COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Compliance Rahmen Grundlagen Controlling Revision Ifrs Deutschland internen Bedeutung Management deutsches Arbeitskreis Banken Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 16 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    Automatisierte Entscheidungen nach der Datenschutz-Grundverordnung

    Lisa Deuster
    …Entscheidungen zu treffen, findet gemäß § 6a Abs. 2 BDSG keine Anwendung, wenn 1. „die Entscheidung im ­Rahmen des Abschlusses oder der Erfüllung eines… …automatisierte Entscheidungen im Rahmen von vertraglichen Verhältnissen ausschließlich bei einer Stattgabe des Anliegens des Betroffenen zuließ, 28 löst sich die… …Dient die automatisierte Entscheidung beispielsweise der Betrugsprävention im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages zwischen Zahlungsdienstleister und… …. 2015, § 28 BDSG, Rn. 6. 32 Zur Erforderlichkeit im Rahmen von § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BDSG s. Ohrtmann/ Schwiering, in: NJW 2014, 2984, 2985. 33 S. o. in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Der Compliance-Officer und die D&O-Versicherung

    Was ist zu beachten?
    Dr. Rebecca Julia Koch
    …zur Haftung soll im Vorliegenden nicht geführt werden. So soll im Rahmen dieses Beitrags nicht untersucht werden, inwiefern das arbeitsrechtliche… …Unternehmens im Rahmen des Rechts ist letztlich Vorstandsverantwortung. Die Einbeziehung von bestimmten Angestellten unterhalb des Vorstands in diesen… …Erbringung einer Dienstleistung beruhen. Dienstleistungen sind im Rahmen der Geschäftstätigkeit der Versicherungsnehmerin, gegenüber Kunden erbrachte oder zu… …aber vom Versicherungsschutz erfasst sein. Geldbußen sind nicht versichert. Ansprüche wegen Geldbußen gegenüber Unternehmen, die im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …aufsichtlichen Rahmen zu vereinheitlichen und die Finanzmärkte zu stabilisieren und Systemrisiken zu minimieren. Zu dem Paket der aufsichtlichen Maßnahmen gehören…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    Unternehmenssteuerung 4.0 – Digitalisierung im Reporting

    Bericht zur 11. Fachkonferenz Reporting vom 8./9.6.2016 in Berlin
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …mobile Lösungen gehören zunehmend zum Reporting-Alltag. Dementsprechend haben die Unternehmen derzeit im Rahmen ihrer Berichtsprozesse neben Grundlagen der… …Transformation in einer „Plattform-Welt“ bei ca. 25 % Umsatzwachstum p.a. Daraus ergeben sich große Veränderungen im Rahmen der Reportingprozesse, die mit fünf… …Stark reaktive Steuerung Tab. 4: Nutzenpotenziale im Rahmen der Weiterentwicklung des Reporting CC Higher report standardization CC Standardized KPIs… …von Zalando zeigte, auch in anderen Bereichen verortet sein. So ist für die Datenaufbereitung ein Data- Scientist vorzusehen. Im Rahmen des weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    School GRC

    …einen Betrag zur Förderung des Fachkräfte-Nachwuchses leisten wollen, bietet die School GRC im Rahmen des Sponsoren-Programms vielfältige Möglichkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    ZRFC in Kürze

    …Streitschlichtung Im Dezember 2015 beschloss der Bundestag (18/5089, 18/6904) ein Gesetz, das den Rahmen dafür schaffen soll, dass Verbraucher und Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    School GRC

    …unentbehrlich.“ Roland Wörner ist seit 2005 als nebenberuflicher Dozent an der School GRC tätig. Im Rahmen des MBA-Studiengangs mit der Spezialisierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeitsbewertung von Produkten und Produktportfolios

    Rainer Grießhammer, Rasmus Prieß
    …Umweltzeichen Blauer Engel20. Bei E-Book-Readern wurden hier im Rahmen der PROSA-Analyse eine Ökobilanz und eine Lebenszykluskostenrechnung durchgeführt, die… …Methodenentwick- lung der Sozialbilanz vorangetrieben werden. Dies erfolgte im Rahmen der UNEP- SETAC-Life Cycle Initiative, bei der die Methode zuerst über eine… …Vergabekriterien für ein klimaschutzbezogenes Umweltzeichen. Studie im Rahmen des Projek- tes „Top 100 – Umweltzeichen für klimarelevante Produkte“. Öko-Institut… …: Konzept zur Kommunikation von Lebenszykluskosten im Handel. Master- arbeit im Rahmen des Projektes „Energieeffizienter Klimaschutz bei Produkten“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Smart Risk Assessment

    Relevante Risikobereiche aus Compliance-Sicht

    Dr. Maik Ebersoll, Dr. Florian Stork
    …sein können. Im Rahmen der Risikoanalyse lässt sich CR in solche Risikobereiche zerlegen. In der folgenden Tabelle wird dies beispielhaft mit drei… …CR Tabelle 6: Zerlegung von CR in Risikobereiche Im Rahmen der weiteren Analyseschritte werden die einzelnen Risikobereiche dann weiter… …henden verschiedenen lokalen Kulturen ist im Rahmen der Analyse auch zu erwäh- nen, dass sich dies auch auf die jeweiligen interne Prozesse und… …Risikobereiche und Indikatoren lediglich auf die besonders bedeutenden zurückge- griffen werden. Eine solche Fokussierung im Rahmen der Modellierung ist durch-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie entsteht aus einzelnen Instrumenten ein Compliance-Management-System?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …verschiedene Grade, wie das Risiko gewichtet wird. Außerdem können Schwerpunkte gesetzt werden, welche Bereiche in einem Jahr im Rahmen des Compli-…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück