COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Unternehmen Instituts Ifrs Risikomanagement deutschen Banken Governance Praxis Revision Risikomanagements PS 980 Management Corporate Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 17 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …als 2.400 Unternehmen. „Als Prokurist und Head of Client Relationship Management and Operations kann ich fast alle im Rahmen des MBA-Studiums erlernten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Corporate Reporting vor wachsenden Herausforderungen

    Massiver Veränderungsdruck in der Unternehmenspraxis
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …jährlich öffentlich und in möglichst breitem Rahmen, auch über das Internet, zu veröffentlichen. 3.4 Reichweite von Prüfungspflichten Sehr ausführlich wird… …einleitend auf die zunehmende Bedeutung des Transparenzgebots hin. Das Nebeneinander von Entsprechenserklärung und CG-Bericht sei zu beseitigen. Im Rahmen der… …Abschlussprüfer. CCSoweit der Vorstand für die Berichterstattung zuständig ist (wie bei der EzU), ist diese im Rahmen der Überwachungspflicht vom Aufsichtsrat… …zur Unternehmensführung (EzU) zum zentralen Dokument des CG-Reporting gehen (Änderung der §§ 289 f und 315d HGB z. B. im Rahmen der Umsetzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    ZCG-Nachrichten

    …principles) des bisherigen Kodex weitgehend unverändert. Der konzeptionelle Rahmen (conceptual framework), der von den Berufsangehörigen zur Identifikation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Rahmen eines groß angelegten Projekts mit der Frage, wie die Digitalisierung genutzt werden kann, um die Bedürfnisse der im… …Rahmen der Vorstandsvergütung: Viel diskutiert, selten implementiert Von Dr. Sebastian Pacher, Dr. Markus Gunnesch, Clara Bresges und Dr. Alexander v… …sich Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Unternehmen grundsätzlich für eine Berücksichtigung relativer Kennzahlen im Rahmen der Vorstandsvergütung… …Wissenschaftler aus Unternehmen, von Behörden, Verbänden, den Medien und der Politik in Hamburg. In diesem Rahmen berichten 14 Referenten (u. a. von Toyota, dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Notwendigkeit einer Integration von Risikomanagement und Controlling

    Ute Vanini
    …unterscheidet fünf verschiedene Reifegrade . Das Reifegradmodell wurde anschließend durch einen Fragebogen operationalisiert und im Rahmen einer… …01 .07 . bis zum 01 .11 .2015 sowie im Rahmen des Jahreskongresses der RMA in Stuttgart am 21 . und 22 .09 .2015 beantwor- tet werden .46 Über die… …Unternehmensplanung und im Rahmen des Reportings . Eine vollstän dige organisatorische Integration ist dabei nicht zwingend notwen- dig . Jedoch sollten die… …. (2009): Risikomanagement als Controllingaufgabe im Rahmen der Corpo- rate Governance . In: Controlling und Corporate Governance Anforderungen: 50 vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Zusammenhang mit dem Risikomanagementsystem (RMS) kommt dem Aufsichtsrat im Rahmen der Corporate Governance eine stark wachsende Bedeutung zu: »Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Grundlagen eines Risikomanagementsystems (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …nehmerisches Handeln einen Regelkreislauf bilden . Erforderlich ist also, dass die erkannten Risiken und die eingeleiteten Steuerungs- maßnahmen im Rahmen der… …Konzernlagebericht . a) Vorschriften zur Einrichtung und Prüfung eines Über­ wachungssystems Bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft ist im Rahmen der… …wirksam und zweckentsprechend durchgeführt wurden . Ist im Rahmen der Prüfung eine Beurteilung nach § 317 Abs . 4 HGB abgegeben worden, so ist deren… …Gesellschaft einschließlich ihrer Methoden zur Absicherung aller wichtigen Arten von Transaktionen, die im Rahmen der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vom vorausschauenden Blick in unruhigen Zeiten

    …Bandbreiten und Rollenmodelle) einen wichtigen Wertbeitrag für Organisationen liefern. Zu bedenken ist, die theoretischen Rahmen und Modelle mit der Praxis der…
  • EU-Kommission will Finanzsektor als starken Akteur im Kampf gegen den Klimawandel aufstellen

    …entwickelt von James Bruton, mit folgenden Schwerpunkten:   Konzeptioneller Rahmen, Ziele und Strategien von CSR im Spannungsfeld zwischen normativen Werten…
  • Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm aufzuspannen”

    …der Risikobewertung.Oberstes Ziel ist es, einen sicheren und friedlichen Rahmen dafür zu schaffen, dass die Kölner als auch die vielen tausend Besucher…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück