COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Banken Ifrs Corporate Risikomanagement internen Institut Bedeutung Instituts Anforderungen Governance Analyse deutsches Praxis deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 19 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Die ePrivacy-Verordnung im Rat der Europäischen Union

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme
    Dr. Malte Engeler
    …­Verpflichteten über den durch Art. 2 lit. c) der Rahmenrichtlinie 2002/21/EG gesetzten Rahmen hinaus. Diese erfasste bisher nur den Betrieb solcher Dienste, die… …Kein Kopplungsverbot im Ratsentwurf Anders als in der DSGVO greifen beide Regelungsansätze in der ePrivacy-VO-Rat aber nicht mehr im Rahmen eines… …rechtfertigen, bliebe es auf Grundlage des Ratsentwurfs im Rahmen des Verweises des Art. 4a Abs. 1 ePrivacy-VO- Rat dann bei der allgemeinen Prüfpflicht des Art… …Abwägung, sondern im Wege einer binären Ja/ Nein-Regel. 54 Damit überlässt auch der Rat die Frage, was im ­Rahmen des Betriebs einer Webseite oder einer App… …lit. f) DSGVO bereits kennt. Entsprechende Forderungen sind auch aus der ­datenverarbeitenden Wirtschaft zu vernehmen. 59 Um im Rahmen eines solchen… …Erleichterung des Zugangs zu Diensten der Informationsgesellschaft soll dabei ohne Einwilligung, vermutlich im Rahmen des Art. 8 Abs. 1 lit. b) ePrivacy-VO-Rat… …vermisste Möglichkeit, die Reichweitenmessung auch im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch andere durchführen zu lassen. Die im Parlamentsentwurf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision

    Ein Leitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …Beachtung der Verkehrssicherungspflicht) ein im Rahmen der definierten Risikostrategie ausreichender Versicherungsschutz vereinbart? 12. Gibt es im Hinblick… …die zugehörigen Anlagen (zum Beispiel den Aufzug) für einen Eigentümer im Rahmen seines eigenen Betriebs verwaltet und betreut. Wenn Eigentümer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Prinzipal-Roboter-Beziehungen: Der Roboter als Agent

    Dr. Henrik Schalkowski
    …einer Beauftragung des Agenten durch den Prinzipal auf Vertragsbasis (Arbeitsvertrag, Kreditvertrag etc.), eine bestimmte Tätigkeit auszuüben. Im Rahmen… …Beteiligungsgesellschaften, 2013, S. 53; Ortiz/Schalkowski, Die Ausgestaltung der (Corporate) Governance bei Innovationsprozessen im Rahmen von M&A- Transaktionen, ZCG 2015 S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRCtech

    Eine Antwort auf eine effektive Unternehmensüberwachung
    Dr. Christoph Schmidt
    …verbundenen Einhaltung von gesetzlichen Normen, Regeln und Richtlinien. Im Rahmen der Regulierung von Finanz­dienstleistungsinstituten nimmt das Thema RegTech 1… …Gesamtheit der Regelungen, die einen strukturierten Umfang mit Risiken im Unternehmen sicherstellt. 5 Im Rahmen der Prüfungshandlungen der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2018

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Aufnahme des Sportwettenbetrugs und der Manipulation von berufssportlichen Wettbewerben zurück. Im Rahmen seiner Entscheidung führt der Senat aus, dass die… …, dass eine solche Prüfung bislang vollständig unterblieben sei. Im Rahmen einer weiteren Prüfung habe das Registergericht daher zu prüfen, ob die geltend…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2018

    Datenschutz in der IT-Beratungspraxis

    Dr. Nikolai Horn
    …Selbstbestimmung“ bleibt eine der großen Herausforderungen im Bildungsbereich. Aber auch das Regierungsprogramm „Digitale Verwaltung 2020“ 4 im Rahmen des… …die Technikneutralität bezweckt, einen Rahmen für eine zukunftsoffene Technikgestaltung und neue Innovationen offen zu lassen. Dadurch wird nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …behandeln zunächst Prof. Dr. Patrick Velte, Prof. Dr. Stefan C. Weber und Dr. Thies Lentfer die Weiterentwicklung der Vorstandsvergütungssysteme im Rahmen der… …freut sich darauf, diesen Prozess im Rahmen der Fortsetzung der Zusammenarbeit begleiten zu dürfen. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer Service • ZCG 5/18…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Dem europäischen Verdrängungswettbewerb mit Leidenschaft für die Marktbearbeitungsstrategie für Markenbiere begegnen

    Dr. Josef Pschorr
    …im Rahmen der Erstellung seines Ei- genschaftsprofils zwischen zwei Bereichen unterschieden werden: • dem brautechnischen und • dem… …dar. Er ist für den Aufbau des produktbezogenen Eigenschaftsprofils des Bieres zuständig und hat die Markenidee im Rahmen eines bestimmten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Geschäftsführung

    Ursula Koners, Reinhard Prügl
    …rahmen Die Nachfolge ist unbestritten ein zentraler Bereich in der unternehmerischen Pra- xis und in der Forschung zu Familienunternehmen. Im Rahmen eines… …Auswahl und Vor- bereitung des Nachfolgers im Rahmen des (anstehenden) Nachfolgeprozesses wahrnehmen (Tabelle 3). In Bezug auf die Frage, ob mehrere… …Generationen Insbesondere im Rahmen der Nachfolge gilt es, Klarheit in Bezug auf die jeweili- gen Rollen der Senior- und Juniorgeneration zu schaffen. Wie in… …die jeweiligen Kollegen. 2.1.5 Wünsche an die Seniorgeneration im Rahmen der Nachfolge Mit dem Eintritt der Juniorgeneration ist gleichzeitig der (oft… …orgeneration im Rahmen der Nachfolge in einer offenen Texteingabe zu beschrei- ben (siehe Abbildung 2). Hierbei wurde insbesondere der starke Wunsch nach… …beziehen sich auf Vertrauen, offene Kommunikation, auf die Übertragung von explizitem und implizitem Wissen im Rahmen einer ge- meinsamen Zusammenarbeit –… …: Wünsche an die Seniorgeneration im Rahmen der Nachfolge I I Bus Iness Governance 120 genommen? In Tabelle 7 sind eine Reihe von möglichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …arbeitsmedizinisch-toxikologische Beratung durchzuführen. Diese Beratung sollte im Rahmen der Unterweisung über Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erfolgen. Dabei sind die Beschäftigten… …. Der Betreiber der genehmigungsbedürftigen Anlage oder die im Rahmen ihrer Geschäftsführungsbefugnis anzuzeigende Person hat der zuständigen Behörde… …oder im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung in Abstimmung mit der zugelassenen Überwachungsstelle zu ermitteln (§15 BetrSichV). Die Höchstfristen dürfen… …vorhanden, so ist im Rahmen der Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung (Gefahrstoffverordnung § 11) auf Grund der Stoffdaten zu prüfen, ob eine… …in ihrer Wahrscheinlichkeit und die Dauer des Auftre- tens im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu prüfen und im Explosionsschutz- dokument… …Inneren von Apparaten und Rohrleitungen, sind Geräte der Kategorie 1, die auch bei seltenen Störungen sicher sind, zu verwenden. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück