COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (738)
  • Autoren (146)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (539)
  • eBook-Kapitel (336)
  • News (44)
  • eBooks (24)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (25)
  • 2023 (20)
  • 2022 (21)
  • 2021 (28)
  • 2020 (31)
  • 2019 (28)
  • 2018 (37)
  • 2017 (65)
  • 2016 (46)
  • 2015 (68)
  • 2014 (57)
  • 2013 (60)
  • 2012 (57)
  • 2011 (60)
  • 2010 (76)
  • 2009 (123)
  • 2008 (26)
  • 2007 (51)
  • 2006 (23)
  • 2005 (12)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Banken deutsches Rechnungslegung Governance Corporate Instituts Deutschland Rahmen Revision Anforderungen deutschen Grundlagen PS 980 interne Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

943 Treffer, Seite 5 von 95, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …Aktivitäten. Dazu werden die Ergebnisse einer systematischen empirischen Erhebung vorgestellt, die im April und Mai 2005 vom Arbeitskreis „Interne Revision im… …Unternehmen in Deutschland, die im April und Mai 2005 vom Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR)… …einer breit angelegten Befragung wurden bewusst solche Unternehmen angesprochen, die aktive Mitglieder im Arbeitskreis Mittelstand des Deutschen Instituts… …Deutschland definiert, die eine eigenständige Revisionsabteilung unterhalten und gleichzeitig aktive Mitglieder im Arbeitskreis „Mittelstand“ des IIR sind 5… …Selbsteinordnung durch die Geschäftsleitung in Form des Beitritts zum Arbeitskreis „Mittelstand“ des IIR. angesichts der überschaubaren Anzahl von Unternehmen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1

    Dr. P. Schneider
    …Beschaffung“* Der Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat in Band 11 (Neuauflage 2011) der DIIR-Schriftenreihe Prüfungsfragen für die Praxis von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Wirtschaftskriminelle Handlungen – Grenzen der Internen Revision, gestern und heute

    Thomas Matz, Horst Pohl
    …. Ernst Ebenfeld, Wuppertal und Dr. Erich Künzel (nach dem der Arbeitskreis seinerzeit benannt war), Han- nover. In unseren nachfolgenden Ausführungen… …Wirtschafts- kriminalität bereits seit über 40 Jahren in einem speziellen, branchenübergreifenden Arbeitskreis („Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in… …Seitens des DIIR wird das Thema Wirt- schaftskriminalität bereits seit über 40 Jahren in einem speziellen, branchen- übergreifenden Arbeitskreis behandelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Achim Büllesbach
    …im Masterstudiengang Baurecht und Baubegleitung an der Uni Marburg und Mitglied im Arbeitskreis Behavioral Compliance des DICO e. V. In ihren eigenen…
  • Dienstreisen waren gestern

  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2012

    WisteV-Standards

    Fortsetzung aus WiJ 1/2012, S. 62 – 80 (Themenblöcke 1 – 3); WiJ 2/2012, S. 142 – 148 (Themenblöcke 4 – 6) und WiJ 3/2012, S. 213 – 220 (Themenblöcke 7 – 9)
    Folker Bittmann
    …. Die vorliegende Ausgabe des WiJ enthält keine neuen Themenblöcke. Zum Themenblock 8 (WiJ 2012, 216 - 218) hat jedoch der WisteV Arbeitskreis Compliance… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen [MaComp]. ? aus dem Ausland: Ministry of Justice, Bribery Act 2010 Guidance, 2011. Zum Thema Internal Investigations hat sich der Arbeitskreis auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …hinaus hat der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. im Jahr 1990 zur… …Forum 3: 20 der Berücksichtigung von Ergebnissen der Internen Revision durch den Abschlußprüfer wesentlich verbessert worden. Der Arbeitskreis… …abhängig, Anforderungen an die Zusammenarbeit 1) Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“… …Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Zusammenarbeit von Abschlußprüfer und Interner Revision (Auszüge) Der Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung… …Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebs- wirtschaft e.V. – Deutsche… …, S. 294; Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schma- lenbach-Gesellschaft für… …Erläuterungen des Haupt- fachausschusses 2/1966, der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft (1986) und das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …Beschaffung“ und seit ca. 20 Jahren als Referent für die Akademie des DIIR e. V. tätig. Der Arbeitskreis “Revision der Beschaffung“ des Deutschen Instituts für… …Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ und mit zahlreichen Teilnehmern der Seminare „Revision des Einkaufs“ und „Revision der Logistik“ an der Akademie des DIIR… …letztlich dem Unternehmen zugutekommt. Literaturverzeichnis Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR–Deutsches Institut für Interne Revision (2011)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Insolvenzrechtstagung in Leipzig

    LOStA Folker Bittmann
    …Leipzig Der Arbeitskreis Insolvenzstrafrecht hatte am 1.10.2012, dieses Mal zum Thema Funktion und Zukunft der Überschuldung als Insolvenzgrund, nach 2011…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Einleitung

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …21 A. Einleitung Die vom Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V. veröffentlichte… …Arbeitshilfe zur Prüfung des Wertpapier- und Depotgeschäftes stammt aus dem Jahre 1995. Der Arbeitskreis sah aufgrund der permanenten Fortentwicklung im… …Prüfungsfeld sehen. Der Arbeitskreis hat seine Überlegungen hierzu im Band 35 der IIR-Schriftenreihe – Compliance-Organisation und Wertpapierdienst-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück