COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (738)
  • Autoren (146)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (539)
  • eBook-Kapitel (336)
  • News (44)
  • eBooks (24)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (25)
  • 2023 (20)
  • 2022 (21)
  • 2021 (28)
  • 2020 (31)
  • 2019 (28)
  • 2018 (37)
  • 2017 (65)
  • 2016 (46)
  • 2015 (68)
  • 2014 (57)
  • 2013 (60)
  • 2012 (57)
  • 2011 (60)
  • 2010 (76)
  • 2009 (123)
  • 2008 (26)
  • 2007 (51)
  • 2006 (23)
  • 2005 (12)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Institut PS 980 Controlling Analyse Compliance Berichterstattung Instituts Fraud interne Praxis Grundlagen Risikomanagement Unternehmen Rechnungslegung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

943 Treffer, Seite 4 von 95, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …Prüfungserfahrungen von internen und externen Revisionen wieder, die in Diskussionen im Arbeitskreis Basel II ausgetauscht wurden. Die Aufzählung ist keineswegs…
  • eBook

    Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen

    Beratung, Marketing, IT-Outsourcing und Reinigung
    978-3-503-15885-0
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …konkreten Prüfungsfragen und vielen praktischen Anregungen für Einkäufer und Revisoren. Dieser Band und der ebenfalls vom Arbeitskreis erarbeitete…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    RMA /IRFMintern

    …um das Thema „Risikomanagement“ geht. RMA gründet Arbeitskreis „Qualitative Faktoren im Risikomanagement“ messen, bewertet und mitei nander verglichen… …die RMA den Arbeitskreis „Qualitative Faktoren“ gegründet, der sich mit der Identifikation, Bewertung und Steuerung „weicher“ Risiken beschäftigt… …. Interessenten an einer Mitarbeit im genannten Arbeitskreis melden sich bitte per E-Mail unter der Adresse: ak-soft-facts@rma-ev-org. Institut intern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen HERAUSGEGEBEN VOM DIIR – DEUTSCHES INSTITUT FÜR INTERNE REVISION E.V./ERARBEITET IM ARBEITSKREIS…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …identifizieren, hat der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne Dienstleistungen“ anhand einer arbeitskreisinternen Umfrage und ergänzender Berücksichtigung… …durch interne und externe Ausbildungsmaßnahmen mit der Revisionsmethodik vertraut gemacht werden. Der Arbeitskreis „Personalmanagement und Interne… …(1). Danach sind Industrieunternehmen im Arbeitskreis Personalmanagement und Interne Dienstleistungen besonders stark repräsentiert. Bezogen auf die… …Nachwuchskräfte geführt werden. Der Revisionstyp Talentpool bzw. Ausbildungscenter ist bei den im Arbeitskreis vertretenen „Großunternehmen“ häufiger als bei den… …und Festlegung des Aus- und Weiterbildungsbedarfs ergibt. In Tab. 1 wurden die Beispiele aus den Arbeitskreis- Befragungen zusammengestellt und nach… …bei den Themen Compliance und Datenschutz gesehen werden. Die Ergebnisse der Umfrage und der im Arbeitskreis geführten Diskussion zu wesentlichen… …Weiterbildungsmöglichkeiten ist in etwa gleich groß. Der hohe Anteil interner Schulungsmöglichkeiten hängt auch damit zusammen, dass die meisten im Arbeitskreis vertretenen… …Regel auch kostengünstiger organisiert werden. Der Erfahrungsaustausch bezüglich externer Schulungen führte im Arbeitskreis zu folgenden Ergebnissen… …Befähigungsnachweise bzw. Berufsexamina ergab die Befragung der am Arbeitskreis beteiligten Mitgliedsunternehmen ein zum Teil sehr heterogenes Bild. Der Anteil der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Quartalsberichterstattung unter dem Eindruck neuer Vorgaben

    Inhalte der Sitzung des AKEU der Schmalenbach Gesellschaft e. V. vom 29.9.2016 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …anlässlich des 70. Deutschen Betriebswirtschafter-Tags der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. der Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung…
  • eBook

    Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Erfolg durch verantwortungsvolles Management
    978-3-503-16316-8
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter, Prof. Dr. Alexander Bassen, Hans-Martin Buhlmann, u.a.
    …nachhaltige Geschäftsmodelle unabdingbar. Der Arbeitskreis "Nachhaltige Unternehmensführung" der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. bietet…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2019

    Aktuelle Probleme des Insolvenzstrafrechts – Tagungsbericht zum 6. Kölner Insolvenzstrafrechtstag am 16.5.2019

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …diesem Jahr gemeinsam vom Arbeitskreis „Insolvenzstrafrecht“ der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung (WisteV), der ZInsO, dem Deutschen Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …jeweils separat für jeden CIA Teil – sowie eine interaktive Software, anhand derer die Lernfortschritte kontrolliert werden können. Neuer Arbeitskreis… …„Junge Revision“ Das DIIR ruft einen Arbeitskreis „Junge Revision“ ins Leben. Damit soll ein Forum für den Erfahrungsaustausch von jungen Nachwuchskräften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …demzufolge der Revisor besonders widmen soll. Die im Arbeitskreis IT-Revision des Deutschen Institutes für Interne Revi- sion (DIIR) organisierten… …Unternehmen beleuchten. In diesem Beitrag vorgestellt werden:  Kennzahlen der im Arbeitskreis IT-Revision vertretenen Revisionsabtei- lungen  Typische… …. Der Arbeitskreis „IT-Revision“ wurde bereits 1959 als erster DIIR-Arbeitskreis gegründet und nannte sich zunächst “Elektronische Datenverarbeitung und… …eines Unternehmens bezogene Zahl der Revisionsmit- arbeiter breit gestreut: Diese im Arbeitskreis IT-Revision von 16 Unternehmen erhobenen Daten… …(wirtschaftlicher) Nutzen Bei den im Arbeitskreis IT-Revision erhobenen Angaben zur Zahl der pro Re- visor und Jahr durchgeführten Prüfungen ergab sich eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück