COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rechnungslegung deutschen Prüfung Corporate Compliance interne Instituts Fraud PS 980 Controlling Management Ifrs Revision Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 14 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Geschäftsmodelle zu bewältigen“, so der FEA-Präsident Dr. Thorsten Grenz im Rahmen der FEA-Fachtagung „Aufsichtsrat 4.0. Wie Digitalisierung und Regulierung die… …Business Intelligence [BI]-Lösungen) wurde im Rahmen der FP&A-Trends-Umfrage untersucht, inwieweit Mitarbeiter aus Controlling-Abteilungen für ihre…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Veranstaltungen waren neben Prüfern für Interne Revisionssysteme DIIR auch Revisionsleiter und Interne Revisoren, die im Rahmen des Qualitätsmanagements interne… …Rahmen der Großveranstaltungen DIIR Forum Finanzdienstleistungen (24. bis 25. Oktober 2016) und DIIR-Jahrestagung (25. bis 26. Oktober 2016) statt. Alle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Heike J. Böhme
    …die Daimler AG im Rahmen der Untersuchungen wegen Verletzungen des US-amerikanischen Foreign Corrupt Practices Act unterstützte und beriet. Dabei habe… …des neu geschaffenen Bereichs Integrität, Compliance & Recht bei SOS Children’s Villages International übernommen. Im Rahmen dessen ging es mir zunächst…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Systemen • Verantwortliche Führung von interdisziplinären Teams im Rahmen von Beratungsprojekten der Internen Revision • Qualifizierung von jungen… …Mitarbeitern im Rahmen der Internen Revision • Initiierung und Begleitung von Akquisemaßnahmen Wir erwarten: • Wirtschaftswissenschaftliches Studium…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland

    Aktueller Stand des Gesetzgebungsverfahrens im Kurzüberblick
    WP Nicolette Behncke, Martin Wolfgang Schönberger
    …, beispielsweise auf (große) nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen, wurde im Rahmen des RegE nicht vorgenommen. Der Anwenderkreis stand in der öffentlichen… …Verweismöglichkeit zu begrüßen. 2.3 Inhalte der Berichterstattung Im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung ist zunächst das Geschäftsmodell des berichtenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Literatur

    …Beteiligung eines CO im Rahmen einer internen Untersuchung zu beachten sind, erfährt der Leser im Kapitel zwölf. Neben dem rechtlichem Rahmen und möglichen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    GRC-Report: Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …erreichen, was den anderen Ländern der Union vergleichbar ist. Eines der Teilprojekte befasst sich mit der Korruptionsbekämpfung. Im Rahmen dieses… …verschärft werden, da der derzeitig vorgesehene Rahmen zwischen fünf und zehn Millionen Euro für viele Unternehmen in eine Kostenrechnung einzukalkulieren sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Personelle, unternehmensübergreifende Verflechtungen des Aufsichtsrats und deren Einfluss auf die Bilanzpolitik

    Prof. Dr. Manuela Möller, Lisa Frey
    …Gestaltung von Jahres- und Konzernabschlüssen verstanden, die darauf abzielt, im Rahmen des rechtlich Zulässigen die Adressaten der vorgelegten Jahres- und… …, S. 404. Möller/Frey 103 nicht mehr im Rahmen des rechtlich Zulässigen betriebene Bilanzpolitik zu verhin- dern. Hierzu ist es von Gesetzes… …Beobachtungen).27 Sofern es in einem Unternehmen zu unterjährigen Wechseln der Mandatsträger im jeweiligen Geschäftsjahr kommt, werden im Rahmen der Erhebung und… …Ähnlichkeit. Im Rahmen eines Sensitivitätstests werden im Rahmen der vorliegenden Studie an Stelle der totalen Periodenabgrenzungen auch die diskre- tionären… …Bilanzpolitik reduzieren.33 Im Rahmen der vorliegenden Studie sollte daher auch untersucht werden, ob ausgehend vom deutschen, dualisti- schen Management-System… …Ergebnisse ergeben sich im Rahmen der freiwilligen Besetzung von Aufsichtsrats- positionen der Unternehmen mit weiblichen Vertreterinnen. So werden zukünftige… …bei Einbezug anderweitiger Variablen im Rahmen multivariater Analyseverfahren andere Ergebnisse beobachten lassen. ___________________ 33 Vgl. u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement

    Henry Pforte
    …Kommunikationstechnologien sowie vor allem neue regula- torische Anforderungen wesentliche Einflussfaktoren sich ändernder Rahmen- parameter.2 Das operative Risikomanagement… …innerbetrieblichen Rahmenrichtlinien, welche die Zulässigkeit von Risikopositionen nach Art, Um- fang und Höhe im Rahmen des unternehmerischen Handelns definiert… …einer Periode (GuV- Werte). 12 Möglichkeiten zur kurzfristigen Liquiditätsrisikomessung und -steuerung, im Sinne des Cashmanagements, sollen im Rahmen… …vorgegebenem Rahmen auch kurzfristige Einlagen langfristigen Verbindlichkeiten gegenüberge- stellt werden (Fristentransformation). Dies basiert auf der… …Liquiditätsrisiken ist die Liquiditätsbindungsbilanz. Im Rahmen der Liquiditätsbindungsbilanz werden die Liquiditätsbindungsfristen der Bilanzaktivseite den… …. Im Rahmen der Floaterreplikation gibt es zwei verschiedene Ansätze. Einerseits kann mittels dieser Methode die aktuelle Netto-Liquiditätssituation… …Liquiditätsrisikosteuerung unabdingbar, im Rahmen des strategischen Risikomanagements, eine „Survival Period“40 zu definie- ren. Sie beschreibt den Zeitraum in dem ein… …Geschäftsstruktur zu definieren und die Liquidität auf einen sinnvollen Rahmen zu beschränken.41 Der Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 hat gezeigt, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Rolle spielt der Aufsichtsrat im Compliance-Management?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …SEAG i. V. m. Art. 38 lit. B Alt. 1 SE-VO, § 52 GmbHG und § 38 Abs. 1 GenG) Der Aufsichtsrat muss im Rahmen seiner Tätigkeit reaktive Kontrolle… …Compliance-Management? Wenn das Unternehmen durch den Compliance-Vorfall in eine existenzbedrohende Krise kommt, muss der Aufsichtsrat versuchen, im Rahmen seiner…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück