise erschwert werden“ darf. Die Anforderungen an Rechtsmittel müssen sich stets im Rahmen des… …Anforderungen des § 172 Abs. 3 Satz 1 StPO verlangen.“ b) Nichteinhaltung der verfassungsrechtlichen Grenzen im vorliegenden Fall aa) Das BVerfG sieht zunächst… …Anforderungen des § 172 Abs. 3 Satz 1 StPO seien nicht erfüllt, nur weil der Klageerzwingungsantrag auf weitere Anlagen mit einigem Umfang Bezug nimmt, die für… …Abs. 3 Satz 2 StPO beim Oberlandesgericht eingegangen sind, da der Antrag auch vor Fristablauf bereits den Anforderungen des § 172 Abs. 3 Satz 1 StPO… …Begründung. Es muss ein Ausgleich gefunden werden zwischen • • dem Zweck, der mit den formellen Anforderungen an Rechtsmittel erreicht werden soll und der… …Gewährleistung einer effektiven Rechtsdurchsetzung durch den Bürger. 1. Zweck der formellen Anforderungen und Umfang Natürlich sollen – und müssen - Gerichte, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Code of Ethics: Neufassung des IESBA

    …15. Dezember 2018 bei Abschlussprüfungen und Reviews die neuen Anforderungen zu Long Association of Personnel with Audit Clients (Long Association) im Code… …(Sections 290.148 ff. für Prüfungsleistungen) zu beachten. Im vollständig neu strukturierten Code, der zum 15. Juni 2019 in Kraft tritt, werden diese neuen Anforderungen… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück