COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (251)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (32)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Deutschland Management Analyse Corporate Berichterstattung Bedeutung deutsches Institut PS 980 Controlling Governance Rahmen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 5 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Consulting Gruppe und implementierte in der Folge die zentrale Betrugsabwehr des Gerling Konzern. Anfang 2007 wechselte er zu der Generali Deutschland…
  • Gescheiterte Titanen

    …Karrieren von Top-Managern in Deutschland und international Revue passieren: Wer hat rückblickend seine Ziele erreicht, wer nicht? Und vor allem: Was hat der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Compliance bewegt …

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …berichten. Aufhorchen lassen insbesondere die Ergebnisse über die Situation in Deutschland und Österreich. Auch in diesen vermeintlich sicheren Ländern gehen… …große Teile der Befragten (26 Prozent in Deutschland und sogar 42 Prozent in Österreich) davon aus, dass Korruption im Geschäftsleben an der Tagesordnung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Editorial

    …abgeschafft, die türkische Regierung setzt die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) aus. Nimmt Deutschland, nimmt die EU auch das in Kauf? Wann wird der… …jeweiligen Nation aus der EU fordern. Und Deutschland? Bundesjustizminister Heiko Maas verweist in seiner zur Eröffnung des 67. Deutschen Anwaltstages im Juni…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    School GRC

    …gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen. Laura Heider, ist beispielsweise die erste Polizeibeamtin in Deutschland, die den Masterstudiengang… …der FHöVPR Güstrow.“ Wollen Sie auch zu den noch wenigen Kriminalisten in Deutschland gehören? Dann studieren Sie bei uns berufsbegleitend und werden…
  • Aufsichtsräte unterschätzen Cyber- und Reputationsrisiken

    …zeigt sich, dass die Sensibilität der Aufsichtsräte in Großbritannien, Irland und Italien – aber auch Deutschland – wesentlich höher ist als etwa in… …Kernaufgabe. Deutschland bewegt sich dabei im EMEA-Durschnitt, legt aber einen besonderen Akzent auf die Digitalisierung und Innovation.Hinweis: Die komplette…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Editorial

    …Deutschland. Der Wiener Kollege Alexander Schnider zeigt auf, dass der Entfall der Meldepflicht aus österreichischer Sicht zu den wesentlichen Neuerungen gehört…
  • Anforderungen an Aufsichts- und Beiräte

    …Handelsblatt-Fachmedien GmbH mit der BfUN GmbH eine Befragung zur Beirats- und Aufsichtsratstätigkeit in Deutschland statt (mehr dazu und zur Teilnahmemöglichkeit s.u…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    ZCG-Nachrichten

    …bei 29 % Nach Angaben des Statistischen Bundesamts vom 7. 3. 2016 wird knapp ein Drittel der Führungspositionen in Deutschland von Frauen besetzt (29 %)… …. Damit liegt Deutschland im unteren Drittel aller EU-Mitgliedstaaten. Im EU-Durchschnitt war in Führungsetagen im Jahr 2014 rund jede dritte Person eine… …wirtschaftlichen Gleichstellung von Frauen hinkt Deutschland im weltweiten Ländervergleich hinterher. Während vollbeschäftigte Frauen in der Bundesrepublik…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Treffen sich ein Deutscher und ein Amerikaner ...

    Frederick Richter
    …Google ist in Deutschland höher als in den USA. Sprichst du für alle deine Landsleute? Uwe: Ich kann hier nicht für alle sprechen. Aber jedenfalls haben… …Fusionskontrolle und Verbraucherschutz macht. Wir in Deutschland sind da seit Jahrzehnten weiter, mit einer ausdifferenzierten ­Behördenlandschaft. Sam: Das mit der… …­ungeheuerlich und wäre jedenfalls in Deutschland undenkbar. Aber bei den Vorratsdaten möchte ich schon unterscheiden: In den USA verlagert ihr lediglich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück