COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Governance Bedeutung Rahmen Deutschland Risikomanagement Corporate deutschen Grundlagen deutsches PS 980 Anforderungen Risikomanagements Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 16 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Labour Compliance und Investigations

    Volker Vogt
    …Argument im Wettkampf um Fachkräfte. Ein weiteres wichtiges Themengebiet im Rahmen der arbeitsrechtlichen Compli- ance bilden die Grundlagen und… …Übersicht der relevanten Regeln Es gibt eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Vorschriften, denen im Rahmen der Com- pliance vereinzelte Bedeutung zukommen kann… …. Diese vollständig zu erfassen, würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen. Die hervorzuhebenden arbeitsrechtli- ___________________ 66 Enger Mengel… …richtspflichten, also der Berichterstattung im Rahmen der Leistungspflicht, besteht kein Schutz vor einer Selbstbezichtigung.91 Entsprechendes gilt für eine… …Straftaten zu Las- ten des Arbeitgebers liegen nach allgemeiner Ansicht im Rahmen der Zweckbestimmung des Arbeitsverhältnisses. • Das informelle… …Tätigkeitsbereichen vermehrt sog. Background Checks im Rahmen von Einstellungsverfahren durch. ___________________ 106 Anderer Ansicht Diller, M… …Verstoß gegen das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats im Rahmen interner Ermittlungen nicht per se zu einem Beweisverwertungsverbot führt.120 Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …Compliance-Due- Diligence-Prüfung 129 Warum im Rahmen von Transaktionen eine Compliance Due Diligence zwingend ­erforderlich ist Dr. Yvonne Conzelmann Law Report…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des § 27 Abs. 4 BDSG ____________________________________________ 262 Katrin Kirchert, LL. M. Das Schriftformerfordernis für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland

    Trends auf der Basis einer Experten-Befragung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz
    …, Anforderungen an die Prüfung des Risikomanagements im Rahmen der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, ZCG 2016 S. 133 ff. 8 Vgl. Eulerich/van Uum, Die Interne… …stark schwankende Konjunktur, der mit 37 % eine vorwiegend mittlere Herausforderungsstufe attestiert wird, und auch Schwierigkeiten im Rahmen von Cyber-­… …Zusammenhang die politische Unsicherheit mit 26 % der Nennungen als „sehr schwach“, „Shareholder Activism“ und damit die Herausforderungen im Rahmen… …für bedeutsam empfunden. Aufgrund der Methodik und der nur geringen Fallzahl von 86 Unternehmen konnte im Rahmen der Studie lediglich ein begrenzter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    ZCG-Nachrichten

    …. Dr. Philipp E. Zaeh neuere Entwicklungen im Rahmen der risikoorientierten Abschlussprüfungen. In diesem Thema zur Digitalisierung in der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Löwer, Steffen: Die strafrechtliche Aufarbeitung der Wirtschafts- und Finanzkrise – Eine Analyse der Rolle des Strafrechts vor und zu Zeiten der Krise anhand der zentralen Norm des § 266 StGB

    LOStA Folker Bittmann
    …es keines Mehr an Strafrecht. Darüber lässt sich reden. Löwer hat den Rahmen einer rechtlichen Beurteilung der Wirtschafts- und Finanzkrise skizziert –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Buchbesprechungen

    Hans-Willi Jackmuth, Michael Bünis
    …Prozessmanagements, Wirtschaftlichkeit innerhalb der Systemprüfungen, Berücksichtigung der Internen Revision im Rahmen von Systemprüfungen und Projektbegleitung der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2018

    Datenschutz-Folgenabschätzung und die neu veröffentlichte ISO/IEC 29134:2017

    Frank Trautwein, Dennis Kurpierz
    …, funktionierenden Berichtswesens heraus. Auch dieser Abschnitt soll nur zusammenfassend dargestellt werden, um den Rahmen des Beitrags nicht zu übertreten. 2 ErwG. 89… …– Im Rahmen der DSGVO treffen Unternehmen erhöhte Dokumentations- und Rechenschaftspflichten. Die DSFA stellt ­deshalb neben den Verzeichnissen über… …und wer veranlasst • diese? (z. B. im Rahmen eines Management Reviews oder durch Bereitstellung des DSFA-Berichts durch den Datenschutzbeauftragten) c)… …gegenüber Aufsichtsbehörden vor, im Rahmen einer ­erweiterten Datenschutzselbstregulierung ergibt sich aber bereits ein entsprechender Selbstzweck. Neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Tagungsbericht zum 30. Europäischen Zollrechtstag „50 Jahre Zollunion“ am 07. und 08. Juni 2018 in Thun, Schweiz

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …wiederholten Verstöße gegen die zolloder steuerrechtlichen Vorschriften und keine schweren Straftaten im Rahmen seiner Wirtschaftstätigkeit begangen haben, b)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    School GRC

    …meinem Berufsalltag herzustellen – nicht zuletzt im Rahmen der Studienarbeiten – hat mir einmal mehr verdeutlicht, wie facettenreich die kriminalistische…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück